Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Meinst du am Zyklopenberg?


    Mein Problem ist jedoch dass ich keinen Plan habe wie man in die Mine kommen soll und somit kann ich auch nicht die 2. Wuchttechnik lernen.

  3. #3
    @IndependentArt

    Wenn es das Tor am Zyklopenberg ist, liegt es doch nahe nach dem Gesuchten zu fahnden.... über Land und See über Stein und Höhle.... alles muss gefunden werden. '_'


    Geändert von EinLangeweiler (21.10.2016 um 23:07 Uhr)

  4. #4
    Hallöschen meine Freunde!

    Bin jetzt gerade in der Falkenburg und habe den Ritter besiegt. Die Belohnung müsste anhand der Anordnung der Knöpfe zu lösen sein, habe aber allerdings zu schnell Enter gedrückt und weiss nicht mehr genau, wie die Knöpfe anzuordnen sind. Kann mir Jemand helfen?? Und ist es egal ob man den Ritter Felder, Vieh oder das andere anbauen laesst?? Hab bereits Felder gewählt und wollte nur mal fragen,

    Danke im Voraus!

  5. #5
    @Spandam: Nach dem Gespräch mit dem Ritter solltest du auf jeder Etage zwei weiße Striche neben den Knöpfen sehen (Augenmerk ist mWn nicht nötig). Dreh die Knöpfe dann so, dass ihre Öffnungen an diese Striche anschließen.
    Was die Felder anbelangt, müssen wir wohl auf real Trolls Expertise warten.

    @Klunky: In die Mine gelangst du mit einem Gegenstand (bzw. einer Minikette dieser) aus dem Bergarbeiterdorf: Besorg dir zuerst den Schürhaken (müsste in der Fallen-gesichterten Hütte rechts sein) und damit dann den Explosivstein aus dem Feuer in der oberen Hütte. Damit kannst du den Eingang zur Mine freisprengen.

    Geändert von Ark_X (22.10.2016 um 06:11 Uhr)

  6. #6
    Leute, ich bin bei Durchgang Nr. 2 und habe gerade dem Gnom die Pfeife zurückgegeben. Nun will ich mir den wohlverdienten Ring ausgraben, aber ich finde den Baum, unter dem er liegt, nicht mehr. Wo war der nochmal?

  7. #7
    @ Wogentrutz
    Ich kann dir leider nicht sagen, was den Fehler verursacht. Wie geschrieben: Er kommt direkt aus dem Maker und damit aus den Tiefen unterhalb meiner oberflächlichen Einwirkungsmöglichkeiten. Die Google-Archäologie verrät immerhin das Alter der Fehlermeldung: Sie behelligt anscheinend ausgewählte Spieler, seit es den RPG Maker 2003 gibt. Wieso sie das tut und warum sie ausgerechnet auf dich in dieser Penetranz losgeht, kann ich dir nicht beantworten.
    Ein schwacher Trost: Mein nächstes Spiel baue ich mit einer anderen Makerversion.

    @ Spandam
    Die Art des Feldes hat keinen Einfluss auf den Ertrag. Du wählst einfach dein Lieblingstier: Getreidetier, Baumtier oder Ziege. Ich persönlich esse alles davon und bevorzuge entsprechend keines.

    @ why not?
    Der Ring liegt zu Füßen der Weide, oder anders ausgedrückt: Das linke der vorderen Felder vor dem grünen Baum mit den Hängeästen birgt den gnomischen Reif. Ich hoffe, du hast einen Einwegspaten dabei.

  8. #8
    Vielen Dank! Hab` ihn!

  9. #9
    Danke vielmals Ark und realtroll!!!

    Irgendwie finde ich immer die Lösung, kurz nachdem ich die Frage gestellt habe und denke mir VERDAMMT WARUM!! Aber perfekt das ihr immer da seid! Ich habe erneut ein Problem, aber ich glaube diesmal werde ich auch nach Stellen der Frage nicht zufällig darauf kommen:

    Ich bin in der Hügelsteppe und versuche mich gerade an dem (glaube ich) letzten Schachbrettfeld im Spiegel. Ich habe schon Ritterschach, normales Schach, usw. gegooglet und den Hinweis des alten Ritters vor dem letzten Feld praktisch auseinandergenommen und vergewaltigt aber ich komme nicht auf die Anordnung der verschiedenen Figuren.

    ArkX...realtroll...oder auch Arktroll....BITTE HELFT MIR Achja und realtroll: Ich danke dir nochmals für dieses Spiel! Ich musste zwar meine Freunde, Familie, Job, Studium und Existenz aufgeben...ABER DAS ISTS WERT!!! Ich will nicht, dass das Spiel vorbeigeht. Soll bitte mindestens solange andauern wie One Piece.

  10. #10
    habe wohl einen fehler gefunden:

  11. #11
    Hallo an alle,

    ich glaube ich stecke momentan im Toten Wald fest bzw. ist vielleicht ein Bug ooooder ich bin einfach zu doof um weiter in der Story voran zu schreiten.

    Es sieht wie folgt aus:



    Im Anhang ist auch noch mein Savegame, falls das zur Problemlösung beitragen kann.

