Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
Hmm...Biohazard?
Er wurde damals gebannt (mehr als ein Mal sogar), weil er, soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, zunächst das Zelda Ocarina of Time 2D-Remake für sein eigenes Spiel ausgegeben hat, danach war es wegen wiederholtem Ressourcenklau.
Dieser Vorfall stammt zwar noch aus RPG-Ring-Zeiten, aber dennoch wurden Ressourcendiebe früher noch verwarnt und sogar gebannt.
Biohazard war hier gebannt? Deshalb? Wann?
Zitat Zitat
Mit zunehmendem Moderator-Wechsel hat das aber schlimmerweise mehr und mehr abgenommen, bis es, wie es jetzt scheint, sogar in Vergessenheit geraten ist.
Was auch richtig so ist. Ein Forenbann sollte nur dann erfolgen, wenn der Grund auch etwas mit dem Forum zu tun hat. Nur weil jemand bei der Com unten durch ist, muss sich nicht die Administration irgendwie reinschmeißen.
Zumal solche Leute entweder irgendwann freiwillig gehen, versuchen sich zu bessern oder genügend rumtrollen, damit das als Verwarnungs-/Banngrund herhalten kann.


Ich überfliege das Thema nur, aber es scheint sich alles ziemlich im Kreis zu drehen. Es gibt keine Lösung, mit der man Ressourcenklau vernünftig unterbinden kann. Nur ineffektive sowie solche, die auch mich nerven, obwohl ich wohl gar keine Notwendigkeit zu Klauen hätte. (und selbst wenn ich den Maker wieder aktiv raus kramen würde, bestenfalls eine geringe)
Und auf der anderen Seite sehe ich nicht das Problem, das einem Ersteller durch Ressourcenklau entstehen soll. Es ist nicht wie bei einem Diebstahl, ihr könnt das Zeug nach wie vor selbst verwenden. Wenn ihr euer Zeug veröffentlicht, weiß theoretisch alle Welt, dass die Ressourcen von euch stammen. Wenn ich euch euer Material "stehle" und es in einem französischen Forum als meins ausgebe, ernte ich dort den Ruhm, den ihr hättet haben können. Wenn ihr euer Material veröffentlicht hättet.
Das einzige, was ihr durch eine breite Veröffentlichung verliert, ist die Möglichkeit, andere vom Gebrauch eurer Ressourcen abzuhalten. Wenn ein anderer sie mies verwendet, gerät sein Projekt in Vergessenheit. Wenn er sie gut verwendet, freut euch doch. (aber pocht auf einen Credits-Eintrag ) Und wenn er etwas besseres daraus macht als ihr in eurem eigenen Projekt, freut euch, dass eure Arbeit nicht ganz nutzlos war.

Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."
Der Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht… im Sinne eines Poor man's copyright. Mit Bildersuchmaschinen wie TinyEye lassen sich Bilder auch anhand ihrer Ähnlichkeit mit einem hochgeladenen Bild suchen. Mit einem Datum und dem Ersteller versehen, hätte man damit gleich seinen Beweis, von wem das ganze stammt.
Was allerdings nur funktioniert, wenn man sein Material veröffentlicht.