Solange ein einzelner Fehlgriff gleich einen Sechsseitenthread über Wohl und Wehe der Moral ins Leben ruft, besteht ein effektiver Schutzzaun für diejenigen, die ihre Pixeleien unbedingt monopolisieren müssen. Solche nachträglichen Mechanismen, die den gegenwärtigen Status des Anstands verhandeln, erscheinen mir auch wirkungsvoller als vorbeugend gemeinte Technikhürden.
Letztere sind begrenzt, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vorliegende Einzelfall auch genau aus so einem Umstand entstanden, den die Techniken gar nicht verhindern können - einer reißt den Urheberhinweis von der Grafik ab, stopft sie als ein Bild unter vielen in eine Sammlung und wer diese dann verwendet, weiß gar nicht, dass er gegen ausdrückliche Wünsche handelt. So gesehen ist das gockelhafte Aufplustern eines tief verletzten Egos sogar besser als ein simpler Hinweis per PN, dabei verliert man zwar jedes Maß, aber immerhin ist es grell genug, in der Forumschaft wahrgenommen zu werden.
Zusammenfassung: Gegen systematische Kennzeichnungen aller Grafiken.