    Ich bin momentan sehr in dem Spiel gefangen, was nur für das gute Spiel an sich spricht, weswegen ich traurig wäre, wenn es nicht weiter geht.

    Vielen Dank schon mal an alle!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  12. #12
    Auf dem Bild kannst du die Büsche Verändwern indem du dich mit dem Baum rechts von Gisulf beschäftigst.

    Geändert von wusch (23.10.2016 um 11:36 Uhr)

  13. #13

  14. #14
    @Davy Jones:

  15. #15
    @Ark_X


  16. #16
    @ Wogentrutz
    Du hast es ganz richtig verstanden. Die Einhornhornqueste hat zwei Endvarianten, deren jede zu einem Häkchen in der Reiserolle führen soll. Momentan hakt irgendwas bei Askwin, ich repariere es und dann erstrahlt auch hier nach beiden Alternativverläufen das verdiente Absolvierungssymbol. Die Queste ist so ähnlich wie die Heermeistertränensuche konzipiert: man sucht sich aus, wie man es macht und soll nicht für einen "falschen" Weg bestraft werden.

    @ Haudrauf
    Je länger der Winter, desto mehr neues Spiel, lautet die Faustformel. Aber jetzt freue ich mich erst einmal über das Lob für das alte. Ich hatte versucht, "Wolfenhain" sowohl als Spiel wie als Erzählung über die gesamte Länge interessant zu gestalten und dabei die interaktiven und narrativen Elementen nicht einfach losgelöst nebeneinander laufen zu lassen, sondern aufeinander zu beziehen. Kämpfe sind ein sehr klassisches Mittel und die Kampfoptionen sowie die allgemeine Gewichtung haben dich anscheinend überzeugt. Die Bosse ragten heraus? Super, so soll es sein.
    Um nun nicht vollständig in den durchaus unterhaltsamen aber eben auch sehr üblichen Trott aus Kämpfen-Laufen-Reden, der oft die Spielmechanik eines Rollenspiels bereits vollumfänglich umreißt, zu verfallen, habe ich neben die Kämpfe und die Entdeckungsmöglichkeiten noch etwas mehr Spielmaterial hineingemischt: Minispiele und Rätsel. Im Film wird die Regel gepriesen: Erzähle es nicht, zeige es. Im Spiel versuche ich mich an meiner eigenen Regel: Zeige es nicht, mache es spielbar. Auf die Art wird dem Spieler die weitere Entwicklung nicht einfach vorgeführt, vielmehr wartet sie auf seine Fingerkuppeneingabe. Und weil der RPG Maker nur bedingt für actiongeladene Hechtrollenakrobatik taugt, gibt es häufiger was für's Hirn.

    Auf irgendetwas muss das ganze Tastentreiben natürlich auch zulaufen. Ich hatte zum Glück frühzeitig die Auflösung der Geschichte im Kopf und konnte die Geschehnisse somit von Anfang an in eine erzählende Ordnung bringen. Sogar ein paar antäuschende Bewegungen waren möglich, die falsche Fährten legten, ohne sich deswegen in größere Widersprüche zu verheddern. Bei so einem großen Projekt, zumal in einer halboffenen Welt, hätte ich es mir auch nicht zugetraut, ad hoc eine überzeugende Gesamterzählung immer wieder aus den gerade geschaffenen Situationen zu improvisieren. So sehr ich Spontanität mag, habe ich in den erzählerischen Belangen doch von Anfang an an einem roten Faden festgehalten.
    Wegen deiner Frage: Es bleibt ein roter Faden, er franst am Ende nicht in verschiedene Fädchen aus. Ich finde es schwer genug, eine überzeugende Geschichte zu entwickeln, die mit der Spielweise, den Helden und der Spielwelt am Ende harmoniert. Im Mittelteil "Wolfenhains" hat der Spieler viel Freiheiten und kann Einfluss auf vielerlei ausüben. Aber es gibt zwei Fixpunkte: einen festen Start, aus dem sich alles entspinnt und ein Ende, zu dem alles wieder zusammenläuft.

    Dein TLP kenne ich noch nicht, aber warte bitte nicht auf meine "Erlaubnis". Ich fände es anmaßend, jemandem vorschreiben zu wollen, wie er sich mit einem meiner Spiele zu beschäftigen habe.


    @ Ark_X
    Mache dir keine zusätzliche Mühe wegen eines Spielstandes. Ich hätte nur gucken wollen, woraus sich das Problem ergibt. Für die Fehlerkorrektur ist es keine zwingende Voraussetzung, hier habe ich einfach eine Umgehung gebaut, die unabhängig von den übrigen Einflussfaktoren funktioniert.
    Ich hätte jetzt gern mal dir geholfen, aber Lord of Riva war schneller.

  17. #17
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    DIe Wachen findest du im Heerlager des Raubritters in den flüchtlingen.[/spoiler]
    Ich glaube du verwechselst da was. Das Heerlager ist bei mir (bis auf die Frau mit der Haarsträhne) komplett wie leer gefegt

  18. #18
    @ Wogentrutz
    Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •