ich hab nichts gegen den gedeckteren Ton an sich (ansonsten zurückblättern, dann siehst wie intensiv meine Farbe ist) - ich persönlich bevorzuge diese gräulichen Farben auch, allerdings hab ich eher was gegen den Kontrast und die Abstufungen der einzelnen Töne zueinander.
Naja... ich persönlich mag die Bäume von der Komposition her nicht, vielleicht sollte ich sagen die Äste haben mir zu wenig Tiefe.
zum Großen:
Das Blattwerk ist im groben eine einheitliche Struktur, die nebenbei nicht einmal Schatten und abstufungen aufweist.
Die Dicke des Baumstammes ist auch an der Grenze, wobei das noch machbar ist. Ich finde du hast bei den Wurzeln übertrieben. Es sind zu viele und sie sind zu
gleichmäßig angeordnet. Mein Persönlicher Tipp rausgehen in den Wald und mal Bäume ansehen, Imho wirkt der große wie ein Aufgestellter Wischmop.
Zum mittleren:
Der dunkelgrüne Baum ist dir am besten gelungen von den drei Exemplaren, wobei auch hier noch ziemlich viel mit Tiefe machbar wär.
Die Blätter sind gut, die Form ist aber zu rechteckig.
zum kleinen:
vor allem erstmal die äste auf 5-3 Pixel reduzieren.
weil ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, hab ich dir mal eben ne 10-Minuten Kuli-Skizze gemacht und hoffe, dass sie dir zeigt wo du verbessern kannst.
Sind nur Grundformen, also stilistisch definitiv noch ziemlich viel draus machbar.
Perspektivisch kann man natürlich auch mehr auf die Makerverhältnisse eingehen, war mir jetzt egal
genug Verbesserungsvorschläge?