Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Audieremony - Ogg, Mp3, Flac, Aiff, Mod, S3m, Xm, und It im Maker abspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tjo, CherryShare ist down. Dass gerade jetzt die Leute mein Zeug herunterladen wollen ist mir ein Rätsel.
    Eigentlich mag ich CS ja wegen dem Downloadcounter, aber hier mal ein Dropboxlink


    Edit: Cherryshare geht wieder. Bitte Link aus dem Startpost benutzen.

    Geändert von elvissteinjr (28.06.2011 um 15:59 Uhr)

  2. #2
    Vielen Dank.
    Hat geklappt =)!

  3. #3
    Ich habe mal &noloop& bei einer MP3 (rm2k3) versucht und das Stück wird trotzdem wiederholt. Was habe ich falsch gemacht? xD

  4. #4
    Eigentlich hab ichs ja noch nie mit ForceHarmony probiert gehabt...
    Aber du hast irgendwas falsch gemacht. Geht problemlos.
    Wie heißt denn deine Datei? Sind die DLLs auch wirklich im Spieleordner?

  5. #5
    Hast du sicher auch dein Projekt mit Force Harmony gepatcht, nicht (nur) den Maker?

    Wegen CherryShare:
    Zitat Zitat von Sephiroththe23
    Jens Wiechers
    Ich liebe es, das sowas immer dann passiert, wenn man gerade unpässlich ist. Es scheint ein Hardwaredefekt vorzuliegen. Ich habe bereits mit Strato gesprochen und die wollen sich zurückmelden. Sofern es "nur" ein Plattendefekt ist sollte das heute Abend oder morgen wieder online gehen können, nachdem das RAID wiederhergestellt ist/das Backup eingespielt ist.
    Wenn es was anderes ist (Mainboard, CPU, etc. defekt) könnte es bis Montag dauern.

    Note to self: Liste der Mitglieder *extern* lagern um bei einem Ausfall die Leute zu verständigen.
    Samstag um 20:19 ·
    Mal sehen, es sollte bald wieder on sein.

  6. #6
    Audieremony kann sich jetzt auch die Position des Musikstücks merken. Download im Startpost.

    Vorschläge und Feedback sind sehr erwünscht.

  7. #7
    Wäre es eigentlich denkbar, MIDIs anders abzuspielen? Mir geht das normale Systemgerät zur
    Wiedergabe mit der Zeit gewaltig auf den Keks.

  8. #8
    Ohne größeren Aufwand wäre FluidSynth zu integrieren. Das würde SF2 Soundfonts entgegennehmen, aber dafür kein Vorspulen am Anfang oder Unterstützung der Maker-Looppoints haben(es gibt aber anscheinend Möglichkeiten alles selber einzeln zu verarbeiten, scheint auf dem ersten Blick aufwendiger). Genau angeschaut habe ich es mir aber noch nicht.

  9. #9
    Version 1.4 draußen. Download im Startpost.
    Jetzt wird ein gestreamter Sound nicht mehr zurückgesetzt wenn man ihn erneut abspielt.
    Das macht gestreamte Sounds jetzt auch brauchbar für Hintergrundgeräusche, welche ihre Geschwindigkeit, Lautstärke oder Balance ändern sollen.

    Kurz: "blubb&stream&loop&.ogg" = BGS

  10. #10
    Ich hoffe die Soundfontsache hast du noch nicht verdrängt, ich hätt jedenfalls noch eine Idee,
    könnte man Musik beim Wechsel [bei Bedarf] eine Sekunde oder so in die nächste überfaden?

  11. #11
    Zuviel Text, zuviel Gedöns mit Bedingungen wie wo was benutzt werden kann.

    Kurze Zusammenfassung:
    - Der Audieremony-Patch soll mir Soundeffekte im .ogg-Format abspielen
    - Dafür brauche ich wegen meiner Maker-Version 2k3 v.1.08 zusätzlich den ForceHarmony-Patch
    - ForceHarmony streicht mir allerdings den MP3-Support
    - Alternative: Disharmony. Die funktioniert dann auch einwandfrei und hat sogar die Fähigkeit, "leere" Stellen in den Midis zu überspielen, so dass man nicht auf einmal 5 Sek. ohne Musik auf der Map rumläuft.

    Habe ich das soweit richtig verstanden?

  12. #12
    Audieremony gibt dir auch die Möglichkeit um MP3s abzuspielen, da fällt nichts weg. Für die Midi-Wiedergabe wird schlichtweg die alte harmony.dll verwendet, sprich da kommen halt nur zusätzliche DLLs dazu, aber das alte Überspringen stummer Anfänge bleibt. Midis werden an die alte harmony.dll weitergeleitet. Keypatch kann man auch dazwischen klemmen falls nötig.


    Edit: Hab übrigends heut nen schönen Bugreport bekommen. Falls du vorhättest irgendwo im Spiel die Systemsounds zu ändern, gibts nen Crash. Laut PN soll das aber auch bei DisHarmony der Fall sein. Ich versuch das irgendwie zu fixen...

    Geändert von elvissteinjr (20.05.2012 um 01:37 Uhr)

  13. #13
    Wo ist denn der Download verschwunden?

  14. #14
    Oh hoppla, da ist wohl ne Kleinigkeit schief gelaufen, als ich die Website umgestellt hatte. Das Skript für den generierten Downloadbutton konnte ne Datei nicht mehr finden. :V

    Geht jetzt wieder. Danke fürs Bescheid sagen.

  15. #15
    Graben wir das Ding nochmal aus, weil ich gerne von Disharmony loskommen würde, mich aber ein paar
    Dinge noch daran hindern, die einzige brauchbare Alternative endlich mal zu nutzen.


    Hab ich mich schonmal mit der Bitte gemeldet, dass OGG-LoopPoints supermegatoll wären?
    Das Format kann sowas ja von sich aus speichern, da sollte Software auch damit umgehen können.

    Oder dass der Dateityp überhaupt wieder funktioniert, ich hab 1.2 (aus ClassicRPG 1.6Symph) und 1.5d
    mal wieder ausprobiert, bei ersterem wird auf Null geloopt, das macht das coole Format komplett nutzlos,
    bei letzterem funktioniert OGG gar nicht.


    Und irgendwie hab ich das Gefühl, als würden Dateien, im Speziellen WAVs, weil ich nichts anderes
    getestet habe, viiiieeel lauter abgespielt werden als sie sollten, bzw möglicherweise immer auf 100%Vol.

  16. #16
    Dass OGG native Loop-points hat höre ich heute zum ersten Mal. Neuere Maker und andere Software wie ZDoom scheinen aber Kommentar-Metadata-Felder dafür auszunutzen. Gehört aber nicht direkt zur Format-Spezifikation.
    Audiere bietet in seiner API auch nur sehr beschränkt Looping an. Und zwar als Teil des Sampleplaybacks... was aber vollständig dekodierte Samples im RAM voraussetzt, also kein Streaming.
    Für manuelles Looping der Streams fehlt die genaue Timingkontrolle.
    Was hingegen wahrscheinlich machbar ist, wäre Looping durch mehrere Dateien, also einen Anfangspart und dann der wiederholte Teil separat.
    Callback ist vorhanden und das Prinzip hab ich schon mal mit SDL_mixer umgesetzt. Klappt dort ganz gut.

    Die 1.5d die ich bei mir rumliegen habe spielt noch alles so ab wie sie soll, so doof das auch klingt (Windows 10, x64). Die Datei wird eigentlich auch nur an Audiere weitergeleitet und da gab's seit 2006 keinen neuen Release mehr.
    Im OGG Container geht glaube ich auch nur Vorbis als Codec. Mit aktuellem FFMpeg encodierte Dateien werden bei mir abgespielt. Mehr fällt mir da nicht ein.
    Kannst das gute Stück ja mal hochladen.

    Wegen der Lautstärke kann ich jetzt auch nicht viel sagen. Im Schnelltest hab ich mal die Wiedergabe von Audieremony und der original Harmony aufgenommen und verglichen... klang eigentlich gleich laut. Lautstärke-slider geht auch wie er soll.


    Musste selber das alte Zeug mal wieder rauskramen. Bei mir scheint aber alles noch halbwegs zu laufen, weshalb es etwas schwer zu sagen ist warum es bei dir nicht ganz so rund läuft.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •