Seite 70 von 107 ErsteErste ... 206066676869707172737480 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 2125

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

  1. #1381
    @sashler: Hast du darauf geachtet, dass du nur die weißen Felder zählst? Und es genügt, reihenweise zu zählen, ohe Berücksichtigung des Rösselsprungs. Der Weiße Ritter ist ein wenig coloristisch.

    @real Troll: Kleiner Schreibfehler in der Eisöde. Beim Betrachten des Eisbären bemerkt Gisulf "Mist, wir kommen nicht an." Soll wahrscheinlich "ran" heißen.
    Außerdem beim diplomatischen Gespräch mit dem Walingerwächter: Gisulf: "Zum zehntan Mal: Es war ein Missverständnis."

    Der alte Lehrling des Gerbers baut übrigens wirklich ab: Beim Wort "gleichmäßig" unterschlägt er das "ß".

    Außerdem eine Frage zur Schützenpokalquest. Ist es beabsichtigt, dass man den Pokal zwar durch den Schießwettbewerb gegen den Kleinen Hans gewinnen kann, sich aber dennoch selbst holen muss?
    Ich kann es zwar als zusätzliche Info nachvollziehen, wo bei den Räubern man den Pokal genau findet, dachte nach einem Eintrag im WIKI aber zunächst, es wäre eine Alternative, die es einem erlaubt, mehr Wetvolles aus der Schatzkammer mitgehen zu lassen (da man auf den Umweg für den Pokal somit verzichten könnte, falls man sicher genug schoss).

    Bei den Einhornquests dachte ich mir übrigens "Wäre nett, wenn es tatsächlich das Horn eines Narwals wäre. Und so weit daneben lag ich tatsächlich nicht.

    Auf Waldradas schlagfertige Bemerkung nach dem Versenken der Angel gibt es übrigens nur eine gültige Entgegnung.

    @Groogokk: Hab' nochmal nachgesehen, Helmar ist der Chef aus dem Fischerdorf. Falls du ihn nach der Rückkehr vom Zyklopenberg nicht dazu überredet hast, das Dorf zu verlassen, wirst du ihn in diesem DUrchgang leider nicht vor Schildfurten antreffen können.

    Geändert von Ark_X (24.10.2016 um 22:48 Uhr)

  2. #1382
    Ach Mäh...Was meint Kassandra denn eigentlich damit, dass Gisulf den Frieden ins Haus bringen soll? Ich komme darauf gerade nicht klar.^^ Mal wieder.

  3. #1383
    Schau dir mal ihre Wanddekoration an.

  4. #1384
    Danke für deine Hilfe. Vorher bin ich durch die ganze Stadt gerusht und habe jeden scheiß Stein nach "Harmonie" umgedreht. Dass die Lösung so banal ist...ist...bitter.

  5. #1385
    Guten Morgen, Wolfenhainer ;-) In der Eisöde: Sind die 3x3 Münzen auf dem See, auf dem das Eis nach jedem Schritt brüchiger wird, eigentlich zu bekommen? Man bräuchte doch eigentlich was zum Schweben, da man mit dem ersten Schritt ja schon nicht mehr zurückkommt... Thema Krähenturm: Finde ich den Gebäudeexperten irgendwo im Osten? Dachte zuerst an den Zauberer oder den Vogt von Falkenburg, weil die ja beide Ahnung haben. Die sind's aber nicht.

    @real Troll: Der Spielabsturzbug ist bei mir übrigens seit dem Verlassen der Hügelsteppe nicht mehr vorgekommen und ich spiele unbeirrt weiter. Bin schon froh im nachhinein, dass ich mich von diesen paar 1000 Fehlermeldungen samt Spielabsturz letztlich nicht ins Bockshorn habe jagen lassen.

  6. #1386
    @Wogentrutz: Mit Gisulfs "Augenmerk" findest du eine Möglichkeit, auf dem Boden zu bleiben, ohne abzusaufen.

    Eigenes Problem (abgesehen vom Gebäudeexperten, den ich auch suche): Wo finde ich neue Wachen/Soldaten für den bekehrten Burgherrn (Ex-Raubritter)? Alle anderen Aufgaben sind erfüllt, aber die sind vermutlich eh unabhängig voneinander.

    @real Troll: Warum wird die Quest "Einhornhorn" scheinbar nur abgehakt, wenn man Askwin das Horn gerade nicht verkauft, sondern die andere Einsatzquest wählt? Ich würde erwarten, dass ein Verkauf zumindest die Quest, die man von Askwin erhält, erfüllt. Oder kommt da noch was hinterher?

  7. #1387
    @ Spandam
    Ich entwerfe die Einstellungsteste für die Psychatrie.

    @ Ark_X
    Danke für die Fehlerfunde. Und weil ich jüngst einen Riesenbatzen erhielt, der noch eingepflegt werden will, schafft es alles, was jetzt noch auffällt, in die 2. Version.
    Den Schützenpokal erhält man nur über die Schatzkammer. Falls ich noch eine Alternative eingebaut hätte, dann ohne mein Wissen. Oh Gott, hab ich?
    Mit dem Einhorn bewege ich mich übrigens ganz akkurat auf der Vorurteilsspur der Damaligen, womit ich nicht nur heutige, sondern auch solche Klischees, die das Mittelalter von sich selbst hegte, bedienen kann. Der Questenabschluss soll eigentlich in beiden Varianten möglich sein - sowohl für die Schwarzmarsch als auch für den Händler existieren die entsprechenden Spielinhalte samt Reiserolleneintrag und Häkchen. Darf ich folgern, bei dir werde die Askwin-Alternative nicht abgerufen? Falls ja: Hättest du einen Spielstand für mich?

    @ Haudrauf
    Sieh es als Vorübung auf das nächste Rätsel in diesem Umfeld an. Dort ist nämlich eines, für das du Laufbereitschaft, Umsicht und Möglichkeitsleidenschaft mitbringen solltest, um an die Bonusbelohnung zu gelangen. Dann war das gerade eben nicht umsonst, es war schon mal Training.

    @ Wogentrutz
    Blöd, dass sowas bei dir überhaupt auftrat, aber wenn es dann plötzlich verschwindet und dich auf einen Schlag in Ruhe lässt, hat die Geschichte wenigstens ein glückliches Ende.

  8. #1388
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    @real Troll: Warum wird die Quest "Einhornhorn" scheinbar nur abgehakt, wenn man Askwin das Horn gerade nicht verkauft, sondern die andere Einsatzquest wählt? Ich würde erwarten, dass ein Verkauf zumindest die Quest, die man von Askwin erhält, erfüllt. Oder kommt da noch was hinterher?
    Hey, wart mal heißt das etwa, dass man eigentlich doch beide Quests erfüllen kann, also indem ich das Horn nicht Askwin, sondern diesem Schwarzmoortypen gebe? real Troll schrieb mir hier im Thread einmal, man müsse sich für eine Variante entscheiden, womit man die andere Quest nicht mehr lösen kann. Möglicherweise hab ich das dann falsch verstanden?

    Ihr seht an meinem mehrmaligen nachfragen wie sehr ich in diesem Spiel epochalen Ausmaßes eine vollständige Reiserolle anstrebe (oh ja und wie ich das tu), aber sollte dies nicht möglich sein, bin ich bereit mich mit dem maximal möglichen zu begnügen XD

    Geändert von Wogentrutz (25.10.2016 um 10:19 Uhr)

  9. #1389
    Hi ich komme gerade überhaupt nicht im Spiel weiter, sry falls die gleichen Fragen sammt Antwort schon irgendwo hier im Forum stehen, aber nach langwieriger Suche habe ich sie jedenfalls nicht gefunden.

    spoiler (?)

    Im toten Wald komme ich nicht an den Hecken vorbei, bzw weiß nicht was ich mit dem Stein machen soll und im der Schlundhöhle ist der Fels im Weg, durch das Absuchen oben habe ich nur einen versteckten Heilbrunnen gefunden.

    der Rest wird sich dann wahrscheinlich später schon ergeben, sprich wie ich in die Hügelsteppe komme.

  10. #1390
    So. Es ist vollbracht! Nach 934384789347324723984798234298347289347298347928347298347229348798 ... [...] ... 1273468473895734756 Fragen zu den Rätseln des Spiels oder weil ich einfach mal wieder nichts kapiert habe, bin ich ans ruhmreiche Ende angelangt. Und ich muss sagen, dass dein Stück mal wieder ein Meisterwerk geworden ist, das seinesgleichen sucht. Während ich diese Zeilen hier verfasse, gebe ich mir noch einmal volles Brett den Theme zur Unterwelt. Ich finde Kompositionen Spiele und Rätsel mehr als gelungen und ja - kein Spiel bis jetzt hat mich derart herausgefordert wie Wolfenhain. Mit meinen vielen Fragen habe ich den Thread auseinander genommen, wie Brun es sonst immer mit den Gegnern tut, wenn er mit seinem heiligen Hammer auf sie eindrischt. Grafisch hat mir die Welt von Wolfenhain auch sehr gefallen, wenngleich ich das nicht so beurteilen kann. Der Pflanzenbewuchs in den Wäldern und der Fauna hatte Willkür. Und das gefällt mir. Und die Städte waren abwechslungsreich, ohne willkürlich zu wirken. Das schafft nicht jedes Spiel. Die Kämpfe fand ich am Anfang ein bisschen ungerecht, mit der Zeit zwar fordernd aber keineswegs zu fordernd. Am besten haben mir die Kämpfe gegen den Zauberer Tanka und dem Endboss gefallen, der für mich auch zugleich die härteste Nuss war. Er war wirklich stark gemacht und balanced. Ich hielt mich aber in diesem Endkampf zurück und wollte ihn selber schaffen. Unbedingt. Das ist geil. Erst entwickelt man Kampfesgeist. Dann Frust. Und dann will man es probieren. Man schöpft alle Ressourcen, plant bis in den hinterletzten Winkel. Jedes Detail bis zum Sankt Nimmerleinstag durch. "Pep Guardiolat" mit allen verfügbaren Mitteln um sich, schmeißt Anweisungen in den Kampf. NEIN! So kurz vor dem Sieg die knappe, bittere Niederlage. Also noch einmal umschmeißen. Und dann triumphieren. Ich glaube, ich habe mich nach dem Sieg so sehr gefreut wie ganz, ganz selten. Das letzte Mal war der Sieg gegen den Endboss aus IrdH. Das ist für mich der springende Punkt: Die Kämpfe von IrdH waren für mich teilweise noch ein klitzekleinwenig herausfordernder, auch wenn das KS etwas weniger zu bieten hatte. Hier komme ich auch zu meinem ersten und wohl einzigen Kritikpunkt im Bezug der Musik: Die Kampfmusik war immer gleich, wie schon bei der Allreise. Eben der Zauberer, Tanka oder Endboss hätten einen seperaten Theme verdient, einfach, weil sie es sind.

    Kommen wir nun zur Story. Dem Herzstück meines Anliegens. Leuten, die noch nicht gespielt haben oder noch nicht durch sind, rate ich tunlichst ab, diesen Spoiler aufzuklappen! Bei den Göttern!!!



    So, das wars erst einmal von mir. Und abschließend möchte ich mir ankündigen, dass ich mir irgendwann wenn es zeitlich passt, noch Moloch City geben will.^^ Sicher hast du von mein TLP unten gelesen. Falls ich SKS schaffe, durch zu spielen (Und das wird es, aber sowas von, wenn es derzeit auch sehr stockt), will ich mit deinem Einverständnis über Moloch City schreiben. Ein kleines Projekt nach einem solch großen ist vielleicht dann auch mal nicht verkehrt.^^ Lies dir einfach mal so willkürlich zwei drei Sessions von SKS durch, falls du wissen willst, wie mein TLP funktioniert. So ähnlich werde ich versuchen, MC zu kommentieren. Wenn natürlich dann nicht ganz so ausführlich, ist halt nur ein Contest-Spiel am Ende.

    Hut ab. Pflanz dich wieder hin wenn du Zeit und Lust mitbringst. Der Winter wird lang. Hoffentlich. Ich schätze deine Art, Spiele zu erstellen sehr.

    Edit: Wunder dich nicht über den paranoiden Spoiler-Aufbau. Das ist mein höchstpersönlicher Deppen-Spoiler. Falls es irgendwelche Blind-Zocker hier gibt, denen die Hand auf der Tastatur ausrutscht...

    Geändert von Haudrauf (25.10.2016 um 20:11 Uhr)

  11. #1391
    @real Troll: Leider habe ich keinen Spielstand unmittelbar vor der Übergabe des Einhornhorns. Ich hatte es probehalber bei Askwin verkauft, er freute sich, Gisulf auch (über das viele Gold) und dann schlug ich direkt in der Reiserolle nach, wo zwar der Verkauf gewissenhaft vermerkt wurde, jedoch kein Häkchen erteilt worden ist.
    Da ich kurz zuvor gespeichert hatte (wie gesagt, war ja nur zum Test, was überhaupt passiert bzw. welche Belohnung es gibt), lud ich jenen Spielstand, ging mit dem Horn nach Schwarzmarschen, wandte es dort an und speicherte auf diesem Slot die Abgabe dann endgültig.

