Erstmal zum Thema: Ich finde ein neues Design alles andere als schlecht. So könntet ihr euch neu "Kunden" angeln. Aber 80 Seiten Posts durchzulesen war mir zu langwierig, um eventuelle Verbesserungen zu kennen.
Dass jedes Spiel einen eigenen Abschnitt kriegt finde ich auch nicht schlecht. Und die Funktionen wären auch mal etwas besser als die jetzigen.
Wäre mal interessant zu wissen.XDZitat von ~Jack~
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Hab jetzt nicht alle 5 Seiten durchgelesen aber wird dann auch wieder die Wahl zum Spiel des Jahres eingeführt/ fortgesetzt? Die Sterne, fallen die auch beim Hosting auf euren Servern weg (Gold,Silberstern)?
Ben
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Momentan werdet ihr wohl grad mit fragen bombardiert... denn hier kommt die nächste...
Ich arbeite ja an einem Remake. Ich hab Sheep mal gefragt, wie es für die alte Demo aussieht wenn ich nun das Remake hochladen will. Er meinte, die alte Version werde dann einfach ausgetauscht.
Wie sieht das nun aus wenn ich also den link/das Spiel austauschen will geschweige denn neu hinzufügen will. Wäre es, denn unter umständen, sogar erlaubt, in einem "Artikel" mehrere Spiele anzubieten? (Ich sehe hier nämlich für Mehrteiler einen Vorteil)
Und wie sieht das mit dem Spieletest aus? Afaik kann man ja denn link selber verwalten.
Muss dann aber jede neue version/das Spiel, die/das man hinzufügen will, (oder eben Nachfolger/remakes) trotzdem durch den Spieletest?
Wenn du ein Profil aktualisieren möchtest, gehst du ebenfalls wieder den Weg über das Uploadformular. Wie das genau aussehen wird, steht noch nicht hundertprozentig fest, aber es wird so ähnlich ablaufen wie bisher.
Für Mehrteiler bietet der "Links"-Abschnitt Platz, der unter jedem Profil zu finden sein wird, sofern solche vorhanden sind.
Wir verlinken auf der Seite selbst keine Downloadquellen, außer wir hosten das Spiel auf unserem Webspace. Wir linken allerdings auf den Vorstellungsthread im Forum.
Die Tests werden nur für die Spiele weiter geführt, die wir selbst hosten. Die unterliegen widerum schärferen Bestimmungen als bisher (vor allem wegen der Musik). Dazu wird es - wie Daen schon irgendwo oben erwähnt hat - nochmal einen eigenen Thread geben, wenn es soweit ist.
Das Eintragen von Projekten wird wesentlich schneller ablaufen als bisher, weil die Testinstanz ja rausfällt. Wenn doch ein Projekt mit hochgeladen wurde, wird es nachgereicht, sobald es fertig getestet wurde.
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Wir kontrollieren natürlich auch die von den Machern eingetragenen Spieleprofile, bevor wir sie freischalten, aber das geht wesentlich schneller als das Spielen der Projekte und man braucht dafür kein ganzes Testteam ^^
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Gibt es dann getrennte Wahlen des Jahres, also Best hosted Game neben dem besten Spiel das verlinkt wurde oder wird alles in einen Topf geworfen? Haben die Herolde auch dann die Stimme in der Editors Choice oder aus was wird diese (künftig) zusammengesetzt?
Gelten die strengen bestimmungen nur für die musik und sounds oder auch für grafiken? (würds nur gern wissen um mich als Maker jetzt schon darauf einrichten zu können)
Eine sehr erfreuliche Entwicklung!
Ich hoffe, dass die Maker-Community dadurch stark an Zuwachs gewinnt und die bisherigen Mitglieder sich auch nun stärker engagieren werden.
Zudem hoffe ich ja einige wirklich gelungene Reviews lesen zu dürfen, denn wenn man als Spielmacher evtl. fähige Leute für einen Beta-Test sucht, so könnte dies eine neue und attraktive Möglichkeit bieten
Desweiteren hoffe ich, dass wir schon bald eine erste Demo-Version von "Velstaraquest-Saga in Düsterburg-Dawn" zu sehen bekommen![]()
Ich kann verstehen das ihr keine Strafanzeige riskieren wollt.
Allerdings schultern das jetzt halt die Macher selber, gerade der Wunsch jeden Spieleentwicklers, das sein Spiel bekannt wird, er viel Lob bekommt und möglichst viele Leute an seinem Spiel Freude haben könnte dazu führen das man auf ihn Aufmerksam wird und das nicht im positivem Sinne.
Auserdem glaube das die meistne Leute ihr Spiel nicht dauerhaft selber hosten werden.
Dazu muss man das doch umgehen und auf rapidshare etc. verwalten, so würde es doch gehen?! Oder nicht?
Andere Frage, die wohl unter gebuttert wurde. Wie sieht es mit den Hostsites aus? Wird es da auch eine Überarbeitung geben um die Übersicht über einzelne Spiele/Websites, wie beispielsweise die Website von Sternenkind Saga, besser zu betrachten?
Ich denke mal Perlen wie DtP, Devils Blues, Billy's House oder Creamland werden gleich als erstes hochgeladen?
Nun ja, wir haben keine Alternativen.
Zumal jedem klar sein sollte: Es gibt definitiv Möglichkeiten, sein Spiel durch uns gehostet zu wissen, es erfordert lediglich mehr "Arbeit", sich um diverse Lizenzen zu kümmern, selbst zu pixeln oder sich auf Musikportalen mit den Künstlern zu verständigen.
Diese Idee ist nicht auf unserem Mist gewachsen, wir reagieren nur auf die Zeichen der Zeit, langfristig denke ich aber, profitiert die ganze Szene davon, wenn sich in den Spielen nicht immer die gleichen Final Fantasy 7 Töne finden lassen.![]()
Ich finde es eigentlich nciht so kompliziert sein Spiel woanders gehostet zu bekommen, Rapidshare oder wenns nicht zu groß ist bei npshare usw und wenn man keine Ahnung hat, kann man hier doch ganz einfach mal nachfragen, wenn es nicht sogar dann irgendwo im Forum oder auf der Hauptseite Erklärungen gibt wo man hosten kann.
Was das Hosting angeht kann ich nachvollziehen, dass man sich da zeitgemäß absichern will. Gibt ja genug Uploadmöglichkeiten (Rapidshare, Megaupload etc.), die in der verlinkten Forenpräsentation untergebracht werden können.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sehr gut, dass ihr euch die Mühe macht das an zu gehen!
Ich finde vor allem die Idee mit den beliebig vielen Reviews direkt auf der Seite gut.
Ich geb auch einfach mal meinen Senf ab, was mir an möglichen Änderungen durch den Kopf schwebt:
Spielebewertung:
Ich wäre für folgende zwei zusätzlichen Kriterien:
- Gameplay (wurde ja bereits vorgeschlagen und dagegen argumentiert, ich bin trotzdem dafür (siehe Spoiler))
- Genre (also Genre-spezifischer Wert)
Suchkriterien, die ich gut fände:
- Schwierigkeitsgrad
- Bugs
- Spieldauer
- Reviews
- Vollversion
Sachen bezüglich Community/Web2.0 die ich gut fände:
- Ein gemeinsamer Account/Login für Forum und Seite
- User können Spiele in persönliche Favoriten-Liste aufnehmen
BTW: Ich finde auch die Idee von "Master of Desaster" gut mit dem zufälligen (alten) Spiel.
Der extra Gameplay-Punkt ist sicher eine Sache, über die es sich noch einmal zu grübeln lohnt. Ganz schlüssig bin ich mir da selbst noch nicht.Zitat von mati
Beim Genre-Punkt würde ich allerdings abraten, da die angesprochenen Beispiele wie "Humor" und "Atmosphäre" und deren in diesen Punkt fallenden Kollegen eher einer Beschreibung oder verbalen Einschätzung bedürfen. Im Review selbst ist dafür die ideale Stelle um seinen Eindrücken und der persönlichen Einschätzung etwas mehr Raum zu geben, meine ich zumindest.