Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Bildschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Hmm...Biohazard?
    Er wurde damals gebannt (mehr als ein Mal sogar), weil er, soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, zunächst das Zelda Ocarina of Time 2D-Remake für sein eigenes Spiel ausgegeben hat, danach war es wegen wiederholtem Ressourcenklau.
    Dieser Vorfall stammt zwar noch aus RPG-Ring-Zeiten, aber dennoch wurden Ressourcendiebe früher noch verwarnt und sogar gebannt.
    Biohazard war hier gebannt? Deshalb? Wann?
    Zitat Zitat
    Mit zunehmendem Moderator-Wechsel hat das aber schlimmerweise mehr und mehr abgenommen, bis es, wie es jetzt scheint, sogar in Vergessenheit geraten ist.
    Was auch richtig so ist. Ein Forenbann sollte nur dann erfolgen, wenn der Grund auch etwas mit dem Forum zu tun hat. Nur weil jemand bei der Com unten durch ist, muss sich nicht die Administration irgendwie reinschmeißen.
    Zumal solche Leute entweder irgendwann freiwillig gehen, versuchen sich zu bessern oder genügend rumtrollen, damit das als Verwarnungs-/Banngrund herhalten kann.


    Ich überfliege das Thema nur, aber es scheint sich alles ziemlich im Kreis zu drehen. Es gibt keine Lösung, mit der man Ressourcenklau vernünftig unterbinden kann. Nur ineffektive sowie solche, die auch mich nerven, obwohl ich wohl gar keine Notwendigkeit zu Klauen hätte. (und selbst wenn ich den Maker wieder aktiv raus kramen würde, bestenfalls eine geringe)
    Und auf der anderen Seite sehe ich nicht das Problem, das einem Ersteller durch Ressourcenklau entstehen soll. Es ist nicht wie bei einem Diebstahl, ihr könnt das Zeug nach wie vor selbst verwenden. Wenn ihr euer Zeug veröffentlicht, weiß theoretisch alle Welt, dass die Ressourcen von euch stammen. Wenn ich euch euer Material "stehle" und es in einem französischen Forum als meins ausgebe, ernte ich dort den Ruhm, den ihr hättet haben können. Wenn ihr euer Material veröffentlicht hättet.
    Das einzige, was ihr durch eine breite Veröffentlichung verliert, ist die Möglichkeit, andere vom Gebrauch eurer Ressourcen abzuhalten. Wenn ein anderer sie mies verwendet, gerät sein Projekt in Vergessenheit. Wenn er sie gut verwendet, freut euch doch. (aber pocht auf einen Credits-Eintrag ) Und wenn er etwas besseres daraus macht als ihr in eurem eigenen Projekt, freut euch, dass eure Arbeit nicht ganz nutzlos war.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

    So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."
    Der Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht… im Sinne eines Poor man's copyright. Mit Bildersuchmaschinen wie TinyEye lassen sich Bilder auch anhand ihrer Ähnlichkeit mit einem hochgeladenen Bild suchen. Mit einem Datum und dem Ersteller versehen, hätte man damit gleich seinen Beweis, von wem das ganze stammt.
    Was allerdings nur funktioniert, wenn man sein Material veröffentlicht.

  2. #2
    @V-King:
    Jou, zufrieden.
    Diese Argumente auf die du anspielst finde ich zwar immer noch nicht in dem Post auf den ich mich bezogen hatte, aber das hat sich ja dann geklärt.
    Ich reagiere nur etwas... empfindlich, wenn jemand anderer Leute Posts als reinen Bullshit abtut und dergleichen, dabei aber nicht erklärt weswegen denn nu im Einzelnen.

    Unterm Strich stimme ich dir größtenteils zu - Klauen ist nicht okay, erst recht nicht von non-Profis, die nochmal extra Arbeit und Zeit investiert haben.
    Trotzdem denke ich sollte man den Ball etwas flacher halten, wenn man selbst keine weiße Weste vorzuweisen hat.

    Wenn jemand drum bittet, seinen Kram nicht zu verwenden, sollte das finde ich berücksichtigt werden; gerade weil derjenige aus der Comm ist. Aber ich finde auch, dass hier z.T. etwas heftig für die Spriter eingestanden wird. Und bspw. in dem Fall bzgl. Davias seh ich's eher als "Pech gehabt".
    Gerade weil das Ganze hier ne arge Doppelmoral hinter sich herzieht, sollte man als Ersteller imho vorher n bisschen nachdenken ehe man postet - ich für meinen Teil bspw. schreibe grundsätzlich dazu, ob man das von mir gezeigte verwenden kann. Ich kann's nicht ganz nachvollziehen, warum jemand, der so viel Arbeit eh schon investiert, so weit nicht denkt.
    Wenn dann trotz allem mal was schiefläuft isses blöd - wird aber, wie gesagt, erfahrungsgemäß oft von der Comm selbst sehr stressfrei geregelt und das auch noch schnell. Ich verstehe nicht, weswegen sich viele Spriter (bzw. Leute, die die Spriter hier vertreten) gleich so auf den Schlips getreten fühlen. Mag sein, dass ich's überlesen habe - aber hier wurde bislang noch keiner richtig persönlich angegriffen, die Leute haben in erster Linie ihre Meinung kund getan. Daher fand ich auch deinen Post so überzogen.

    Aber gut, Schwamm drüber, ist Ansichtssache. Beim geschriebenen Wort ist man oft etwas empfindlicher, da man den Tonfall oft schlechter abschätzen kann. Anbei vllt. n Tipp: In nem Forum wird die Luft nicht besser, wenn man selbst noch mit draufhaut. Da stachelt man sich oft nur geenseitig hoch. Afair hilft es, von vorn herein erstmal zu versuchen ruhig zu bleiben.

    Btw, eins interessiert mich aber doch noch:
    Wo werden hier Spriter "wie Dreck behandelt"?
    Man legt ihnen nahe, sich im vorraus Gedanken um den Schutz ihrer Werke zu machen und macht auf o.g. Doppelmoral aufmerksam.
    Ihr Talent wird respektiert. Wird ihr Krams doch mal geklaut, macht keiner n großes Bohei drum sondern nimmt es wieder raus.

    Blöde Kommentare kommen afaik erst, wenn der Spriter sich aufplustert - eben wegen dieser Doppelmoral.


    @Supermike:
    Das Maker-Argument stammte nicht von mir.
    Abgesehen davon, ich stimme dir voll und ganz zu. Wenn, dann richtig. Gut, ich fahr da auch sehr zweigleisig, aber ich beklag mich auch nicht. Ist einer der Gründe, weswegen ich prinzipiell sage "Alles was ich fabriziere kann verwendet werden!".
    Das Problem, weswegen die Makerszene dann sehr tief ins Tal rauscht ist einfach: Alles selbst erstellen kostet extrem viel Zeit und Talent (wenns gut aussehen soll), beinahe mehr, als sich für so'n kleines Hobby lohnt.
    Ich bin kein Vertreter von recht und Ordnung - will ich auch gar nicht sein -, ich denke aber, wenn man schon nach ner Doppelmoral handelt sollte wenigstens etwas leiser krakelen oder sich überlegen, wie man n bisschen was zurückgeben kann. Ich krieg aber oft nur mit hier, wie irgendwer sich tierisch aufregt, weil man seinen Edit(!) verwendet hat. Bei wirklich 100% Selbstgepixeltem ist hier ja sogar oft gar kein Fall vorhanden, wo jemand echt scvhlimm klaut und das dann mehr war als n Versehen oder Tran.

    Die Legalitätsdebate ist aber auch halb am Thema vorbei, zugegeben. (Oder nein, eigentlich völlig...)


    * * *


    Ich bin ja immer noch entweder für Cortis Standpunkt (Erstellerhinweis reinpacken) oder für den speziellen Image-Tag.
    Ist das btw echt soviel Aufwand, dass es sich gar nicht lohnt? Gerade das Atelier (nicht das hier, der Kunst-Bereich) würde doch auch irgendwo davon profitieren, oder?

  3. #3
    Ich denke auch, dass man nicht mehr machen kann, als explizit darauf hinzuweisen, dass bestimmte Ressourcen nicht benutzt werden dürfen. Gleichzeitig kann man dann wie vorgeschlagen alle freien Ressourcen irgendwo anbieten.

