Naja, ich finde öfters gen Abends die Zeit (zumindest zur Zeit noch xD) einige Makerspiele zu spielen. Es macht mir Spaß die Ideen anderer Leute zu sehen und gucken, was man vielleicht an seinen eigenen Projekten besser machen könnte.
Dennoch kann ich aber auch die Befürchtungen von Supermike verstehen. In letzter Zeit sind einige Spiele von der Vorstellung her ein wenig wie eine Mogelpackung aufgebaut. Die Vorstellung liest sich gut und man erwartet, dass das Spiel auf dem selben Niveau abläuft. Meistens ist dann aber das Gegenteil der Fall. Die Erwartungen werden teilweise stark gedämpft und beispielsweise Storyelemente, die in der Vorstellung noch stark erwähnung finden, kommen im Spiel kaum bis gar nicht vor. Als würde man eine Vorgeschichte erzählen, die im Spiel aber keine wirkliche Bedeutung hat. Deswegegen bin ich auch kein großer Freund von großen Storyvorstellungen die beispielsweise eine halbe Din A 4 Seite überschreiten. Nicht weil ich lesefaul bin, sondern da es wirklich gekünzelt wirkt. Die Geschichte möchte man im Spiel selber erfahren. Und wenn es eine komplexe Story ist kann man auch probieren in wenigen Zeilen die Grundstimmung der Geschichte einzufangen.
Das es dann noch andere Faktoren wie Screens, Gameplay und Anderes geht ist mir klar.