    Ich habe noch einen Spielstand beim Häuschen vor den Eisöden, von dort aus kann ich nochmal rein und das Horn erneut holen. Wird aber ein bischen dauern, bis ich dazu komme.

    @Oikajoi: Keine Hemmungen, dafür ist der Thread ja da. Im Todeswald geht es erst nach der Schlundhöhle weiter und um dort voranzukommen, musst du Gisulfs Keule mit einer Rune verbessern. Schau dich mal im Reichsforst gründlich um.

    @Wogentrutz: Augenscheinlich ja. Vlt. hatte der gute Troll einen weichen Moment und wollte uns nach dem (derzeit) unvollständigen Eulenwissen nicht auch noch eine Reiserolle mit fehlenden Häkchen zumuten.

    Hat eigentlich jemand einen Tipp für meine Fragen (Spuk im Krähenhaus -> Baumeister? & neue Wachen für den Ex-Raubritter)

    Geändert von Ark_X (25.10.2016 um 20:58 Uhr)

  12. #1392
    @Ark_X: Fände es cool, wenn die Quest mit dem Einhornhorn so zusammengefasst wäre wie bei der Heermeisterträne, wo es zwei Questgeber aber nur eine Quest gab, sodass die Quest auf jeden Fall erfüllt ist, unabhängig davon wer das Ding erhält. bzw. wenn man es in beiden Fällen so macht wie es nun ist, dass halt beide Quests abgehakt werden. Die Möglichkeit für 100% MUSS bestehen und bisher fehlt mir nun tatsächlich nichts :P

    @Wachen: Ich hatte von der Beschreibung her, wer gesucht wird (ehrlich, kräftig, trotzdem arbeitslos..... irgendwie so) die Barbaren ins Auge gefasst. kA ob sie es sind hab es noch nicht geprüft.

  13. #1393
    An die Barbaren dachte ich schon, bevor ich in die Hügelebene aufbrach, aber ich fand keinen, der sich irgendwie passend äußert. Es ist natürlich möglich, dass ich schon wieder mit der einen korrekten Person nicht gesprochen habe, aber ich halte es für unwahrscheinlich. Auch aus Schwarzmarschen will außer Ask anscheinend niemand weg.
    Ich habe es sogar bei den Wlach-Grenzwächtern versucht, aber da machte ich mir sowieso keine echte Hoffnung, da real Troll ja bereits bekannt gab, dass man nicht über die Grenze kommt.
    Auch die Räuber im Haus im Ratsviertel sind an keiner ehrlichen Arbeit interessiert. Bin somit etwas ratlos.

    Wobei, bei deiner Zusammenfassung (ehrlich, kräftig, trotzdem arbeitslos) kommt mir gerade eine schräge Idee. Am Ende der Hügelebene trifft man ja den Brückentroll zum letzten Mal. Da trifft die Beschreibung eigentlich ganz gut. Hm, wo ich den wohl wiederfinden könnte?

    Bei der Heermeisterträne besteht ja zudem die Möglichkeit, beide Auftraggeber "zufrieden"zustellen (gegen die Erscheinung kämpft man so oder so) und theoretisch sollte es sogar möglich sein, die Quest nur von einem anzunehmen und abzuschließen, bevor man mit dem anderen darüber geredet hat. Hm, so viele Varianten zum Testen, ob real Troll alles ordentlich eingestellt hat.

    Geändert von Ark_X (25.10.2016 um 21:48 Uhr)

  14. #1394
    Wüsst grad auch nichts... kommt man bei der Glatzenmaid eigentlich in den Nebenraum? Hab versucht der das Haarwuchsmittel anzudrehen, will sie aber leider nicht haben.

  15. #1395

  16. #1396
    @Davy Jones:

  17. #1397
    @Ark_X


  18. #1398
    @ Wogentrutz
    Du hast es ganz richtig verstanden. Die Einhornhornqueste hat zwei Endvarianten, deren jede zu einem Häkchen in der Reiserolle führen soll. Momentan hakt irgendwas bei Askwin, ich repariere es und dann erstrahlt auch hier nach beiden Alternativverläufen das verdiente Absolvierungssymbol. Die Queste ist so ähnlich wie die Heermeistertränensuche konzipiert: man sucht sich aus, wie man es macht und soll nicht für einen "falschen" Weg bestraft werden.

    @ Haudrauf
    Je länger der Winter, desto mehr neues Spiel, lautet die Faustformel. Aber jetzt freue ich mich erst einmal über das Lob für das alte. Ich hatte versucht, "Wolfenhain" sowohl als Spiel wie als Erzählung über die gesamte Länge interessant zu gestalten und dabei die interaktiven und narrativen Elementen nicht einfach losgelöst nebeneinander laufen zu lassen, sondern aufeinander zu beziehen. Kämpfe sind ein sehr klassisches Mittel und die Kampfoptionen sowie die allgemeine Gewichtung haben dich anscheinend überzeugt. Die Bosse ragten heraus? Super, so soll es sein.
    Um nun nicht vollständig in den durchaus unterhaltsamen aber eben auch sehr üblichen Trott aus Kämpfen-Laufen-Reden, der oft die Spielmechanik eines Rollenspiels bereits vollumfänglich umreißt, zu verfallen, habe ich neben die Kämpfe und die Entdeckungsmöglichkeiten noch etwas mehr Spielmaterial hineingemischt: Minispiele und Rätsel. Im Film wird die Regel gepriesen: Erzähle es nicht, zeige es. Im Spiel versuche ich mich an meiner eigenen Regel: Zeige es nicht, mache es spielbar. Auf die Art wird dem Spieler die weitere Entwicklung nicht einfach vorgeführt, vielmehr wartet sie auf seine Fingerkuppeneingabe. Und weil der RPG Maker nur bedingt für actiongeladene Hechtrollenakrobatik taugt, gibt es häufiger was für's Hirn.

    Auf irgendetwas muss das ganze Tastentreiben natürlich auch zulaufen. Ich hatte zum Glück frühzeitig die Auflösung der Geschichte im Kopf und konnte die Geschehnisse somit von Anfang an in eine erzählende Ordnung bringen. Sogar ein paar antäuschende Bewegungen waren möglich, die falsche Fährten legten, ohne sich deswegen in größere Widersprüche zu verheddern. Bei so einem großen Projekt, zumal in einer halboffenen Welt, hätte ich es mir auch nicht zugetraut, ad hoc eine überzeugende Gesamterzählung immer wieder aus den gerade geschaffenen Situationen zu improvisieren. So sehr ich Spontanität mag, habe ich in den erzählerischen Belangen doch von Anfang an an einem roten Faden festgehalten.
    Wegen deiner Frage: Es bleibt ein roter Faden, er franst am Ende nicht in verschiedene Fädchen aus. Ich finde es schwer genug, eine überzeugende Geschichte zu entwickeln, die mit der Spielweise, den Helden und der Spielwelt am Ende harmoniert. Im Mittelteil "Wolfenhains" hat der Spieler viel Freiheiten und kann Einfluss auf vielerlei ausüben. Aber es gibt zwei Fixpunkte: einen festen Start, aus dem sich alles entspinnt und ein Ende, zu dem alles wieder zusammenläuft.

    Dein TLP kenne ich noch nicht, aber warte bitte nicht auf meine "Erlaubnis". Ich fände es anmaßend, jemandem vorschreiben zu wollen, wie er sich mit einem meiner Spiele zu beschäftigen habe.


    @ Ark_X
    Mache dir keine zusätzliche Mühe wegen eines Spielstandes. Ich hätte nur gucken wollen, woraus sich das Problem ergibt. Für die Fehlerkorrektur ist es keine zwingende Voraussetzung, hier habe ich einfach eine Umgehung gebaut, die unabhängig von den übrigen Einflussfaktoren funktioniert.
    Ich hätte jetzt gern mal dir geholfen, aber Lord of Riva war schneller.

  19. #1399
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    DIe Wachen findest du im Heerlager des Raubritters in den flüchtlingen.[/spoiler]
    Ich glaube du verwechselst da was. Das Heerlager ist bei mir (bis auf die Frau mit der Haarsträhne) komplett wie leer gefegt

  20. #1400
    @ Wogentrutz
    Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •