Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 130

Thema: Bildschutz

  1. #81
    @V-King
    Die Grafiker hier haben alle Rechte, die ihnen das Urheberrecht zugesteht, aber das gilt eben für alle Grafiker, nicht nur für die aus der Community.

    Zitat Zitat
    Jetzt mal ohne Scheiß, euer Vergleich von wegen "Ihr klaut das kommerzielle Zeug, dann habt ihrs nur verdient, wenn euer eigenes Zeug geklaut wird", ist der größte Bullshit ever!!!
    Nun ja, so drückst du es aus. Ich würde es so ausdrücken: "Wer die Arbeit von anderen klaut, hat keine Argumente, um es anderen zu verbieten." Falls jemand in seinem Spiel wirklich alles selber macht bzw. freie Ressourcen benutzt, würde niemand von Doppelmoral sprechen.

    Zitat Zitat
    Hier geht es darum, dass ehrliche Grafiker, die ihr Herzblut in ihre Ressourcen stecken, von irgendwelchen Vollidioten der Community links und rechts beklaut werden
    Was macht die kommerziellen Grafiker oder die von deviantart oder irgendwelche Hobbygrafiker unehrlich? Haben die etwa keine Mühe und Liebe in ihre Grafiken gesteckt?

  2. #82
    Zitat Zitat
    Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht
    Der Pistolenschuss, der das zugenagelte Bierfass zum Auslaufen bringt,
    war der dieses Jahr gestartete Überlegalitätswahn der seine Basis auf
    einem riesengrossen verarschenden Hoax baut und wir praktisch gar
    nichts mehr benutzen dürften. Wir sind nicht dazu authorisiert, REFMAP
    zu verwenden (ausserdem hält sich NIEMAND an die Benutzungsregeln
    von MACK und creditiert wird es auch eher selten korrekt), Theodore
    benutzen nur wenige was auch gut ist damit es ja kein Overuse wird,
    geripptes Zeug das normalerweise toleriert wird, wird weggeschmissen,
    man wollte uns sogar weissmachen, das RTP sei eine illegale Benutzung,
    was der dümmste Bullshit aller Zeiten ist. Ich will von Musik gar nicht
    erst anfangen, das wird zu lächerlich.

    ~Schutz: Jeder sollte das gleiche Schutzrecht auf custom Grafiken
    bekommen wie ein kommerzieller Entwickler (der sich nur nie melden wird).

    Dann kann sich folgendes abspielen:
    Angenommen ich baue ein Spiel mit Grafiken von Donkey Kong von 1981
    und Miyamoto sagt mir ich soll damit aufhören (ich nehme mal absichtlich
    ein so lächerliches Beispiel, ausserdem ist Nintendo eh sehr tolerant mit
    solchen Dingen), dann tu ich das auch. :'D

  3. #83
    @ BDraw

    Das mit der Unkenntnis und der mangelnden Kommunikation ist ja wahr, das bestreite ich garnicht. Du triffst da ja schon den Kernpunkt meiner Aussage, und ich hatte ja auch gar nicht gesagt das hier zum Resourcenklau aufgerufen wird.
    Es ging mir lediglich um die Anspielung V-King´s auf die Gleichgültigkeit, das Grafiken einfach gespeichert und verwendet werden. Es sollte wenigstens der Anstand da sein zu Fragen ob man diese so verwenden darf.

  4. #84
    @V-King
    Hmm....du verstehst nicht... ich bin nicht der Meinung, dass du oder irgendjemand es sich gefallen lassen muss, dass man ihm die Screenshots aus den Vorstellungen klaut oder ganze Maps aus seinen Spielen rauskopiert. Das ist auch für mich klarer Diebstahl.

    Für mich beginnt das Recht auf ein Eigenwerk allerdings erst beim Spiel, in dem alle losen Elemente zu etwas eigenem zusammen gesetzt worden sind. Die einzelnen Komponenten der Collage welche das Spiel ausmacht sind IMO aus existentem Gewohnheitsrecht als Gemeinfrei zu betrachten. Sofern sie in Spielen verwendet werden. In dem Fall nimmt man nämlich geläufigerweise an, dass der Macher Urheberschaft über das Spiel erhebt und nicht über all die einzelnen Elemente aus denen es zusammen gesetzt ist.
    Das ist in meinen Augen fair und reflektiert wie wir alle Ressourcen unabhängig von ihren Quellen bisher genutzt haben.

    Wenn jemand seine Deviant-Seite mit geklauten Pixelgrafiken anfüllt, ist das natürlich wieder Diebstahl. Denn was er dort behauptet, ist seine Urheberschaft über die Grafik.

    Zitat Zitat
    Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein.
    Weil man inzwischen massenhaft Resourcen aus dem Internet saugen kann. Man kann nicht mal mehr den Anspruch erheben, dass man es unter Aufwand eigener Zeit selbst gerippt hat und die Notwendigkeit, die Arbeit der Ripper zu schätzen ist dementsprechend zurück gegangen. So viele "original"-Grafiken haben ihr Leben als minimal editierte Rips begonnen....

  5. #85
    @Kelven: Wieso haben diese Leute keine Argumente, wenn ihre Grafiken geklaut werden?

    Ich habe langsam das Gefühl, wir reden aneinander vorbei, was bestimmte Begriffe angeht.
    Ich erklär mal:

    - Rips: Kommerzielle Grafiken.
    - Selbstgemachte Grafiken: Nicht kommerzielle Grafiken.

    Die selbstgemachten Grafiken unterliegen dem geistigen Eigentum des Erstellers.
    Die Rips unterliegen dem kommerziellen Eigentum der Firma, die die Rechte des kommerziellen Spiels innehat.

    Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.

    Wir leben nicht in einem der stark religiösen Länder, in denen es noch nach dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" läuft. Und auch wenn im Forum definitiv keine demokratie-ähnliche Führung herrscht, sollte man doch auf jeden Fall mal unterscheiden, WELCHE Ressourcen genau geklaut werden.

    Ich würde auch nur die Schultern zucken, wenn jemand rumheult, dass jemand anderes sein Secret of Mana-Chipset "geklaut" hat.

    Wenn jetzt aber jemand her kommt, und rumheult, dass sein selbstgemachtes Chipset ungefragt in einem anderen Spiel auftaucht, würde ich den Ersteller des Chipsets unterstützen, scheißegal, ob der Ersteller in seinem Spiel zusätzlich noch kommerzielle Grafiken verwendet oder nicht. Es geht schließlich um sein geistiges Eigentum. Er möchte nicht, dass es woanders verwendet wird, also unterstütze ich ihn dabei, genauso wie ich auf Square-Enix hören würde, wenn die mir sagen, ich darf deren Grafiken aus Chrono Trigger nicht verwenden.

    Jeder hat die Möglichkeit, sich zu wehren, Firmen genauso wie Hobby-Spriter. Beide tun es, aber den Hobby-Spritern scheint es in diesen Tagen hier absolut nicht gut zu gehen, so wie ich das mitkriege.

    Einen Grafiker der Community nicht den Rücken zu decken, nur weil er in seinem Spiel nicht 100% selbstgemachte Ressourcen verwendet, halte ich für einen hinterhältigen Schuss in den Rücken.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    @V-King:
    Sag mal läuft bei dir RL iwas schief derzeit? So rein zufällig?
    Denn du hast nen Ton am Leib die letzte Zeit der ist echt zum kotzen.
    Im RL? Nein. Aber hier im Forum, ja.
    Dass mein Ton dementsprechend zum Kotzen ist, ist mir klar, aber bei einem Thema wie diesem, wo die ehrlichen Leute gekonnt ignoriert werden und deren Arbeit dennoch geklaut wird, geht mir wirklich die Galle hoch.

    Zitat Zitat
    Zumal:
    Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.
    Alleine wenn man bedenkt, dass die Übersetzungen illegal sind und hier kaum wer japanisch kann möchte mal meinen, dass die "legalen Makerer" nichtmal 1% ausmachen. Wenn du was anderes nachweisen kannst, ich alsse mich gern eines besseren belehren.
    Ich sagte ja, "nicht JEDER hat den Maker legal", und ich bezog ich auch definitiv nicht auf eine Zahl von mehr als 5% in dieser Aussage (genau gesagt hab ich mich auf gar keine Zahl gestützt, aber mir ist durchaus bewusst, DASS sich hier in der Community einige den japanischen RPG Maker 2000/2003 gekauft haben, meist aus rein gewissenstechnischen Gründen).

