Creative Commons is not the way. Das würde nur klappen wenn alles Schützensgewünschte sauber wäre und das ist es nicht. Es gibt in der Community oft eine Vermischung von kommerziellen (geklauten) und selbstgemachten Ressourcen.

Du kannst keine RTP-Sets unter CC stellen weil 1 Busch darauf selfmade ist und die Leute, die RTP-Büsche pixeln wollen ihr Zeugs auch noch "geschützt" wissen wenns nicht mehr allein steht. Die Verwendung von Creative Commons halte ich für Blödsinn.

Ich halte eine communityinterne Lösung für sinnvoll. Rechtlich sind selbstgemachte Sachen eh geschützt und alles was zu Edits und Rips übergeht, das ist rechtlich daneben und wirds auch geduldet bleiben. Es bleibt der Mangel an einer communityinternen Kennzeichnung. Wer absichtlich gegen die Kennzeichnung verstößt hat in der Community eh verschissen, somit ist für Strafe gegen das Vergehen und genügend Abschreckung gesorgt. Ein ordentlicher Zusammenschiss, falls doch mal was ungeduldet verwendet wird tuts sein Übriges, siehe Topic mit Kestals Set und dem ...Wurstwagen oder was war das?

Mal ein paar Ideen:
a) Forencode, der ein Logo überblendet auf dem dann steht "darfste" oder "darfste nicht"
b) man einigt sich drauf, dass die Ersteller kennzeichnen, Logo könnte man ja standardtisieren
c) Forencode, ähnlich 'Quote' der "geschütztes" Material einrahmt.

Was das ganze angeht sollte das aber nicht zu hysterisch angegangen werden, quasi dass jeder nur noch im "all this is mine!!"-tag schreibt.
Google Chrome Nutzer mal aussen vor, was ihr tippt gehört eh Google ;-)