Noch eine kleine Anmerkung dazu:
Oft kommt es vor, dass der Maker (2k und 2k3) noch viel weniger als 256 Farben in einem Bild anzeigen kann. Das Gilt z.B. wenn man ein Panorama anzeigt und sonst nichts.
Das kommt vor allem, wenn man zuviele gleichen Farben in einem Bild hat (z.B. sehr viele Grüntöne).

Mal ein Beispiel (Angaben gerundet):
- Bei einem Bild mit 256 Blautönen zeigt der Maker insgesamt 69 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 128 Blautönen und 128 Rottönen zeigt der Maker insgesamt 106 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 85 Blautönen, 85 Rottönen und 85 Gelbtönen zeigt der Maker insgesamt 140 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 64 Blautönen, 64 Rottönen, 64 Gelbtönen und 64 Grüntönen zeigt der Maker insgesamt 171 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 51 Blautönen, 51 Rottönen, 51 Gelbtönen, 51 Grüntönen und 51 Violetttönen zeigt der Maker insgesamt 185 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 43 Blautönen, 43 Rottönen, 43 Gelbtönen, 42 Grüntönen, 42 Violetttönen und 42 Orangtönen zeigt der Maker insgesamt 203 Farben an.
- Bei einem Bild mit etwa 36 Blautönen, 36 Rottönen, 36 Gelbtönen, 36 Grüntönen, 36 Violetttönen, 36 Orangtönen und 36 Grautönen zeigt der Maker insgesamt 214 Farben an.


Die Beispiele sind allerdings nicht genau, da bei z.B. 2 gleichen Farbverläufen nie genau die beiden Farben nach dem Umwandeln gleich auf 256 Farben aufgeteilt werden und natürlich der Unterschied von der hellsten zur dunkelsten Farbe in einem Verlauf eine Rolle spielt (in meinem Besipiel immer von Mittelhell bis Mitteldunkel mit voller Sättigung).
Aber ich denke, man sieht, was ich meine, man benötigt schon ordentlich viele unterschiedliche Farben, um die 256 Farben in einem Bild voll auszuschöpfen.