Da hat man mal ne Woche Besuch und schon liegen alle Antworten brach. Sorry! (auch für den epischen Post, der jetzt folgen muss - weil das ja klar ist.)
wusch: Es gibt jetzt sogar einen Informatik-Studiengang, der 8 Semester lang ist. Angeblich wurde bei denen der Stoff ja extrem zusammengeballt. Ich finde solche Entwicklungen gut. Aber ich bin auch froh das ich gaaanz schnell in den Arbeitsalltag einsteigen kann. An der Uni besuch ich in diesem Semester jede Woche den Powercrashcurs „Kommunikation im Unternehmen“. Anscheinend prallen da zwei Welten aufeinander, die verknüpft werden wollen. Ich bin gespannt und freu mich schon aufs Arbeitsleben.
Handschuh: Dann schnell, hier schnapp dir die ultimative Waffe gegen das Grau in deiner Wäsch... äh ich meine in deinem Forumsalltag! http://cherrytree.at/misc/smilies/ *you've got a new item*
Die Frage ist meinst du mit Struktur so wie ich Melodik oder Harmonie im Lied? Abwechslungsreichtum? Dann ein klares: Nein. Ich fand die Titel eher nervig und langweilig.Zitat von Byder
Ich komponiere nicht selber, aber anscheinend ist dein Stil einfach nicht mein Ding und wird nicht wirklich als Musik empfunden, sorry.
Aurae: Gibt es noch mehr Werbung?Ich freu mich über deine Empfehlungen. Das Vorgängeralbum ist auch schon gezogen und wird grade entpackt -
Ritter aus Leidenschaft: Awesome! Ein richtig guter Kostümfilm (abgesehen von der Ollen die immer in orientalisch angehauchten Sachen rumlaufen musste – oder durchsichtigen schwarzen... Dingern) , mit wahrlich gutem Humor (die zweite Ankündigungsrede hab ich mir x-mal angesehen) und einer Prise Ritterlichkeit.Auch die Andeutungen sind klasse – und von der Musik muss ich nicht anfangen, oder?
Doooch – Freundschaft und Arbeit geht verdammt gut. Sieht man doch am Sternenkind-Saga-Team. Zwei glückliche Paare, eine große Familie und ganz viel Spezi … ähm ganz viel Liebe.Zitat von Steel
Wegen den Volksfesten: Du musst mal Kettenkarussell ausprobieren, Eisbaer. Das macht dir sicherlich auch nen riesen Spaß. Bei uns in Bayern gehören Volksfeste einfach dazu. Zuckerwatte, Langos, Brezeln, eine Maß Bier oder Radler. Davor wandert man meistens mit Freunden hin, da die Feste oft recht entlegen liegen, wir sind ja hier nicht beim Oktoberfest in Franken, und hat viel zu Quatschen und zu lachen. Beim Lose ziehen gewinnt man ab und an nen Kaktus – beim Schießen holt der Liebste dir eine Rose – und nach der Fresserei geht es abends wieder bei einem gemütlichen Spaziergang heim nach einem Tollen Tag und mit 20€ weniger im Geldbeutel.
Ooooh! Mein Weihnachten ist gerettet!Zitat von Threeghost
Ich hatte schon Angst das es bei euch im (nicht ganz so hohen) Norden keine Christkindlas-Märkte gibt. Aber das war ja ganz unbegründet.








Ich komponiere nicht selber, aber anscheinend ist dein Stil einfach nicht mein Ding und wird nicht wirklich als Musik empfunden, sorry.
Ich freu mich über deine Empfehlungen. Das Vorgängeralbum ist auch schon gezogen und wird grade entpackt - 

Ich hatte schon Angst das es bei euch im (nicht ganz so hohen) Norden keine Christkindlas-Märkte gibt. Aber das war ja ganz unbegründet.
