Dito, und um es zu ergänzen: Wie spricht der RGP-Standardheld die Passanten überhaupt an?
In zich Spielen hat mans, dass zwar der Spieler auf Enter haut, der Held jedoch nicht etwa zuerst spricht sondern der NPC das macht. Denn was sollte der Held sagen? Wie du schreibst, ein normaler Mensch spricht nicht zufällige Passanten an
In vielen kommerziellen Spielen wirds gelöst, indem unwichtige NPCs nur einen kleinen Text in die Luft schreiben statt reguläre Textboxen zu öffnen oder etwas in diese Richtung - und wenns Bezeichnungen in der Luft hat ("Bewohner" "Wachmann" "Hauptmann der Wache") weiß der Spieler auch, welche Personen anzusprechen sich nicht lohnt (wobei ich da zweigeteilt bin)
Ausrufezeichen find ich doof.
Für Hintergrunds-NPCs von denen Daen spricht würd ich eigene "Abschnitte" gestalten - mit einem Händler, von dem man gerade sowieso Ware kauft, kann der Held beispielsweise realistisch ein Gespräch führen, ebenso bietet sich eine Taverne an et cetera - kommt ganz auf die NPC-Dichte des Spiels an.
Für diese Dichte ein Beispiel: In UiD ist praktisch jeder NPC "besonders" - in Stadt Düsterburg gibt es sowieso nur eine Hand voll NPCs, in Königsberg wandern normale Bürger gar nicht erst durch die Straßen - man wird in UiD keinen einzige Stelle a la "anonymer Mann im roten Hemd neben anonymen Mann im blauen Hemd" finden. Wenn man nicht zich Dörfer in seinem Spiel hat, dürfte das die beste Lösung sein.
Man muss natürlich auch vor Augen haben, welchen Subgenre man hat, wenn man einen Dungeoncrawler baut in dem ein Dorf im Wesentlichen bedeutet "Hier kann ich rasten" und "Hier kann ich mein Schwert +35 gegen ein Schwert +36 tauschen um effektiver blaue Kontinent 3-Blobs zu bekämpfen" dann brauchts einfach keine tiefen NPCs. Da ist dann ein "Willkommen in unserer Stadt!!11"-NPC ideal. ("I like swords.")