Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: 2000er oder 2003er?

  1. #1

    2000er oder 2003er?

    Mir schwebt zurzeit die Idee im Kopf, ein altes Spiel von mir mal wieder neu zu "beleben."

    Jetzt habe ich hier den 2000er & den 2003er und überlege mit welchem ich es am besten bewerkstelligen kann.
    Ist der Technikunterschied eigentlich unheimlich groß?
    Dazu muss ich sagen das ich sonst immer mit dem RPG Maker 2000 am rumbasteln war und letztens den 2003er in einem verstaubten Ordner wiedergefunden habe 'xD

    Am 2003er reizt mich am meisten das KS, zumal man dort auch die Figuren sehen kann, was beim 2000er als Standard ja nicht so ist.
    Es wäre zumal "optisch" "schöner" die Figuren beim Kampf zu sehen... joah...

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Soweit ich weiß ist das KS im 2k3 verhasst.
    Kein Wunder die Ladebalken brauchen ewig bis sie gefüllt sind. Kämpfe ziehen sich dadurch in die Länge. ^^

  3. #3
    Also ich finde das KS im 2003er ganz gut ^^
    Weiß ga nicht was ihr habt :P

  4. #4
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß ist das KS im 2k3 verhasst.
    Wie immer Ansichtssache.

    Standardmäßige MP3 Unterstützung und 50 Pictures, mehr Möglichkeiten das KS zu modizifieren sowie die Fähigkeit den Kampfhintergrund in 2 Ebenen zu scrollen, genauere Einstellungen bei den Startbedingungen eines Events (du kannst z.B. abfragen ob eine Variable einen bestimmten Wert hat und nicht nur ob sie größer als x ist), 2 zusätzliche Wettereffekte und noch diverse andere Sachen, von daher würde ich zum 2k3 raten.

  5. #5
    Letztendes ist das alles nur eine Frage, wie einfach man es sich machen will. Will man kein Custom-KS einbauen, aber trotzdem die Charaktere von der Seite sehen, dann sollte man den 2k3 nehmen. Ansonsten kann auch der 2k nach Einsatz eines Patches 50 Bilder zur Verfügung stellen. Scheinbar ist der Befehlssatz des 2k3 auch ein wenig konsistenter (eindeutiger, einfacher und bietet ein paar mehr Sachen, die man mit dem 2k erst über Umwege simulieren kann). Also wie gesagt: wenn es einfacher sein soll, dann der 2k3, ansonsten: der 2k ist cool, ich nehme ihn ja eh lieber.

  6. #6
    Das ist es ja, KS ist nicht gerade meine Stärke *lach*
    Werde mich wohl für den 2003er entscheiden, schon allein wegen dem KS.
    Das mit den Pictures usw ist ohnehin auch sehr sehr praktisch.
    Danke für eure Hilfe :"D

  7. #7
    Mal aus der Community-Spieledatenbank rauskopiert:
    Zitat Zitat
    UNIVERSAL-PATCHES (verbessern den Spielfluss und merzen Bugs aus)
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß ist das KS im 2k3 verhasst.
    Kein Wunder die Ladebalken brauchen ewig bis sie gefüllt sind. Kämpfe ziehen sich dadurch in die Länge. ^^
    Kommt drauf an wieviele Gruppenmitglieder und Monster sich beharken und wie du die Agilitäten aufeinander abgestimmt hast.

  8. #8
    Der Vorteil vom 2k3 ist auch, dass man
    die Charaktere bis auf Lv. 99 schrauben kann,
    beim 2k war's nur bis 50.

  9. #9
    Und mir fällt grad noch ein, dass du unter Battle2 auch BattleAnis mit 25 Frames und einer Größe von 128x128 Pixel reinnehmen kannst, der 2k schafft nur 20 Frames und 96x96 Pixel (die der 2003er wahlweise ebenfalls unterstützt, darum kann man 2k-Games auch in den 2k3 reinkonvertieren).

    Die RTP-Battler sind btw kein Muss, als zweite Option kannste dir natürlich auch selber welche editen/rippen/zeichnen. Das Ganze wird dann über BattleAnis angezeigt.

  10. #10
    Soviel ich weiß bietet dir der RM2K3 mehr Tastenabfragungen an.
    Das kannst du aber auch mit Patches am RM2K machen.

    Geändert von Rayo (12.07.2010 um 11:23 Uhr)

  11. #11
    Allgemein finde ich den RM2K3 am Besten, da er einfach am übersichtlichsten ist.
    Das standart KS kannst du wunderbar noch aufwerten, das ist kein Problem.
    Im Grunde recht einfach

    Du kannst natürlich auch deine Helden anders positionieren und hast nich gesehen^^
    Wie wäre es mal mit einem Kampf von LINKS nach RECHTS
    Wäre auch mal was

    Nunja...
    Also meine Wahl wäre rm2k3^^

  12. #12
    Der 2003er hat viele Vorteile, allein schon den, dass man ohne einen Patch
    MP3 importieren kann. Zudem gefällt mir auch das Standart-KS des
    2003ers besser, wie das des 2000ers.

    An sich finde ich, ist der RPG-Maker 2003 der beste Maker, okay es gibt
    sicher noch Funktionen beim RPG-Maker XP und VX, welche der 2003er
    nicht hat und sind vielleicht noch leichter zu bedienen - aber ich mag die
    äußerliche Form am liebsten und dieses chibihafte der neuen Maker gefällt mir nicht...

    Okay, das gehört nicht zur Topic hier...
    Generell ist es natürlich jedem seine Sache, welchen Maker man benutzt, aber wie hier auch schon erwähnt hat der 2003er deutlich bessere Funktionen und ist auch anwendungsfreundlicher wie der 2000er.

    Ich jedenfalls werde ihn wohl immer benutzen und nicht mehr "umsteigen".

  13. #13
    Also VX und XP haben mich sehr enttäuscht und lohnen sich in meinen augen einfach nicht, aber das ist ja Ansichtssache.

    RM2K fast geil...RM2k3 geil

    Im Grunde tut sich nicht viel...


    Die Tastenbenennung ist im 2k3 leichter als 2k und eben dass man variablen abfragen besser gemacht hat im 2k3 sind natürlich ein absolutes +^^

    Auch 50 Bilder is geil...die 20 aus dem 2k würden mir ehrlich nicht reichen^^

    Nicht weil ich viele bilder gleichzeitig laufen lasse, sondern weil ich einfach soritert vorgehe...

    BSP:
    Bild 1 IMMER Stadtname
    Bild 2 IMMER LP Balken

    So in dem stil^^

    Nunja, was mich noch interessiert ist der RPG Maker Relight.
    Der könnte noch richtig geil werden, aber die Produktion ist noch nicht fertig.

  14. #14
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Du kannst natürlich auch deine Helden anders positionieren und hast nich gesehen^^
    Wie wäre es mal mit einem Kampf von LINKS nach RECHTS
    Wäre auch mal was
    Ich wollte mal nen Fight versuchen bei dem der Held in der Mitte steht und von zwei Seiten angegriffen wird, aber die entsprechende Option beim 2k3 (war glaub ich Surround Attack oder Pincers Attack) ist nur verfügbar wenn de die Position deines Battlers nicht manuell veränderst.

    Nur so zur Info.

  15. #15
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Auch 50 Bilder is geil...die 20 aus dem 2k würden mir ehrlich nicht reichen^^
    Die Patchlage sieht so aus, dass du im 2k 9999 Bilder hast und im 2k3 nur 126.

    Ganz allgemein lassen sich einige Patches nur auf 2k anwenden.

