Die nicht ganz so tollen sachen:
Hier gibt es ein paar sachen die mich etwas gestört haben, im großen und ganzen haben sie das Bild allerdings nicht wirklich getrübt. (ich komme wohl nicht drum rum auf gute sachen zu erwähnen hier

)
Diebstahl:
Ich finde es gut das Gisulfs Fingerfertigkeit durch die nutzung des Skills steigt (

) auf der anderen seite werden die meisten erfahrungen jedoch im kampf gemacht.
Wie schon oben beschrieben bin ich kein fan des KS, wenn sich die wartezeit dann noch um 30% erhöht weil der Diebstahl skill dauernd fehlschlägt ... dann ist das nicht unbedingt spannend.
Ich würde vorschlagen, entweder den diebstahl skill zu einem garantierten erfolg zu machen, oder die chance mit der Fingerfertigkeit zu skalieren so das vieldiebe für ihre geduld entlohnt werden. Alternativ würde sich auch ein "Rauben skill" für Gisulf durchaus anbieten. Wären jetzt mal so schnell erdachte vorschläge.
Die "spielwelttore":
Du weißt ja selbst das Wolfenhain in "abschnitte" unterteilt ist und ich kann das verstehen, auf der einen seite gibt das der welt ein lebendiges gefühl (

) auf der anderen seite sahst du selbst wieviele fragen sich darum drehen "ob eine quest jetzt schon gelöst werden kann oder nicht".
Eigentlich braucht es dabei nur eins, Einen vermerk einer gescheiterten queste in der Reiserolle die "tore" sind immer mit bestimmten ereignissen verknüpft. Ich glaube das würde die unsicherheit der komplettierungsfanatiker befrieden
Die Minispiele (obwohl eigentlich nur eins? )
Der maker hat die unangenehme eigenart durch seine tilebasiertheit die möglichkeiten für genrefremde dinge sehr einzuschränken. DU hast das eigentlich sehr gut umgesetzt, die Minispiele sind ziemlich abwechslungsreich und das obwohl es wahnsinnig viele gibt. Der knackpunkt liegt bei den "ich laufe objekten in einer arena hinterher und drücke enter" davon gibt es nämlich zuviele. Das wars :P
vom grundprinzip her sind das die uninteressantesten und davon gibt es dann gleich 5 oder so, fand ich ned so dolle. War wie gesagt aber auch nicht gravierend.
Saug und schmatz und pschlschlschl
die saug- und Flüstergeräusche sind wirklich nicht schön, hört sich nicht professionell an und passt auch nicht wirklich zum rest der effekte
Die Neutralen dinge:
...
.....
......
Die guten Dinge
...
.....
.......
Die richtig guten Dinge
......
.....
...
Die Sauguten Dinge
Essentiell halt der Rest
nein, ich glaube nicht das du dich nach dem da oben damit zufrieden geben wirst.
Die Story
Es ist eine Trollstory, reicht das?
Nein ehrlich, ob die Reise ins All, El Dorado oder Moloch city, deine zwar Eigentümliche aber intelligente und witzreiche Art und weise zu schreiben sind einzigartig, zumindest für mein begrenztes umfeld. Du bist für mich eine Koriphäe des Trollschen erzählstils welcher ernsthaftigkeit mit absolut infantilem Humor wie auch Hochintelligentem Gebildetengebrabbel verbindet und das "schlimmste" scheint ja das du das ja scheinbar nicht in Kunstform machst sondern tatsächlich so schreibst, ich frag mich ob du auch so redest
Das hier ist keine SKS, es ist auch kein Planescape Torment oder ein Mask of the betrayer. Und das muss es auch nicht sein, diese Art der Verbindung des Humors mit dem geschichtengeflecht wirkt einfach nur natürlich wenn du feder anlegst, der einzige mit dem ich dich da vergleichen kann ist Sir Pratchett (RIP), und doch umschreibst du viel in eigener Art (und das meine ich im guten sinne). Ich sage nur "Hut ab"
Gerade der Humor ist eine schwierige kiste, einen Witz erzählen können viele, sogar gut. Nur wenige können ganze Bücher schreiben.
Das war jetzt unglaublich unspezifisch bzgl der Story fällt mir auf, aber du hast genug Honig bekommen *Die Patsche händchen hau*. (wielange soll ich hier noch schrieben?!

)
Rätsel und so
Die rätsel in Wolfenhain sind, im vergleich zu allreise, weitaus besser gestalten in meinen Augen, vor allem widersprechen sie jetzt nicht mehr so stark dem eigentlichen Stil des Settings und das ist Grandios. Wie ich bereits in meinen gesuchen schrieb deine Rästel geben einem das gefühl doof zu sein, und das ist immer ein gutes zeichen, schliesslich sind sie dann vermeintlich so simpel das sie jeder lösen kann. Ob das jetzt stimmt oder nicht sei mal dahin gestellt, aber wenn man sich nach einem Fehlschlag so fühlt dann hast du alles richtig gemacht
Balancing und Pacing
Mal ab von den oben genannten nich so tollen Sachen (KS und die quest umsetzung bzgl der"Storytore") Liegt die schwierigkeit bei wolfenhein praktisch genau im Ziel, Webnn ich als alter rollenspielveteran tatsächlich Tränke für etwas benutze Statt sie als Währung zu missbrauchen dann liegt die ganze sache schon ganz gut.
Ich hatte gegen ende des Spiels durchaus eine recht Große menge geld, um die 25000 hätten es schon sein können, habe aber auch von allen bis auf vielleicht 2-3 gegnern alles geklaut, aber die meißte zeit über habe ich immer wieder sachen finden können die mein Gold wert waren. highlight war natürlich das Haus und die Auktion, die Stolzen Paladinsrüstungen habe ich mir dann auch gegönnt. Es macht Spaß bettlern einfach 500 gold zu spenden und sie darauf reagieren zu sehen.
am ende hatte ich noch stolze 89 Gold welche sich unsere Helden teilten, ein wahrer Reichtum aber ein zeichen dafür das egal wieviel gold man sich ansparte dies auch sinnvoll wieder los wrerden konnte, die 10 wundertropfen waren auch sehr hilfreich für den Endkampf.
Im gleichen Sinne waren auch die Auftragbelohnungen richtig gewählt in meinen Augen, sogar manchmal sehr wenig wenn es die Story erlaubte und manchmal viel wenn es sein musste. Es war schön zu sehen das sich die regeln des Handels nicht nach der Spiellogik sondern nach der Weltlogik richteten, wobei du das dann auch fairer weise immer mit EP abgegolten hast.
Ich hatte nie das gefühl das Abschnitte "nur so" gefüllt waren, Sie waren immer genau so lang wie sie hätten sein müssen und der Inhalt war immer Stimmig bis zum passenden Abschluss, Sehr gut gemacht Herr Troll.
Musik
Einige haben es schon kritisiert, kann das allerdings nicht ganz nachvollziehen, ich fand die Musik äußerst gut (bitte lob an den ersteller) vor allem die Stadtmusik und die Tavernen Musik haben es mir angetan. Ich habe während ich etwas anderes tat nebenher noch die musik gehört
Wertung
tatsächlich könnte man noch viel mehr schreiben schätze ich, über die welt, ihre akteure, all die anekdoten und referenzen, aber ich denke ich kann mich schon so nicht auf das wesentliche beschränken (Hier Gisulf Lache einfügen)
Wolfenhain ist wirklich, wirklich gut. mit ein paar wenigen Ausnahmen setzt es sich locker neben jeden anderen Großen dieser community und ist auch eines derjenigen Spiele dem ich locker kommerziellen erfolg zusprechen würde.
Story ist die Große stärke, auch wenn sie an sich gar nicht so Episch ist (wie z.B. die SKS) übertrumpft sie alle in ihrer Eigenartigkeit und das ist etwas wundervolles in sich selbst.
Leider kränkelt das Spiel ein wenig unter ein paar Altlasten und der Tatsache das in einem einzigen Punkt NICHT der extra schritt gegangen wurde und das ist das KS.
im gleichen zuge ist es so stark im vordergrund das ich mich im nachhinein frage ob ich das spiel ohne KS (also mehr adventure mäßig aufgebaut) nicht sogar noch besser gefunden hätte.
Wenn ich dem jetzt eine Punkt wertung nehme, von 1-10
welche tatsächlich alle Zahlen als möglichkeit der wertung einnimmt wäre Wolfenhain bei einer lockeren
8/10.
Vielen Dank für dieses Großartige spiel Herr troll, ich hoffe in Zukunft noch mehr von dir spielen zu dürfen !
EDIT: falls interessant ist, ca 30 Stunden durfte ich in Wolfenhain verbringen damit war ich wohl einer der schnelleren, habe aber auch nicht alle questen gefunden oder gelöst bestimmt so 8-10