@Strangerli:
Kompositorisch einfach super. Du hast ein Motiv, du hast es stimmig umgesetzt, und es wirkt. Vielleicht fehlt noch etwas leben im Wasser (mehr Algen, ein bisschen kleines Treibgut), aber das ist deinem Geschmack überlassen. Das seichte Wasser hat ja auch nur noch sehr geringe Schwächen, freue mich auf die Überarbeitung, denn so wie es jetzt aussieht, macht es schon unheimlich viel her. Wirst du die finale Version frei zur Verfügung stellen? Ich bin mir sicher, dass viele (unter anderem ich) an solch respektablen Werken Nutzen finden können.
Einziges Manko ist die obere Wasserschwelle. Es ist unlogisch, dass ein paar kleine Randsteinchen so viel Wasser vom Runterplätschern abhalten. Ich würde dir grade da empfehlen, mehr mit Bewuchs und Ufer zu arbeiten. Vielleicht findest du ja sogar eine Möglichkeit, einen seitlichen Wasserfall darzustellen; das würde dann nicht nur das Ambiente deiner Szenerie stark perfektionieren, es wäre sogar noch ein Stück beeindruckender.
So oder so ist das aber eine tolle Leistung. Bitte zeige uns unbedingt die finale Version bzw. noch andere Abschnitte dieses Gebietes, wenn du soweit bist. =)
@YummyDrumsticks:
Awesome screens as usual. I really like the horse scene; epic feeling, brilliant graphical work.
What I don't like is the font type. You have graphics of very good quality and artworks with an even higher quality, but the low quality type blows it. It just doesn't fit the environment. Could be just me, but it sorta reminds me of those gameboy-like graphics, which are nothing like what you show in terms of artwork and Chipset graphic. I find this part improvable.
As for everything else: Great job!
@StrayerFox:
Die selbstgepixelten Parts und was du sonst noch so an Änderungen vorgenommen hast, sind definitiv eine extreme graphische Aufwertung. Durch die Schatten erhält die Szenerie einen unwirklichen Aspekt, bekommt Tiefe.
Allerdings sind die Schatten nicht wirklich surreal, wie man sie sich wünschen würde, sondern wirken sogar fast ein bisschen lieblos umgesetzt. Du hast Schatten an Stellen, wo keiner hingehört, du hast Proportionen zwischen den Schatten, die sich so nicht ergeben können und du hast dieses verwischte Ausfächern der Konturen viel zu krass durchgezogen. Sie liegen wie Wolken über der Map, nicht wie Schatten auf den Texturen. Ich denke, da solltest du unbedingt noch einmal mit etwas mehr Bedacht drüber. Die allgemeine Wirkung ist unbestritten sehr atmosphärisch. Aber sobald man genauer hinschaut, ist es leider nicht mehr ganz so schön.