  16. #16

  17. #17
    Und die Sachen, die beim 2k gepatcht werden "müssen", sind teilweise schon im 2k3 enthalten! Man auch ein Spiel ohne Patches auf die Beine stellen...
    (Sogar mit 20 Bildern hat's zu Zeiten von UiD und VD geklappt =/)

    Außerdem kann man im 2k3 die Zeit, die man fürs Tastendrücken braucht, in einer Variable abspeichern. (Kann man im 2k doch nicht, oder?)
    Weiterhin ist der Maker nicht so "schlampig" übersetzt..(Fork Condition und Clear Timer? Nicht wirklich, oder?)
    Wer das KS nicht mag, kann doch einfach die Battler unsichtbar, den Stil auf Traditionell (Heißt das so? Oder hieß das Classic? Auf jeden Fall war es nicht "Gauge" [Heißt das so?])
    und die Monstergrafiken von vorne machen! Voilà, ein "nachgemachtes" 2k KS. Auch das Activ Time Battle System kann man ausstellen, Cherry hatte afaik mal ne Anleitung daszu gepostet, dass das KS direkt auf Wait gestellt wird.
    Also ich würde dir, falls es noch nicht aus meinem Post herausgegangen ist, den 2k3 empfehlen

    Geändert von goldenroy (12.07.2010 um 15:47 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Aber wer braucht mehr als 100 Bilder?
    Ich geb dir mal ein Beispiel, das aber tatsächlich schon recht fortgeschritten ist.

    Wir kenne alle RPG-Menüs. Einige Leute basteln sich Custom-Menüs, stellen dann aber fest, dasses gewisse Probleme gibt, wenn sie die Items als Liste anzeigen möchten - insbesondere wenn sie es vermeiden wollen, tausendmal denselben Code zu schreiben.
    Einige lösen dies, indem sie die Plätze der Items vorgeben - ein Item, das man nicht hat, ist schlichtweg eine Lücke. Andere reduzieren den redundanten Code, indem sie die gleichzeitig angezeigten Items stark reduzieren.
    Will man möglichst viele Items gleichzeitig ohne Lücken anzeigen lassen, also wahrscheinlich als Icons ohne Text (bzw mit Text in der Statuszeile wenn man mit dem Cursor über dem Item ist), so ist das mit dem Maker durchaus realisierbar, nämlich mit Cherrys Picture Pointer Patch - die Nummer des Bildes der Items kann einfach inkrementiert werden, die Grafikaddresse ebenfalls wenn die Bilder Namen haben wie item001.png item002.png...

    Wenn du nun ein Schaufenster von 10*10 Tiles für die Items hast, hast du die 100 zusammen. Und das ist realistisch wenn man sich mal in einem beliebigen RPG die Anzahl an Items anschaut.

    Wie gesagt, ein sehr fortgeschrittenes Beispiel, der normale Makerer wirds nicht brauchen (ist ja der Vorteil vom Maker - keep it simple, dadurch konnte Grandy auch UiD machen ohne sich mit tausend technischen Tricks aufzuhalten, die schon so manches Projekt zum Scheitern gebracht haben), insbesondere weil man das Prinzip von Pointern verinnerlicht haben muss (Standard für Informatiker, bei einem Benutzer des Makers würd ichs aber nicht vorraussetzen)


    (Anmerkung: dieses spezielle Beispiel hätte man auch mit Events lösen können, die alle denselben Code haben können wenn sie von einem Controllerevent gecallt werden, allerdings könnte man auch auf die Idee kommen, die Items als 8²-Pixel-Grafiken anzuzeigen oder Ähnliches und ich denk ma, die Anwendung ist klar - andere Variante wäre, dass man keine Menümap haben will und dementsprechend eben keine Events verwenden kann)

    Geändert von Dhan (12.07.2010 um 17:25 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von goldenroy
    Auch das Activ Time Battle System kann man ausstellen, Cherry hatte afaik mal ne Anleitung daszu gepostet, dass das KS direkt auf Wait gestellt wird.
    Du meinst den Passiv-Modus. Der sorgt nur dafür dass du beim Item-rauswurschteln nicht angegriffen wirst, das rundenbasierte 2k-System kannst du beim 2k3 allerdings nicht imitieren.

  20. #20
    Soweit ich weiß, kommt man dem am nächsten, wenn alle Beteiligten eine AGI von 0 haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •