-
Ritter
Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass es die Entscheidung des Spielemachers ist. Wenn er schlechten Code schreiben will, dann bitte. Es ist ja auch nicht so, als würden die Macher von Programmiersprachen sagen "So, wenn ihr nicht mindestens jede fünfte Zeile einen Kommentar schreibt, dann blockt die IDE Zeilenumbrüche, bis ihr einen Kommentar geschrieben habt! Das ist viel besser so als keine Kommentare!" Darüber hinaus hat jeder eine andere Auffassung von "schlechtem Code". IF-Verschachtelungen müssen nicht immer schlecht sein. Und nur um nochmal daruaf zurückzukommen: Mein Informatiklehrer (welcher vor seiner Karriere als Lehrer viele Jahre lang in der Informatikbranche tätig war) hat in seinen Aufgabenstellungen stets die Formulierung "Es gibt Punke für Stil- und Richtigkeit, aber nie mehr Stil- als Richtigkeitspunkte" verwendet. Ich stimme dir zu, dass gute Stil sehr wichtig ist, aber eben nicht wichtiger als die Funktionalität. Was bringt einem schöner Stil wenn das Programm verbuggt ist oder gar nicht erst läuft, bloß, weil man auf IF-Verschachtelungen verzichten will? 
Aber joa, genug zu diesem Exkurs. Ich denke wir beide haben unsere Punkte klar dargelegt. Ich fände so eine Möglichkeit im Maker, wenn sie möglich wäre, durchaus sinnvoll.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln