Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Event Mixer - Kampf- und normale Eventbefehle mischen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du darfst den Event Mixer nicht zweimal öffnen.

    Einmal reicht^^ Es geht zwar kein Fenster auf (wegen der Limited-Version), aber du kannst jetzt ohne Einschränkungen Befehle kopieren.

  2. #2
    Kleiner Bugreport meinerseits:
    Hatte bei laufendem EventMixer 2 Makercrashes, einmal beim Maximieren des Fensters durch Doppelklick auf "Titelleistes des aktiven Fensters" (Begriff aus der Windows Darstelluingskonfig geklaut O_O ) und einmal beim Nutzen der Importfunktion. Beides leider nicht reproduzierbar.


    RPG_RT 1.08 mit allem draufgehyperpatch2ert, was geht
    Maker.exe 2k3 1.08 Advocate Translation, Fensterlayouts meinerseits völlig umgekrempelt.

  3. #3
    Verflucht noch mal, dabei war ich jetzt 100%-ig sicher, dass die Einfügesache an sich fehlerfrei ist!

    Dann muss ich den Download wohl wieder sperren, bevor es da wieder Databasecrashes gibt...

  4. #4
    Eine Zwischenfrage: Ist des, durch Kombinieren der Eventbefehle möglich, das KS des RM2k3 so zu ändern, dass die Gegner nicht ständig angreifen, sondern rundenbasiert wie im KS des RM2k? Oder ist es sogar ohne den Event-Mixer möglich? Ich hab' schon mit Switches usw. herumgesch... aber ohne Erfolg.

    LG Mike

  5. #5
    Nein.

    Allerdings hat Darkmessenger (einer aus Venezuela) das so gelöst:

    AGI von Monstern auf 0 (wenn das normal nicht geht, muss mans mit dem Resource Hacker ermöglichen)
    AGI von Helden auf 1, und einen fixen Ausrüstungsgegenstand mit AGI = -1 angelegt.

    Damit das nicht so doof aussieht, hab ich ihm damals geholfen:

    Zitat Zitat von MSN
    Cherry, 20.05.2009 20:49:06:
    http://share.cherrytree.at/showfile-102/rpg_rt2.exe

    Cherry, 20:49:19:
    I've changed the following things:

    Cherry, 20:49:57:
    in "equip": I removed the complete line "Speed xx->yy" and set the other texts one line below (it looks better)

    Cherry, 20:51:37:
    in "status": I removed the "Speed xx" line and set all other texts one line below. in the first line the text "Speed" will be displayed in white, as heading. change the text in the database to something like "Statistics:"

  6. #6
    Blöd ist das natürlich nicht. Nur leider gibts jetzt zwei Probleme, bei denen ich jetzt gerade keine Lösung habe: Das eine Problem ist, dass ich die RPG_RT von dir verwende, mit der man ein animiertes Titelbild erstellen kann, das andere ist, dass ich ja leider wenn dann ALLE Ausrüstungsgegenstände fixieren muss =/

    LG Mike

  7. #7
    Diese RPG_RT brauchst du ja nur zur optischen Verschönerung. Das kann ich zur Not auch auf eine andere draufpappen.

    Wegen Ausrüstung: Hm, stimmt. Das kann man aber irgendwie so lösen, dass z.B. jeder Held eine Waffe tragen muss. z.B. "Hand". Dann gibt man allen Waffen AGI -1 und macht einen PP, der checkt, ob ein Held keine Waffe trägt, und ihm dann "Hand" zuweist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wegen Ausrüstung: Hm, stimmt. Das kann man aber irgendwie so lösen, dass z.B. jeder Held eine Waffe tragen muss. z.B. "Hand". Dann gibt man allen Waffen AGI -1 und macht einen PP, der checkt, ob ein Held keine Waffe trägt, und ihm dann "Hand" zuweist.
    Die von dir vorgeschlagene Variante funktioniert im Prinzip schon, nur will ich dem Held ja auch andere Ausrüstung geben können. So kann ich praktisch ja nicht verhindern, dass der Spieler dem Held die Waffe "Hand" immer wieder wegnimmt. Oder? Wäre halt wirklich ideal wenn man einzelne Ausrüstungsgegenstände, und sei es nur einer, fixieren könnte. Wenn ich eine Überprüfung mache, die Checkt "Trägt Held Waffe: Nein - dann: Rüste mit Hand aus - Sonst: Mach nix" kann der Spieler ins Menü gehen, ihm die Hand wegnehmen und beim Schließen hat er die Hand sofort wieder drin. Müsste halt ständig ein PP laufen.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •