Für mich persönlich kam es meistens auch vorwiegend darauf an, wie die gewählte Thematik umgesetzt wurde; ob man nun Halloween, Erntedank oder den Herbst im Wald thematisiert spielt ja vorerst keine Rolle, Hauptsache, es lässt sich thematisch auch wirklich dem Herbst zuordnen beziehungsweise fällt in den von Yukari im Ankündigungsthread gesetzten Rahmen, den ich persönlich für aufschlussreich und eindeutig empfunden habe. Ich hätte es auch doof gefunden, wenn sich jeder Teilnehmer hätte dem Hauptthema "Halloween" oder "Herbst im Wald" oder "Erntedankfest", etc., hätte unterordnen müssen, dabei wäre weniger rumgekommen.
Die Vergleichbarkeit ging für mein Empfinden immer von der Eindeutigkeit und Klarheit des Themas aus. Meine Grundfragen waren da beispielsweise: Wüsste ich ohne Vorgabe, welches Thema oder Flair dargestellt werden soll? Wurden klare, sich ins Bild einfügende Zeichen gesetzt? Wie spiegelt sich das Thema in der Szenerie wieder, harmonieren sie, oder existiert das eine und das andere völlig losgelöst voneinander?
TLDR: Vergleichbarkeit war durch darstellerische Aspekte durchaus gegeben, die thematische Vielfalt hat zur Freiheit in der Darstellungsweise beigetragen, was grundsätzlich die Möglichkeit zu Qualität schafft, eher als die Thematik zu sehr einzuschränken.