Die meisten nutzen DynRPG weil es die Anzahl der Pictures auf 2000 erhöht, wobei die 1001 bis 2000 beim Mapwechsel nicht löscht werden.
Ein beliebter Patch ist der PicturePointerPatch. Gibt man als PictureID bei ShowPicture & Co. als ID den Wert 10020 an, dann wird als ID der Wert von Variable 20 genommen.
Eine erweiterte Version unterstützt bei ShowPicture das Verändern des Dateinamens.
Eine Variablen-ID von 50020 bedeutet, dass Variable 20 die PictureID enthält und Variable 21 eine Zahl, die in den Dateinamen übernommen wird. Man wählt also zB Zahlenbildchen_0000.png an, und wenn in der Variable 21 die Zahl 337 ist, dann wird eine Datei namens Zahlenbildchen_0337.png aufgerufen.