Zitat Zitat von readme.txt
RM2k(3) Event Mixer
===================

(C) 2010 by Cherry
www.cherrytree.at
cherry@cherrytree.at

für alle Versionen des RPG Maker 2000 und 2003

Dieses Tool ermöglicht, Eventbefehle, welche normal nur in Battle Events verfügbar sind, mit solchen, welche normal nur in Map/Common Events verfügbar sind, zu mischen.
Dadurch kann man z.B. Battle Events in Common Events auslagern oder Befehle wie "Loop" oder "Change System BGM" in Battle Events verwenden.

Besonders mächtig wird dieses Tool in Kombination mit dem PicsInBattle-Patch, mit dem man Bilder im Standard-KS verwenden kann. Der PicsInBattle-Patch ist hier erhältlich: http://cherrytree.at/download/?did=14

VERWENDUNG DES TOOLS:
1. Starte den RPG Maker 2000/2003
2. Starte evmixer.exe

Während Event Mixer läuft, ist es möglich, Befehle zwischen Battle Events und normalen Events hin- und herzukopieren, die normalerweise nicht funktionieren (wie etwa "Change Level").

BEARBEITEN VON BEFEHLEN:
Das Problem ist jedoch, dass sich Nur-Kampf-Befehle nicht in Map/Common Events bearbeiten lassen und umgekehrt. Dazu gibt es die Option "Reverse edit mode". Ist diese Option aktiviert, verhält es sich genau umgekehrt: Nur-Kampf-Befehle lassen sich AUSSCHLIEßLICH in Map/Common Events bearbeiten und umgekehrt! Dies funktioniert leider nicht mit allen Befehlen. Befehle, welche auf Map-, Event- oder Gegnerdaten zugreifen, können nicht richtig bearbeitet werden. Einige Befehle übernehmen zwar nicht die bereits vorhandenen Einstellungen, es ist aber möglich, neue Einstellungen zu setzen; einige Befehle lassen sich gar nicht bearbeiten (wie etwa "Move Event").

EINFÜGEN VON BEFEHLEN:
Damit sich Befehle auch einfügen lassen, ohne dass sie in einem anderen Event erstellt und dann kopiert werden müssen, kann man in der Liste einen Befehl auswählen (oder den Beginn des Namens eintippen) und ihn mit einem Doppelklick oder einem Klick auf "Copy to clipboard" in die Zwischenablage kopieren.

ZU BEACHTEN:
- Beim Verwenden von Schleifen (z.B. für Menüs) im Kampf muss unbedingt ein "Wait 0.0"-Befehl in die Schleife gesetzt werden, da das Spiel sonst für einige Sekunden hängenbleiben kann!
- Viele Befehle funktionieren im Kampf nicht, oder zeigen ihre Wirkung erst nach Kampfende (z.B. die Position der Messagebox).
- Die Funktion "Wait Until Key Hit" darf bei "Wait" im RM2k3 nicht gesetzt sein, da das Spiel sonst einfriert!
- Die Befehle "Show Battle Animation", "Fork Condition" und "Call Event" (im RM2k3) existieren zweimal - einmal nur für Battle Events, einmal nur für Map/Common Events!
- Vergiss nicht, dass wenn ein Timer im Kampf 00:00 erreicht, automatisch der Kampf beendet wird!
- Das Kampflayout "Classic" im RM2k3 sollte nicht verwendet werden, weil dabei einige Kampfevents nicht aufgerufen werden.


Download: http://cherrytree.at/download/?did=13

mfG Cherry