Ergebnis 1 bis 20 von 440

Thema: RPG Maker 2009 Ultimate v0.15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Fehler kam bei mir letztens auch. Lag an einer MP3, die ich importiert habe. Sobald ich versucht habe diese abzuspielen, egal ob im Spiel oder über die Musikbox, immer kam die Fehlermeldung mit den selben Symptomen. Hab die Sache dann aber nicht weiter betrachtet...
    War auch nur mit dieser einen MP3, mit anderen funktioniert es tadellos.

    Edit: Okay, kann es sein, dass der Maker dann abschmiert, wenn die MP3 Stereo-Tonspuren hat? Solange ich MP3s mit Mono-Spur verwende läuft es einwandfrei, bei Stereo-Spuren schmiert die Sache ab, mit den oben genannten Symptomen...

    Geändert von Rettan (17.02.2011 um 09:32 Uhr)

  2. #2
    Keine Ahnung - mit mir kann das mit der MP3 dann aber nichts zu tun haben, weil wenn das im Spiel auch passiert, nicht nur im Maker selber, dann kanns nicht am Ulti liegen.

  3. #3
    Okay, das wars was ich suchte.

    Half mir jetzt zwar nicht direkt, den Fehler zu finden, aber half mir dennoch in eine Richtung: Die Adresse liegt in der Methode vclxchg6.ListBox_GetItemIndex, und der Zeile, wo der Fehler passiert, nach zu schließen hab ich die aktueller Auswahl einer Listbox abgefragt, die zu dem Zeitpunkt nicht mehr existierte.

    Wie das genau passierte, weiß ich jetzt zwar noch nicht, aber es hilft mir trotzdem weiter!

  4. #4
    Hi Cherry, ist es möglich, dass du in den Maker Ultimate auch eine Unterstützung von mehr als einer Kampfanimation zur gleichen Zeit einbaust?
    Das wäre allerdings eine überaus praktische Sache!

  5. #5
    Im Ulti sicher nicht.

    Aber diese Sache will ich schon lang mal probieren, und vielleicht schaffe ich es ja im Revolution Patch.
    Im Moment liegt aber alles was mit RM zu tun hat auf Eis, weil ich einfach viel zu viel schulisches am Hals habe. Und das wird wohl auch bis Juni so bleiben...

  6. #6
    Hm, okay alles klar! Es ist also machbar, ist ja geil
    Ist noch ein bisschen hin bis Juni, aber was solls. Schule geht halt vor.

  7. #7
    Neulich habe ich beim Spieletest bemerkt, das der Message Befehl \c[x] für die Textfarbe beim Ultimate scheinbar die Textgeschwindigkeit ausmacht.
    Ich habe auch nachgeschaut, ob ich nicht versehentlich \s[x] benutzt habe. Nein.

  8. #8
    Kann nicht sein.

    Alleine schon weil der Ulti nix an der Spielengine ändert.

    Oo

  9. #9
    Entschuldigung, du hast recht.
    Ich habe es mal so, mal so eingestellt - war ein Versehen meinerseits,
    also vergiss was ich gesagt habe. jiähähä!

  10. #10
    Hallo Cherry.

    Habe gestern den Ultimate gezogen und versucht ein Projekt damit zu starten (ein gerade erst Erstelltes).
    Doch während der RM2k3 gestartet wird, schmiert dieser ab (Win7 Fehlermeldung: "RPG2003.EXE has stopped working").
    Wenn ich sage "Close the program", dann erscheint folgende Fehlermeldung: "Due to an internal error, RPG Maker had to be closed. The exit code was C0000005 (access violation)"

    Hab den Debugmodus für erweiterte Ausgabe aktiviert. Der letzte Log-Eintrag im Splashscreen lautet "Loading Project", der Letzte im Debug Log Fenster: "Init step 1 finished, now waiting for main window"

    Hab in der ultimate.ini alle 3 Grafik-Engines ausprobiert. Habs auch mit manueller Pfadangabe versucht. Nix.

    Dann kam mir die Idee, die RPG2003.EXE in Properties > Compatibility auf "Run this program as an administrator" zu setzen. Nun kommt sofort, ohne erst ein paar Sekunden zu laden, die Meldung "Starting RPG Maker failed. The requested operation requires elevation".
    Kompatibilitätsmodus habe ich auch schon versucht.

    Was könnte da schief laufen?

    Technische Angaben:
    OS: Windows 7 64bit
    Makerversion: RM2k3 1.08 (English translation by RPG Advocate)
    Patches: PicPointerPatch, Better AEP (funzt auch mit ungepatchter RPG_RT.exe nicht)

    - Vyzz

  11. #11
    Versuch mal den ULTIMATE als Admin zu starten, das hat bei mir geholfen, als ich auch ein Problem mit dem Starten des 2k3s per Ulti hatte.

  12. #12
    Habe ich auch schon versucht. Dann kommt wieder diese access violation Fehlermeldung
    Also wenn der RM2k3 und der Ulti als Administratoren ausgeführt werden.
    Trotzdem danke für den Hinweis

    Zur Info: der RM2k3 ist im Windows-Programmeordner für 32bit Programme und der Ulti in einem Verzeichnis auf dem Laufwerk D.

    Könnte es eventuell Probleme mit Leerzeichen oder Sonderzeichen in den Dateipfaden des Makers oder des Projekts geben?

    Geändert von Vyzzuvazzadth (29.03.2011 um 21:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •