@ Tüp
Wenn die Erzählung in flatternde Endfäden ausläuft, kann das - wie mir gerade einfällt - bei hohem Personaleinsatz und viel Sorgfalt aber durchaus etwas werden. Bot nicht "Baldur's Gate" dem Spieler an, bei Bedarf und Geschmack ein böhöhöööses Finale betreiten zu dürfen? Naja, für mich ist das nichts. Ich spiele eh immer den heldischen Pfad und werde auch sonst ganz grämlich, wenn ich erfahre, irgendwo dort draußen existierten tatsächlich Geschöpfe, die bei "Warcraft" die Orks lenken.

@ Toenni
Gisulf ist Papa Schlumpf. Klar. Waldrada wird zur rothaarigen Schlumpfine und wird alles bestätigen, was wir schon immer geahnt haben. Aber Brun? Schlaubi?

@ Sensewriter
Trau dich:


@ wusch
Und kleine Entscheidungen im Spielverlauf sind auch nicht so deftig arbeitsaufwändig wie zwei komplett parallele, größere Handlungsläufe wie in der "Allreise". Die hatten mir zwar Spaß gemacht, aber danach war die Energie für weitere Alternativen weg. Indem ich solche Mittel in "Wolfenhain" mehrere Größenordnungen kleiner einsetze, kann ich sie auch weitaus öfter einbauen. In der Summe ist der Abwechslungsgrad alternativen Erzählens und Handelns vermutlich ähnlich hoch, verteilt sich aber auf das ganze Spiel und bildet kein einzelnes Massiv. Aber das ist noch Theorie, noch ist das Spiel ja längst nicht fertig.

@ Davy Jones
Es wird genug Aufgaben geben, in denen man auch ganz klassisch als Held ohne böse Überraschungen agieren kann. Versprochen.