Ich denke so bahnbrechend sind die Erkenntniss nicht,aber ich werde sie trotzdem gerne einmal zusammenfassen:
Der ursprüngliche Plan von einer reinen Trennung zwischen Schlafräumen und Aktivitätenräumen kann aufgrund der Menge von Anmeldungen, die bis in die Höhe von 80 Personen gehen, nicht mehr realisiert und gehalten werden, diverse Räume, die als Aktivitätenräume vorgesehen waren, müssen wieder auch als Schlafräume geöffnet werden.
Aus diesem Grunde haben Julia, Rene und ich gestern das Konzept vorgestellt, nach dem es bis auf den Computerraum (ehemals Pentagon) alle anderen Räume auch zum Schlafen wieder freigegeben werden. Die Beibehaltung des Computerraumes gibt uns die Möglichkeit, auf die zahlreichen Beschwerden der Frühaufsteher und Spätinsbettgeher zu reagieren, die nicht wussten, in welchen Räumen sie sich aufhalten sollten, wenn der Großteil der NATO schon schläft.
Mit dem Computerraum, der von Digi und Rene sauber verkabelt und abgesichert werden wird, schaffen wir einen Aufenthaltsraum der euch motivieren soll, eure Rechner dort aufzubauen weil ihr mit den Kabeln oder dem Platz dann niemanden stört. Nichts desto Trotz ist es ein Experiment, ein Gedankenspiel des Versuchs, die NATO eben besser und komfortabler zu gestalten, auch wenn Neuerungen und Änderungen interessanterweise immer erst stark unter Beschuss stehen.
Trotzdem geht es nicht ohne euch und eure Motivation zur Mitarbeit, sich auf dieses Experiment einzulassen, insofern ergeht auch hier nochmal der Appell, dem System und dem Plan wenigstens eine Chance einzuräumen.

Es wurde weiterhin noch besprochen, dass vor jedem Raum und im Billardraum Listen aushängen werden, in denen die Besucher sich am ersten Tag eintragen können - und zwar in die freien Spalten welche für die Maximalanzahl der Leute stehen, die in einem Raum untergebracht werden können. Veranschlagen wir also 10 Personen im Töpferraum, dann sind dort 10 freie Spalten in denen jeder seinen Namen eintragen kann, der sich dort unten einquartiert, so hat man sofort eine gute Übersicht wer wo shläft und wieviele Platz in den eizelnen Räumen noch zu finden ist.
...