    Zitat Zitat
    "Ehrliche Grafiker" sind auch die Leute, die kommerzielle Sachen erstellen. Ja, die bekommen Geld dafür. Nein, deswegen steckt da nicht weniger Herzblut drin.
    Wenn du also die Spriter verteidigen willst, dann bitte auch konsequent: Dann sollte man sagen "nur noch selbsterstelltes oder freigegebenes darf benutzt werden". Womit 99,9% der Projekte hier futsch wären, so grob überschlagen.
    Ich versteh nicht, wieso man nur ein entweder-oder-Prinzip verwenden sollte.
    Wie ich oben schon zu Kelven sagte: Wenn mir eine Firma abmahnt und mir die Verwendung ihrer Grafiken verbietet, leiste ich dieser Abmahnung folge. Mit dem Risiko habe ich zu rechnen.

    Die Grafiker dieser Community haben nunmal den Vorteil, Teil der Community zu sein. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Brandherd zu sein, wenn das Feuer ausbricht. Sie können den Leuten direkt abmahnen, ihr geistiges Eigentum nicht zu verwenden.
    Mit dem Risiko hat man auch zu rechnen.

    Zitat Zitat
    Auch hat niemand konkret gesagt "Beklaute Spriter sind alle Idioten weil sie nix auf ihre Sachen draufsetzen!". Es wurde nur gesagt "Wer sich schützen will kann das, indem er ca. ne Minute Mehraufwand investiert und n Hinweis in sein zeug setzt."
    Also, ich habe hier im Thread einige Posts gelesen, in denen Sachen gesagt wurden, im Sinne von "Selbst Schuld, hätteste ja nicht ausstellen müssen".

    Zitat Zitat
    Mal ernsthaft, fang an Argumente zu liefern oder dich nimmt keiner mehr Ernst. Atm sagst du nur "Das ist alles Bullshit!" ohne auch nur einmal was zu sagen, weswegen es denn so'n Bullshit ist. Und denk deine Argumente bitte zuende und berücksichtige nicht nur den Teil, der dir gerade in den Kram passt.
    Dass du ne andere Meinung hast hat jeder kapiert, dafür brauchst du dich hier nicht so aufzuregen.

    Gracias.
    Ich hab in diesem Post Argumente geliefert, zufrieden?
    Ich hab zwar auch schon zuvor Argumente geliefert, aber wenn du gekonnt daran vorbeigelesen hast, kann ich auch nichts dafür.


    Fakt ist nunmal:
    Spriter werden in dieser Community derzeit wie Dreck behandelt.

    Es werden deren Ressourcen geklaut und den Erstellern wird der Rücken nicht gedeckt, weil die Ersteller ja allem Anschein nach selbst Diebe sind, weil sie kommerzielle Grafiken verwenden (was auch nicht jeder tut).


    Nehmen wir mal an, Lachsen hätte seine selbstgemachten Velsarbor-Ressourcen nicht zur offiziell freiegegeben.
    Wenn man nun einigen Aussagen hier im Thread glauben soll, hätte er gar kein Recht, die nicht freizugeben, weil er schließlich auch ne Menge Terranigma- und Seiken Densetsu 3-Chipsets verwendet, er somit selbst ein Dieb ist, also wäre es okay, wenn seine selbstgemachten Sachen geklaut würden.

    Super Einstellung

  6. #86
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Zumal:
    Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.
    Ob man den Maker legal hat oder nicht spielt überhaupt keine Rolle!!
    Copyright ist Copyright!

    Mir ist klar, das du wohl Ressis in Verbindung mit dem Maker meinst.
    Also das Spiel. Ich habe allerdings keine Ahnung ob sich dadurch an der rechtslage was ändern würde. Ich bezweifel es aber stark. Man darf es mir aber gerne Beweisen, dass ich unrecht habe.


