Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
Keine schlechte Idee, allein bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Nutzer daran hält - die Benutzung eines solchen Systems ist nicht unbedingt "intuitiv" (zur Erklärung: Beispiel Netiquette. Eine Netiquette sollte möglichst intuitiv sein, d.h. dass ein Nutzer, der sie nicht liest, aber freundlich ist, nicht allzu oft gegen sie verstößt. Ich hab mal gehört, rechtlich kann ein Vertrag zu Teilen unwirksam sein, wenn er stark von üblichen Klauseln abweicht und das nicht mit Flutlichtern kenntlich macht - das is ähnlich)
Aus der Sicht eines Ressourcen-Suchenden finde ich die Idee übrigens ziemlich klasse.
Ist nur zu hoffen, dass so ein System übersichtlich bleibt...
Ich halte es für recht inutiv. Die Grundannahme ist: Es ist global nicht erlaubt, Grafiken einfach zu speichern und ohne Fragen zu verwenden. Die Ausnahmefälle zu der Regelung sind gut dokumentiert verfügbar und vom mir aus kann man auch noch die ganzen "Geklaut, aber der Ersteller ist wegen Sprachbarriere nicht erreichbar"-Sachen auch noch dazu nehmen. Nur um die Grauzone anzuzeigen. Ich würde sagen, das befreit die Ersteller davon, dass sie überall kindisch Wasserzeichen draufpampen müssen und erleichtert es Nutzern festzustellen ob die Grafiken unter Vorbehalt freigegeben sind.

Datensysteme sind im allgemeinen so übersichtlich wie ihre Suchbegriffe deutlich und ihre Suchmechanismen mächtig sind.