Die "falsche" Perspektive liegt ja nicht am Maker, sondern an den Chipsets. Allein schon die Tatsache, dass horizontale Flächen genauso groß sind wie vertikale ist rein vom perspektivischen Denken her total absurd.
Aber so sind eben seit jeher die klassischen Top Down View RPGs aufgebaut. Nock krasser ist es bei Zelda. Wenn man sich mal die Perspektive der Dungeon Türen ansieht, die seitlich plaziert sind im Vergleich zum Link Sprite, müsste einem normalerweise auch die Haare zu Berge stehen.
Was ich damit sagen will:
Perspektive und Realität hin oder her, man muß es nicht übertreiben. Es sind Spiele. Und bei den alten SNES Klassikern hat sich auch niemand daran gestört. Und Tatsache ist auch, dass es den wenigsten beim Spielen überhaupt auffällt.
@Ligiiihh:
Was die Treppen in der Wand angeht, so setze ich selbst immer ein Tile unten an die Treppe ran, ist zwar auch nicht 100%tig korrekt, aber dadurch hebt sich die Treppe zumindest von der Wand ab.