    Forumsregeln kann es nicht geben, denn dann müsste man natürlich alle illegalen Ressourcen verbieten (sowohl aus rechtlicher als auch aus moralischer Sicht gibt es keinen Unterschied) und wie Don Cuan schon gesagt hat, müssen Verwarnungen und Banne schon einen Bezug zum Forum selber haben. Es ist Aufgabe der Community Ressourcendiebe zu ächten, z. B. indem die Personen ignoriert und ihre Spiele nicht mehr gespielt werden. Falls die Community das nicht macht, muss man annehmen, dass der Ressourcendiebstahl sie nicht sonderlich stört. Das wäre zwar schade, aber man kann niemanden dazu zwingen erbost zu sein.

    @Don Cuan
    Zitat Zitat
    Biohazard war hier gebannt? Deshalb? Wann?
    Ich weiß auch schon gar nicht mehr warum er mal gebannt wurde und bin auch skeptisch, ob das wirklich alleine mit geklauten Grafiken zu tun hatte. Er hatte sich mal einen Fake-Account angelegt, um an Grandys Grafiken zu kommen. Daran erinnere ich mich. Und er hat öfter mal die Arbeit anderer als seine eigene ausgegeben (das waren afaik aber Ressourcen von außerhalb).

  4. #4
    Solange ein einzelner Fehlgriff gleich einen Sechsseitenthread über Wohl und Wehe der Moral ins Leben ruft, besteht ein effektiver Schutzzaun für diejenigen, die ihre Pixeleien unbedingt monopolisieren müssen. Solche nachträglichen Mechanismen, die den gegenwärtigen Status des Anstands verhandeln, erscheinen mir auch wirkungsvoller als vorbeugend gemeinte Technikhürden.
    Letztere sind begrenzt, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vorliegende Einzelfall auch genau aus so einem Umstand entstanden, den die Techniken gar nicht verhindern können - einer reißt den Urheberhinweis von der Grafik ab, stopft sie als ein Bild unter vielen in eine Sammlung und wer diese dann verwendet, weiß gar nicht, dass er gegen ausdrückliche Wünsche handelt. So gesehen ist das gockelhafte Aufplustern eines tief verletzten Egos sogar besser als ein simpler Hinweis per PN, dabei verliert man zwar jedes Maß, aber immerhin ist es grell genug, in der Forumschaft wahrgenommen zu werden.
    Zusammenfassung: Gegen systematische Kennzeichnungen aller Grafiken.

  5. #5
    @Dhan
    Jeder Thread bewegt sich irgendwann in Richtung OT und ich bin absolut dagegen es zu entfernen, weil es niemanden davon abhält trotzdem etwas zum eigentlichen Thema zu sagen. Mal abgesehen davon hat das OT immer noch etwas mit dem Thema zu tun, es wird ja nicht über das Wetter oder Sport geredet. Es ist jederzeit wieder möglich den Faden aufzugreifen und da das Forum kein Chat ist, hat man auch alle Zeit der Welt sich das herauszupicken was einen interessiert.

  6. #6
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vorliegende Einzelfall auch genau aus so einem Umstand entstanden, den die Techniken gar nicht verhindern können - einer reißt den Urheberhinweis von der Grafik ab, stopft sie als ein Bild unter vielen in eine Sammlung und wer diese dann verwendet, weiß gar nicht, dass er gegen ausdrückliche Wünsche handelt.
    Nein, das hast du falsch verstanden. Der vorliegende Einzelfall wäre durch die vorgeschlagene Technik verhindert worden, sonst hätte ich sie nicht vorgeschlagen.
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Dhan
    Jeder Thread bewegt sich irgendwann in Richtung OT und ich bin absolut dagegen es zu entfernen, weil es niemanden davon abhält trotzdem etwas zum eigentlichen Thema zu sagen. Mal abgesehen davon hat das OT immer noch etwas mit dem Thema zu tun, es wird ja nicht über das Wetter oder Sport geredet. Es ist jederzeit wieder möglich den Faden aufzugreifen und da das Forum kein Chat ist, hat man auch alle Zeit der Welt sich das herauszupicken was einen interessiert.
    Das Problem ist, dass hinter dem ganzen Gerede um das WAS das eigentliche Thema verloren geht.
    Nachdem der Thread durch das Verschieben bereits an Thema verloren gegangen ist, war es mein Bestreben, ihn wenigstens dazu zu nutzen, eine Lösung zu finden. Einige hier können das auch ganz gut.
    Diskussionen um Standpunkte dagegen haben kein eigentliches Ziel bzw haben kein Ziel, wenn man drüber nachdenkt, was das Resultat sein könnte. Das will ich vermeiden.
    Das Forum hat die Möglichkeit, Threads zu trennen und das hat es nicht umsonst - das ist eine sinnvolle, gewollte Funktion, nicht etwas, was man nicht benutzen sollte weil es wider der Forenkultur wäre.

    Es ist immer noch meine Intention, das Für und Wider eines Systems sowie anderer Möglichkeiten wie die von Ianus vorgeschlagene "Datenbank" zu besprechen sowie Grundfragen wie "sollte ein Autor hier grundsätzlich Labels einbauen".
    Nimmt die Diskussion über die Legitimität von Ripps weiterhin so viel Platz ein, müsste ich, um der Intention sinnvoll nachzugehen, einen neuen Thread eröffnen. Was nervig ist in Anbetracht der vielen Posts, die tatsächlich zum Thema gehören.

  7. #7
    Das Trennen von Threads reißt aber alle Postings aus dem Kontext, denn selbst das OT baut ja auf dem eigentlichem Thema auf. Ich würde einfach sagen, dass man nun zum eigentlichen Thema zurückkommt, das sollte wie gesagt ohne weiteres funktionieren.

    Wenn es dir also um eine rein demonstrative "Sperre" geht - umgehen lässt sich ja alles irgendwie - würde ich der Einfachheit halber die Schöpfer der Werke in die Pflicht nehmen. Bei Char- oder Tilesets ist es natürlich immer etwas problematisch Labels einzufügen, sie nehmen Platz weg. Aber bei Sprites, die man vorstellen möchte, ist es einfach das Bild etwas größer zu machen und einen Schriftzug "Bitte nicht benutzen" o. ä. draufzupacken. Artefaktbelastete JPGEs oder Wasserzeichen, die das Bild immer ein wenig verfälschen, sind mMn keine gute Lösung.

    Vielleicht sollte man überhaupt mal schauen wie die Ressourcen in Umlauf kommen. Es gibt ja im Prinzip zwei Möglichkeiten: entweder sie werden im Forum vorgestellt oder sie befinden sich in einem Spiel. Beim Spiel könnte man eine Textdatei einfügen, die genau angibt was benutzt werden darf und was nicht. Im Forum können Grafiken in Screens auftauchen oder direkt irgendwo vorgestellt werden.

    Man müsste sich nun überlegen wie man verhindert, dass aus dem Screen gerippt wird. Es im Posting zu verbieten reicht nicht, weil es öfter mal vorkommt, dass der Screen von anderen Seiten genommen wird, um ihn bei sich vorzustellen. Da müsste man schon direkt sagen, dass so ein Weiterreichen ohne Einwilligung des Schöpfers nicht erlaubt ist.

    Bei Sprites, evtl. auch bei Char- und Tilesets, würde ich dann wie gesagt das Bild etwas vergrößern und "Bitte nicht benutzen" drunter packen.

  8. #8
    Das Draufpappen von NichtBenutzen-Schildern:
    Diese Sache muss dann halt auch effektiv angewendet werden. Als Kestal
    mal damit anfing, Wasserzeichen zu benutzen, das war bei einem RTP-Bild
    mit Bäumen drauf, war die Sichtbarkeit zwar im guten Rahmen von der
    Bewertbarkeit und Unbrauchbarkeit allgemein korrekt, aber die Platzierung
    so fehlerhaft, dass ich ihm Minuten später ohne viel Mühe als Warnung
    eine wasserzeichenlose Version per PN präsentieren konnte (mit einer
    Garantie drauf, dass ich es nicht benutzen werde).

    Sowas darf dann nicht passieren sonst machts keinen Sinn. :'D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •