So, wir haben heute auch weitergespielt und sind nun .
Bisher haben wir auch alle Nebenaufträge angenommen, denn diese scheinen sich echt zu rentieren. Denn demnächst bekommt man für drei weitere eingelöste Sammelkarten einfach mal - wird nicht verraten an dieser Stelle...
Nun sind die ersten 20 Stunden vergangen und uns fiel es heute Abend schwer aufzuhören. Die Handlung gewinnt nun ziemlich an Fahrt und der Spielzuschnitt wurde auch um Meilen abwechslungsreicher. Jetzt fängt es auch von der Handlung an, richtig interessant zu werden. Zudem sind die Dialoge zwar wirklich sehr detailreich, aber toll geschrieben und wir mussten auch öfters mal richtig lachen. Das ganze hat einen ziemlich guten Humor. So bleiben die Charaktere interessant. Nur das Sammelfieber hat sich bei uns noch nicht so wirklich eingestellt. Wenn man irgendwo ein Viech fangen kann und das wird rechtzeitig bemerkt, dann wird es mitgenommen, aber meistens dann im nächstbesten Gullideckel verstaut. Wir trainieren die jetzt nicht - haben uns einen ganz guten Kader an nützlichen ("Mitey", "Griffy" und Co.) und lustigen ("Shonky Honker") Gefährten zusammengestellt, der bisher alles schön abdeckt.
Durch Zufall haben wir nun auch herausgefunden, wie man die Downloadtiere ins Spiel bringt:
Nun nochmal ganz kurz zur Wertung: Sicherlich sind 85% nicht schlecht - allerdings hat auch lame old Dragon Quest VIII 86%. Deswegen war ich so schockiert über die "nur" 85% - also zur Klarstellung: Das Spiel war so langweilig, dass ich es nach ca. 8 Stunden eingestellt habe. Ein dermaßen belangloses Machwerk habe ich selten gespielt. Ich habe auch viele Kumpels, welche das Spiel auch versucht haben zu spielen - einer hat es mit rund 15 Stunden am längsten ausgehalten. Das Spiel hat eine ziemliche "Es-geht-mir-am-Allerwertesten-vorbei"-Handlung kombiniert mit einer jahrhundertealten Spielmechanik und gespickt mit unendlich vielen Zufallskämpfen. Da hilft die schönste Grafik nix - aber das bekam noch einen Prozentpunkt mehr, obwohl zu der Zeit bereits einige sehr gute Spiele für die PS2 am Markt waren. Das Spiel wurde damals richtig gehypt. Deswegen hab ich's mir auch gekauft.
Und Ni No Kuni: Zugegeben es hat einige Elemente von DQ 8, was zeigt, dass das hier derselbe Entwickler war: Die niedrigen Lebenspunktezahlen bspw. oder die nur an wenigen Stellen vertonten Dialoge, der Untertitel "Der Fluch der weißen Königin", bzw. "Die Reise des verwunschenen Königs" und ein komplett orchestrierter Score. Rein oberflächlich wirkt das ganze also gar nicht mal so anders. Doch Ni No Kuni ist ein komplett anderes Spielgefühl. Hier sind die Charaktere nicht unsympathisch und statisch, sondern ausgesprochen lebendig und die Story mitreißend erzählt, welche zwar nicht auf Innovationen oder eine megamäßige Pseudo-Tiefgründigkeit, sondern auf einen schlichten nachvollziehbaren Verlauf und eine spannende detailreiche Handlung abzielt. Es ist wirklich fesselnd und das hat meiner Meinung nach schon lange kein (japanisches) Rollenspiel mehr geschafft. Ich hätte 89% fair gefunden. Ein Spiel welches eben einige Schwächen besitzt, dessen Stärken diese aber weitgehend ausmerzen. Bei 85% erinnern sich einige zurück, was DQ8 bekommen hat und da dieses Spiel ja auch noch (für den Manga- und Animé-Laien) so ähnlich aussieht, wird gleich ein Bogen drum gemacht. 85% sieht bei einem solchen Spiel einfach nach zu wenig aus. The Last Story hatte mit 78% so gar noch weniger und wurde aufgrund der Wertung von zwei Kumpels unabhängig negativer eingestuft, obwohl sich das Review eigentlich sogar sehr positiv gelesen hat und nach einer Wertung von mindestens 85 aussah. Beiden haben sich dann das Spiel mal ausgeliehen und fanden es um Welten besser, als sie erwartet haben. Das erste Deponia hatte 87% war aber sehr kurz und kleinräumig - und war jetzt auch nicht so extrem-übermäßig lustig. Der zweite Teil war da schon in allen Bereichen besser wurde aber mit gerade mal 79% bewertet. Ich weiß nicht, ob Ihr das Wertungschaos nachvollziehen könnt, aber ich finde in dem Zusammenhang 85% einfach zu wenig - weil es so nach "Hätte das Spiel nur noch ein klein wenig mehr falsch gemacht - hätte es gar keinen Award mehr bekommen" aussieht.
Zur Weltkarte: Ich finde sie an sich sehr schön, weil sie der Welt von Ni No Kuni ein Gefühl der Weite verleiht. Natürlich hätte gerade in diesem Spiel eine zusammenhängende Oberwelt auch was gehabt, dennoch vermittelt die Weltkarte eben eine ganz großzügige Atmosphäre. Sie sieht für eine Weltkarte auch wirklich hervorragend aus (bspw. die Berge im Hintergrund bei Ding Dong Dell). Es ist ja eine Karte und die sah in der Regel in jedem anderen Spiel furchtbar aus. Die Karte ist für mich definitiv KEIN Kritikpunkt. Schon eher, dass die Gegner in der Regel immer ausweichen. Mit der Zeit und der richtigen Kameraperspektive kann man sich aber gut anschleichen.
Ein wirklicher Kritikpunkt ist das fehlende Gambit-System. Die rudimentären KI-Befehle der Mitstreiter helfen nicht viel. Gerade bei drei wird das Kämpfen richtig anstrengend und bei starken Gegnern ist ein Sieg fast unmöglich. So heilt Esther mit ihrem Gockel meistens, wenn die Energieleiste voll ist - sobald sie fast komplett leer ist, konzentriert sie sich auf's Kämpfen... Man muss also ständig einspringen und die einzelnen Gefährten mit ihren Zaubern genau kennen, denn Olis einfacher Heilzauberspruch ist nicht so der Bringer. Man kann zwar der KI den Befehl geben "Nur heilen", aber dann tut sie auch genau nur das. Und wenn der falsche Gefährte gezückt wird (bspw. auf Level 1), dann ist der Charakter auch sofort hinüber. Aber man muss die schwachen Gefährten mitführen, um sie zu trainieren. Das macht einige der Kämpfe sehr hektisch. Der Vorteil dabei ist, dass die Kämpfe in der Regel aber sehr flott wieder vorbei sind.
Zudem rate ich allen eines: Speichern, speichern, speichern. Wo's geht... Manchmal befindet man sich nämlich in einem netten Gespräch. Man bekommt beispielsweise den Alchemiekessel - doch darin befindet sich ein Dschinn, der einfach mal ohne Vorwarnung einen Bosskampf darstellt - so mitten im Dorf. Glücklich ist der, der vorher noch im Hotel schlafen und speichern war.
Wie schon gesagt im großen und ganzen bin ich sehr froh, dieses Spiel zu haben. Ich kann es mit meiner Freundin gemeinsam durchspielen, weshalb es in meiner persönlichen Bewertung natürlich die 100%-Marke knackt (Gag!). Ne, aber wenn man die guten Seiten zusammenrechnet, dann wird man merken, dass das, was Ni No Kuni bietet kein anderes Spiel bietet. Ich bin auch ein ganz großer Fan von Skyrim - das hat auch eine 90%-Wertung bekommen. Es ist aber vom Handlungsverlauf weder so schön, noch so abwechslungsreich wie Ni No Kuni. Gleichzeitig bietet es natürlich ein vernünftigeres Kampfsystem und ist ein vernünftigeres Spiel im Großen und Ganzen. Aber Ni No Kuni ist das schönere Spiel, das immerhin auch sehr viel Spaß macht. Der 300seitige, wirklich schön verfasste Wizard's Companion ist zudem ein Indiz dafür, wie sorgfältig an dem Spiel gearbeitet wurde. Und Mr. Drippy alias Tröpfchen ist einfach ein Original!