    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    "Ehrliche Grafiker" sind auch die Leute, die kommerzielle Sachen erstellen. Ja, die bekommen Geld dafür. Nein, deswegen steckt da nicht weniger Herzblut drin.
    Dann frag ich mich warum wir nicht diese Schiene einschlagen.
    Das würde auch die Szene vor der "Illegalitätsabmahnung" schützen.

    Wahrscheinlich weil die Legalitätssache im Februar gezeigt hat, das die leute wohl sofort aufgeben werden und es den anschein hat, das die Szene sofort ausstirbt oder zumindest extrem abmagert.
    Wobei ich hier keine Mülltonne sehe sondern eher eine Wiedergeburt.
    ... Und nachdem ja sooo oft Grafik kritisiert wurde weil Overused oder ausgelutscht oder Stilmix oder RTP oder whatever würde euer Grafikverliebtes Auge doch auch neue ungesehene Werke begrüssen.
    Wo bleibt das C- und das O-RTP?



    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wenn du also die Spriter verteidigen willst, dann bitte auch konsequent: Dann sollte man sagen "nur noch selbsterstelltes oder freigegebenes darf benutzt werden". Womit 99,9% der Projekte hier futsch wären, so grob überschlagen.
    Dann sind sie das eben. Nichts währt ewig und alles hat konsequenzen. Wenn ich mich schon zwischen zukünftigem Recht und alten Spielen entscheiden muss, dann wähle ich ersteres.
    An die alten Spiele komm ich ja sowieso noch über andere Seiten und Mittel.



    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Auch hat niemand konkret gesagt "Beklaute Spriter sind alle Idioten weil sie nix auf ihre Sachen draufsetzen!". Es wurde nur gesagt "Wer sich schützen will kann das, indem er ca. ne Minute Mehraufwand investiert und n Hinweis in sein zeug setzt."
    Beklaute Spriter sind angeblich ja auch keine Idioten weil die nix auf ihre Grafiken setzten sondern weil sie beklaut werden und sich beschweren.



    Zitat Zitat von Ianus
    Für mich beginnt das Recht auf ein Eigenwerk allerdings erst beim Spiel, in dem alle losen Elemente zu etwas eigenem zusammen gesetzt worden sind. Die einzelnen Komponenten der Collage welche das Spiel ausmacht sind IMO aus existentem Gewohnheitsrecht als Gemeinfrei zu betrachten. Sofern sie in Spielen verwendet werden.
    Ich möchte nur anmerken, das ich in dieser Hinsicht, Edits auch nicht als wirklich Eigene Werke ansehe und ich in meinem Post deshalb ausschliesslich von komplett eigenständigen Werken spreche!

    Geändert von Supermike (18.09.2010 um 19:37 Uhr)

  7. #87
    Zitat Zitat
    Ich würde auch nur die Schultern zucken, wenn jemand rumheult, dass jemand anderes sein Secret of Mana-Chipset "geklaut" hat.

    Wenn jetzt aber jemand her kommt, und rumheult, dass sein selbstgemachtes Chipset ungefragt in einem anderen Spiel auftaucht, würde ich den Ersteller des Chipsets unterstützen, scheißegal, ob der Ersteller in seinem Spiel zusätzlich noch kommerzielle Grafiken verwendet oder nicht. Es geht schließlich um sein geistiges Eigentum. Er möchte nicht, dass es woanders verwendet wird, also unterstütze ich ihn dabei, genauso wie ich auf Square-Enix hören würde, wenn die mir sagen, ich darf deren Grafiken aus Chrono Trigger nicht verwenden.
    Ich kenne die Vorgehensweise von der Mafia.

  8. #88
    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    @Corti
    Ich denke das Problem ist, viele sind a) entweder zu faul um ein Logo draufzupacken oder b) wissen nicht wie es geht.
    b) Es geht um selbstgemachte Grafiken. Für wie groß hälst du die Schnittmenge aus Leuten die klauenswerte Grafiken erstellen können und gleichzeitig nicht in der Lage sind einen Schriftzug auf ein Bild zu kriegen?

    @Very-Angry-King:
    Zitat Zitat
    Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein.
    Der krasse Ressourcenklau besteht daraus, dass sich alle paar Wochen höchstens mal einzelne Grafiken irgendwo hin verirren, wie mit Kestal's RTP-ähnlichem Zeug. Leute die UID und andere Spiele ausschlachten und als eigenes ausgeben wurden und werden noch immer hochkantig rausbefördert.

    Ich weiss überhaupt nicht was du hast, oder gabs ne große Klau-welle von der ich nix weiss?

    Zitat Zitat
    Super Einstellung
    Ich weiss nicht was du hast. Es bleibt doch alles beim alten. Man darf nur jene beklauen, die davon nichts mitbekommen. Das funktioniert doch. Das schützt eigentlich jene, die eigene Grafiken machen und ermöglicht es doch kommerzielle Spiele auszuschlachten.

    Probleme gibts nur wenn...

    a) anhand einer Grafik nicht ersichtlich ist ob man sie nehmen darf oder nicht
    b) Leute keinen Überblick haben, was sie klauen dürfen und was nicht. Stell dir mal vor jemand kommt neu in die Makerszene. Rip hier, Rip da~ woher soll ein neuer wissen, welche Ressourcen grad von jemandem aus der Community kommen und somit von dem "jeder beklaut jeden" ausgenommen sind?

  9. #89
    @ V-King:
    Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.

  10. #90
    @V-King
    Wenn ein Grafikklauer sagt, dass man seine Grafiken nicht klauen darf, ist das ungefähr so als würde ein Drängler (Auto) andere, die ihn drängeln, deswegen maßregeln. Das meine ich mit "keine Argumente". Es ist natürlich menschlich egoistisch zu sein, aber nüchtern betrachtet ist es nun mal so, dass man nicht gleichzeitig a (Klauen ist in Ordnung wenn es keiner merkt) und b (niemand darf von Communitymitgliedern klauen) sagen kann. Ich sag ja nicht, dass es gut ist wenn jemand Grafiken aus Makerspielen klaut, aber ich halte es für falsch zwischen Communitymitgliedern und Außenstehenden zu unterscheiden.

    Die Grafiken der kommerziellen Spiele sind btw. auch geistiges Eigentum, nicht zuletzt natürlich von den Personen, die sie gezeichnet haben, selbst wenn die Rechte wohl nicht mehr in ihren Händen liegen. Naja, in Deutschland schon, hier kann man ja nur das Nutzungsrecht abgeben.

    Zitat Zitat
    Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.
    Nein, ich sage nur, dass es keine Rolle spielt von wo man Grafiken klaut, es ist immer gleich fragwürdig. Das Einzige was mich stört ist die Doppelmoral. Um nichts anderes geht es.

    Zitat Zitat
    Einen Grafiker der Community nicht den Rücken zu decken, nur weil er in seinem Spiel nicht 100% selbstgemachte Ressourcen verwendet, halte ich für einen hinterhältigen Schuss in den Rücken.
    Der Thread wurde geschlossen, die Links entfernt. Den Rest erledigt dann die Community. Ich sehe hier keinen Rückenschuss. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass früher mal Ressourcendiebe verwarnt oder sogar gebannt wurden. Bei manchen hat man das sogar schnell vergessen.

  11. #91
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    @ V-King:
    Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.
    Die Mutter, die etwas Brot für ihr hungriges Kind stiehlt, ist im Endeffekt auch keinen Deut besser als ein gieriger Bankräuber, der aufs schnelle Geld aus ist.

    Der eine klaut aus einem 20 Jahre alten Spiel, das man heute ohne illegalen Emulator gar nicht mehr spielen kann. Und der andere klaut eine Grafik aus dem Forum und veröffentlicht sie unter seinem Namen.

  12. #92
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Nein, ich sage nur, dass es keine Rolle spielt von wo man Grafiken klaut, es ist immer gleich fragwürdig. Das Einzige was mich stört ist die Doppelmoral. Um nichts anderes geht es.
    Wie ich sagte: Diejenigen, die das Eigentum (geistig oder sonstwie) innehaben, können sich wehren und abmahnen.
    Sollte es vorkommen, dass jener Person bereits zum wiederholten Mal abgemahnt worden ist, sollten auch entsprechende Konsequenzen wie Verwarnung und Bann ausgesprochen werden.

    Zitat Zitat
    Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass früher mal Ressourcendiebe verwarnt oder sogar gebannt wurden. Bei manchen hat man das sogar schnell vergessen.
    Hmm...Biohazard?
    Er wurde damals gebannt (mehr als ein Mal sogar), weil er, soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, zunächst das Zelda Ocarina of Time 2D-Remake für sein eigenes Spiel ausgegeben hat, danach war es wegen wiederholtem Ressourcenklau.
    Dieser Vorfall stammt zwar noch aus RPG-Ring-Zeiten, aber dennoch wurden Ressourcendiebe früher noch verwarnt und sogar gebannt.
    Mit zunehmendem Moderator-Wechsel hat das aber schlimmerweise mehr und mehr abgenommen, bis es, wie es jetzt scheint, sogar in Vergessenheit geraten ist.

    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    @ V-King:
    Natürlich ist es nicht okay, einen Dieb zu bestehlen. Es wird trotzdem immer lächerlich bleiben, wenn der Dieb sich dann auf den Marktplatz stellt und "Haltet den Dieb!" schreit.
    Das Beispiel ist auch nicht wirklich gut.
    Ich mein, wenn ein Dieb die Mona Lisa klaut, und diesem Dieb wiederrum wird seine Brieftasche geklaut, wird ersterer Dieb letzteren Dieb dennoch erfolgreich anzeigen können.

    Ob die Polizei dann die Mona Lisa bei ersterem Dieb findet, ist zunächst mal eine andere Frage. Und sollte die Polizei die Mona Lisa wirklich bei ihm finden, wäre es ein komplett anderer Fall. Der Mona-Lisa-Dieb würde trotzdem erfolgreich gegen den Geldbörsen-Dieb aus dem Gericht hervorgehen.

    Klar würde der Mona-Lisa-Dieb später ne fette, dumme Titelzeile in der BILD kriegen, aber es geht nicht darum, wie lächerlich derjenige sich macht, sondern ob er im Recht liegt, den Geldbörsen-Dieb anzuzeigen und erfolgreich im Rechtsstreit daraus hervorzugehen.

    Geändert von V-King (18.09.2010 um 20:48 Uhr)

  13. #93
    @Daos-Mandrak
    Wenn man die Moral außer Acht lässt, ja. Aber in der Makercommunity befinden wir uns auch nicht in einer Notlage. Jeder könnte die Ressourcen theoretisch selber machen, gerade bei den Grafiken ist das auch gar nicht so schwierig. Nur ist da die Gier im Weg, denn man möchte, dass das Spiel möglichst gut aussieht.

    Zitat Zitat
    Der eine klaut aus einem 20 Jahre alten Spiel, das man heute ohne illegalen Emulator gar nicht mehr spielen kann.
    Das macht die Ressourcen aber nicht wertloser. Natürlich entsteht den Firmen kein finanzieller Schaden, aber die Entwickler aus der Makercommunity erleiden auch keinen. Die Grafiken werden nicht wertloser nur weil jemand anderes sie benutzt.

    @V-King
    Das ist aber nichts anderes als "Wenn es niemand bemerkt ist es ok". Halte ich für äußerst fragwürdig. Im schlimmsten Fall kommt dann der Denunziant und weist Refmap daraufhin, dass hier jeder ihre Ressourcen benutzt ohne sich an die Lizenzbedingungen zu halten. Dann werden eine Menge Leute abgemahnt.

    Geändert von Kelven (18.09.2010 um 20:48 Uhr)

  14. #94
    Zitat Zitat von V-King
    Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.
    Den Prozess des bewussten Stehlens kann man auch gar nicht verhindern. Die Atelier-Foren sind öffentlich zugänglich und jeder kann sie - die Grafiken - downloaden.
    Und RPG-Maker Spiele die nachweisbar Resourcen von Spritern in der Community verwenden, die dies nicht gutheißen wurden bisher beim Spieletest doch immer abgelehnt. Ich nehme nicht an, dass sich das ändern wird wenn das Atelier wieder anfängt Spiele zu hosten.

