-
Provinzheld
Ich weiß nicht, ob man wirklich von Stagnation sprechen sollte, aber ich kann und mag das auch nicht wirklich beurteilen. Ich kann das auch nicht mit Statistiken belegen oder so, aber ich habe das Gefühl, dass die "moderneren" Spiele grafisch und technisch (und neuerdings auch akustisch) oftmals deutlich aufwändiger sind, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Die Entwicklungszeit wird dadurch sicherlich verlängert.
Man vergleiche nur einmal, wieviel Zeit UiD gekostet hat, mit der Herstellungszeit (in Mannstunden) für Sks, wenn es dann irgendwann einmal als VV vorliegt. Ich denke, die heutigen größeren Projekte dauern einfach deutlich länger, sodasss der "Netto-Output", also die Anzahl der fertiggestellten großen Projekte sinkt, die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter an einem Projekt (und damit der Koordinationsaufwand) aber steigt.
Aber auch die 1-Mann-Projekte, wie zB. Hybris, brauchen länger. Allein schon deswegen, weil Resourcen, die wegen des Urheberrechtes nicht mehr verwendet werden können, jetzt durch Eigenkreationen ersetzt werden müssen.
Also eine wirkliche Stagnation sehe ich noch nicht, eher eine Schwerpunktverlagerung..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln