Um in meinem Projekt Fortschritte verzeichnen zu können schreibe ich ersteinmal eine Liste mit allen Punkten welche ich innerhalb einer gewissen Zeitspanne entwickeln möchte.
Da ich nicht sehr viel Zeit dafür habe an dem Projekt zu arbeiten verbringe ich oftmals Tage und sogar Wochen ohne eine Minute aktiv für das Projekt aufbringen zu können. Diese Zeitspannen nutze ich sehr intensiv um in jeder freien Minute darüber nach zu denken wie ich die Punkte auf er Liste erledigen will. Ich stecke sehr viel Planung hinein bevor ich damit beginne etwas zu realisieren.
Wenn es dann soweit ist und ich an einem freien Tag dann 2 - 3 Stunden Zeit dafür finde stecke ich nicht nur voller Ideen und Planung sondern auch Motivation um voriges in die Tat um zu setzen.
Innerhalb kurzer Zeit schaffe ich dadurch eine Menge Arbeit. Schreibe anschließend eine neue Liste und beginne wieder damit eine Lange Zeit Gedanken zu machen.
Diese Vorgehensweise ist natürlich dadurch bedingt, dass ich nicht sehr viel Freizeit in meine Hobbys investieren kann, allerdings hilft dies gut gegen Demotivation da ich nicht lange Phasen ideenlos vor dem Maker verbringe sondern immer nur in kurzen Intervallen arbeite.
Nebenbei muss man sich einfach im klaren sein welche Bereiche der Spieleentwicklung einem am meisten liegen. Ich persönlich weis genau, dass es mir eine unmenge an Spaß bereitet Systeme und Snippets für das Projekt zu programmieren oder Dialoge zu schreiben.
Dungeonplanung und alle grafischen Angelegenheiten liegen mir so wenig, dass ich bei Arbeiten in diesen Bereichen sehr schnell die Motivation verliere. Darum ist es so wichtig ein Team zu finden in welchem jeder einen Bereich sehr gut abdecken kann.