  15. #95
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @V-King
    Das ist aber nichts anderes als "Wenn es niemand bemerkt ist es ok". Halte ich für äußerst fragwürdig. Im schlimmsten Fall kommt dann der Denunziant und weist Refmap daraufhin, dass hier jeder ihre Ressourcen benutzt ohne sich an die Lizenzbedingungen zu halten. Dann werden eine Menge Leute abgemahnt.
    Es ist nunmal in der Grauzone. DAS KOMPLETTE RPG-ATELIER baut auf einem Fundament auf, auf dem riesig "GRAUZONE" steht, ist dir das eigentlich bewusst?
    In so einer Community zählt nunmal im Normalfall "Wenn es niemand bemerkt ist es ok".

    Mir ist auch bekannt, dass Refmap bestimmte Lizenzbedingungen hat, was deren Maker-Ressourcen angeht. Aber mindestens mal diejenigen, die ihre eigenen Grafiken erstellen (und damit meine ich nicht einfach nur Edits), halten sich an diese Bedingungen. Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.


    Und wie gesagt: Wenn jemand - in diesem Falle Refmap - da herkommt und sagt "Leute, so geht das nicht, lest mal unsere Lizenzbedingungen" und entsprechend mit ner Abmahnung oder schlimmerem daherkommt, kannst du drauf wetten, dass mindestens 95% der Leute, die ne Abmahnung erhalten, diese auch befolgen werden. Ich wäre einer davon, du wärst wahrscheinlich auch einer davon.
    Die restlichen 5% wären diejenigen, denen es sowieso scheißegal ist und deren komplette Ressourcen-Datenbank aus zusammengeklauten Materialen sowohl von kommerziellen als auch von nicht kommerziellen Quellen besteht, und die frühstens dann die Abmahnung befolgen, wenn die erste Anzeige im Briefkasten liegt.

  16. #96
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.
    Selbst erstellte Sachen sind automatisch geschützt, somit kann geklagt werden und du kannst den Filehostern auf denen entsprechend zusammengeklautes Zeugs gehostet wird Bescheid sagen, die Sachen sollten
    dann entfernt werden.

    Ich glaub nicht, dass jemand hier unbedingt dafür argumentieren möchte, dass es toll und okey ist andere Forenmitglieder zu beklauen. Es wirkt
    ein bissel so als ob jetzt einige weiche Knie kriegen und fürchten schon eine Entscheidung später herrscht hier die Möglichkeit erlaubterweise all ihr Zeugs zu klauen, nein das tuts nicht, das kann hier niemand, keiner hier entscheiden. Egal was wir hier reden, selbstgemachte Ressourcen klauen wird nie in Ordnung und rechtens sein. Somit regt euch nicht auf, da besteht keine Gefahr.

    Genau so wird kommerzielle Ressourcen klauen aber auch niemals rechtens sein, wir machens aber trotzdem. Refmap hat auch Lizenzbedingungen die dauernd gebrochen werden. Im Grunde ist es völlig dasselbe ob jemand Kestal's RTP-look-alike Pilze, Secret Of Mana Chipsets oder den Kaktushelden aus V-Kings Spiel klaut, alles dasselbe. Moralisch und rechtlich genau gleich.

    Wie soll man nun wissen, was man klauen "darf"?
    Die Lösung heisst: Kennzeichnen der Grafiken

    Wie anders soll eine Community gleichzeitig Ressourcenklau ächten und davon leben?

  17. #97
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Es ist nunmal in der Grauzone. DAS KOMPLETTE RPG-ATELIER baut auf einem Fundament auf, auf dem riesig "GRAUZONE" steht, ist dir das eigentlich bewusst?
    In so einer Community zählt nunmal im Normalfall "Wenn es niemand bemerkt ist es ok".

    Mir ist auch bekannt, dass Refmap bestimmte Lizenzbedingungen hat, was deren Maker-Ressourcen angeht. Aber mindestens mal diejenigen, die ihre eigenen Grafiken erstellen (und damit meine ich nicht einfach nur Edits), halten sich an diese Bedingungen. Und siehe da, diese Grafiker sind es, die beklaut werden. Diejenigen, die sich von sich aus meistens an all das rechtliche Gedöns halten.


    Und wie gesagt: Wenn jemand - in diesem Falle Refmap - da herkommt und sagt "Leute, so geht das nicht, lest mal unsere Lizenzbedingungen" und entsprechend mit ner Abmahnung oder schlimmerem daherkommt, kannst du drauf wetten, dass mindestens 95% der Leute, die ne Abmahnung erhalten, diese auch befolgen werden. Ich wäre einer davon, du wärst wahrscheinlich auch einer davon.
    Die restlichen 5% wären diejenigen, denen es sowieso scheißegal ist und deren komplette Ressourcen-Datenbank aus zusammengeklauten Materialen sowohl von kommerziellen als auch von nicht kommerziellen Quellen besteht, und die frühstens dann die Abmahnung befolgen, wenn die erste Anzeige im Briefkasten liegt.
    liegt in der Natur der Sache, dass man sich mit der rechtlichen Regelung auseinandersetzt wenn man beginnt eigene Werke zu kreieren und im Internet zu veröffentlichen.
    Die meisten unterschätzen eben die Auswirkungen die das ganze haben kann.

    Das einzige was mich wundert ist, warum sich die ganzen Jahre in denen die deutsche Communitie besteht keiner die Mühe gemacht hat eine Setsammlung ala Refmap für die Deutsche Community mit Nutzungsrecht für die deutsche Community zu erstellen.

    Gut das O und das C RTP geht in eine dieser Richtungen. Ich persönlich muss zugeben dass ich an der Mitarbeit daran aufgrund der Nutzung eines neueren Makers nicht interessiert bin und dass die Sache auch auf "Eis liegt" sieht man wenn man das Datum des letzten Beitrages ansieht.

    Aber es gibt hier ja genug Leute die Pixeln können, unter
    anderem auch viele die hier in diesem Thread posten.
    Dass da keiner die Idee gehabt hat wundert mich. Bei FSM hat ja auch einer angefangen und später dann mehr mitgemacht. Zumindest soweit ich das aus dem Google Übersetzer zusammenreimen konnte.

  18. #98
    Zitat Zitat von Corti
    Wie soll man nun wissen, was man klauen "darf"?
    Die Lösung heisst: Kennzeichnen der Grafiken

    Wie anders soll eine Community gleichzeitig Ressourcenklau ächten und davon leben?
    Das ist ein Widerspruch in sich.

    Im Übrigen sollte es doch bei demjenigen der Grafiken verwendet liegen zu fragen ob er sie benutzen darf. Er verwendet, also soll er doch dem hinterherrennen.

  19. #99
    Jo, aber wenn etwas nicht gekennzeichnet ist, kann man auch nicht wissen zu wem man gehen soll.

    Rein Urheberrechtlich betrachtet muss es nicht drauf stehen, aber grad in einer Community und im allgemeinen wäre es gut wenn man seinen Namen druntersetzt.

  20. #100
    Grafiken werden unter Umständen vom Ort ihrer Erstverlinkung getrennt, quasi hat man nicht immer das Nutzerprofil links daneben oder nen Kommentar drunter. Wie im Falle von Davias und seiner Ressourcensammlung geschehen.

    Wie Cyangmou schon sagt, markiert werden muss gar nichts. Man kann auch Sachen extra unmarkiert ins Forum stellen, auf Verbreitung warten und sich dann reich klagen, wie im Falle der Bilder aus Marion's Kochbuch, nur ohne Fressalien, dafür mit Makerzeugs.

    Der Durchschnittlicher User hat zudem an den von ihm verlinkten Ressourcen so viel Rechte und Anspruch wie ich an den Tanzschritten aus dem "Single Ladies"-Musikvideo, es ist schwer einen (bedauerlicherweise?) Sonderfall als Regelfall durchzudrücken.

    Die ist im Grunde keine Community in der vorwiegend selbstgemachte grafische Dinge gezeigt werden.

    Die eigentliche Kernfrage ist immernoch: Wie vermeiden wir den Ärger einer unberechtigten Nutzung?
    Richtig: Markieren! Stehts drauf weiss jeder bescheid.
    Wers trotzdem verwendet ist ein Arsch im Sinne, dass er gegen das Moralverständnis der Community verstößt. Wers benutzt weil er Square Enix und Supermike beklauen für gleichwertig hält ist ein Arsch für uns und für Square-Enix, handelt aber zumindest nicht in Doppelmoral.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •