Seite 22 von 26 ErsteErste ... 12181920212223242526 LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 510

Thema: WG #56 Herbstliche Winter-Erotik

  1. #421
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hab grad gesehen, dass wir noch Kartoffelsalat im Kühlschrank haben.
    Allerdings ist der seit dem 15. Oktober abgelaufen. Kann ich den trotzdem noch problemlos essen?
    Das ist ja das "Mindesthaltbarkeitsdatum" - die Sachen sind meistens länger haltbar. An sich müsste man den schon noch essen können - schau ihn dir halt mal an und riech dran, ob noch alles so ist, wie es sein sollte

  2. #422
    Ich riskiers einfach mal. Das Zeug ist nämlich verdammt lecker.

  3. #423

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich riskiers einfach mal. Das Zeug ist nämlich verdammt lecker.
    Wenn da schon so ein grünes Zeug drauf wächst kannst du ihn ohne Probleme essen.

  4. #424
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hab grad gesehen, dass wir noch Kartoffelsalat im Kühlschrank haben.
    Allerdings ist der seit dem 15. Oktober abgelaufen. Kann ich den trotzdem noch problemlos essen?
    Das hängt auch davon ab, welcher Oktober

  5. #425
    Wenn er mit Mayo ist, würde ich die Finger durchaus von lassen, bei Essig Öl kannst du noch bedenkenloser zugreifen.

  6. #426
    War mit Mayo. Schmeckte aber noch lecker.
    Aber jetzt bilde ich mir ein, dass das Essen schlecht war. Argh.

    Geändert von Byder (23.10.2010 um 17:08 Uhr)

  7. #427

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das ist nur Kopfsache D:
    Wenn du denkst es ist schlecht,dann schmeckt es auch anders,weil du dann automatisch auf den Geschmack achtest und dir das Essen genau ansiehst^^

  8. #428
    ach ich ess auch dauernd Joghurts, die schon abgelaufen sind, weil mein vater sowas nicht gerne wegschmeißt. Und der Parmsesan in ner durchsichtigen Verpackung hatte mal Schimmel angesetzt, ohne dass es jemand gemerkt hat xD

  9. #429
    Solange man es nicht übertreibt. Ich hatte auch schon des öfteren was gegessen, was sich im Nachhinein als leicht grün schimmerndes etwas herausgestellt hatte. Man sollte sowas natürlich vermeiden, aber wenn es einmal passiert, oder so, dann passiert da nicht viel. Allerdings zählt da auch die Menge mit rein.

  10. #430
    Gibt hier im Forum bereits nen netten Beitrag dazu - http://www.multimediaxis.de/threads/...%C3%BCber-nach! - also dann schon lieber reinhauen und es sich schmecken lassen. ^^ Vor allem wenn man bedenkt, wie in der Reportage erwähnt, das die Mindeshaltbarkeitsdaten im letzten Jahr auffällig runtergeschraubt wurden. Bei Mineralwasser von 1 1/2 Jahren auf ein halbes...

    Nur bei Fleisch (Speck im Salat ^^), Fisch und Eiern würd ich klar aufs Datum guggen.

    Hat hier eigentlich jemand Erfahrung/Bekannte, gern auch aus dem Ausland, die schonmal Mülltauchen gemacht haben? Ich finde das Konzept an sich wirklich gut. Vor allem wenn man sieht wieviel Brot weggeworfen wird - da blutet das Herz. Echt.

  11. #431
    Du willst gar nicht wissen wieviele Nahrungsmittel der Bauern weggeworfen werden wie Äpfel, weil se nicht die EU-genormte größen haben...

  12. #432

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Du willst gar nicht wissen wieviele Nahrungsmittel der Bauern weggeworfen werden wie Äpfel, weil se nicht die EU-genormte größen haben...
    Die Politiker machen doch gerne Reklame damit,den Armen Ländern was zu spenden > Lebensmittel sind viel besser als Geld Oo

  13. #433
    Deswegen verbrennt man lieber Nahrungsmittel und so, da der transport zu teuer is :>

  14. #434
    Es ist auch unglaublich, was Supermärkte an Geld ausgeben um ihren Müll zu schützen. Zäune, Wachen, Kameras, Alarme...
    Sicher gibt es auch Märkte die lauthals öffentlich ihre Reste an Organisationen spenden... aber eben nicht alle. Ich würde zu gern mal wissen, wie viel Nahrung tatsächlich täglich verschwendet wird - durch die Gier von Konzernen, aber auch von achtlosen Bürgern die gerne mal zu viel kaufen und viel dann einfach in die Tonne hauen und sonst so.

  15. #435
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich würde zu gern mal wissen, wie viel Nahrung tatsächlich täglich verschwendet wird - durch die Gier von Konzernen, aber auch von achtlosen Bürgern die gerne mal zu viel kaufen und viel dann einfach in die Tonne hauen und sonst so.
    Da hab ich doch letztens nen Artikel zu gesehen... ah ja: klick.

  16. #436
    Zitat Zitat
    Zitat von Eisiekju
    da hab ich endlich nicht mehr diese nervbacke, an die ich die letzten drei monate meine abende verschwendet habe, weil sie mich ja doch scheiße findet (aber gleichzeitig mich jeden tag anschreibt) am kragen, geh das erste mal seit ewigkeiten auf ne (Bday)party und lern ein süßes Mädel kennen
    J`aime la mathématique->
    Zitat Zitat
    Zitat von Eisiekju

    sie will mich mal besuchen kommen+ wir wohnen in der selben stadt * ich habe ihre handynummer ²sie wollte zuerst meine haben = Totally epic win
    Drückt mir die Daumen!

  17. #437
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Deswegen verbrennt man lieber Nahrungsmittel und so, da der transport zu teuer is :>
    Dabei wäre es so einfach, einmal im Monat alle nicht benötigten Lebensmittel zusammen zu schaufeln, und die dann an ein paar Länder in Afrika zu verschicken

    In den letzten Monaten wird immer wieder viel zu stark bewusst, wie unglaublich geldgierig die Industrie heutzutage ist. Und das ist wirklich ein schreckliches Armutszeugnis.

    Sie diese Aluminiumkatastrophe (oder was das war) in Ungarn (oder wo das war). Man sieht nur gut genug, was passiert, wenn man Müll nicht ordentlich entsorgt. Ich glaube, da ist es am Ende billiger, das Zeug korrekt zu entsorgen, als später den später entstandenen Super-GAU zu bearbeiten.

  18. #438
    Naja die Überproduktion macht auch einen guten Teil der misere...

    Es gibt auch einen anderen Teil der Medallie... ein vorhandenes Problem ist, dass unsere Essensspenden nach Afrika die Wirtschaft auch extrem stören, da man sich auf das kostenlose Getreide der Europäer stürzt als auf das eigene - und diese damit ein Problem haben. Und bauern dort verkaufen ihr Getreide lieber ins Ausland, da sie mehr Geld dafür bekommen als bei den eigenen Landsleuten...

    Man müsste da langfristig dafür sorgen, dass sie eine stabile Wirtschaft haben nach dem Spruch:

    Gib einem Menschen einen Fisch und er ist einen Tag versorgt - bringe ihm bei zu fischen und du versorgst ihn sein Leben lang.

  19. #439
    Deswegen werd ich dem Hund den ich mir später mal zulege beibrigen gehaltvollte,kostenlose Katzen zu jagen, anstatt dieses teure Hundefutter zu kaufen.

  20. #440

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Hanschuh:
    Man braucht aber mindestens 2 Fische =D

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •