Seite 50 von 91 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1814

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

  1. #981
    Hab inzwischen auch meinen Paps und meine Geschwister mit GoT angesteckt. Nun würden die gerne nach Staffel 2 die deutschen Bücher weiterlesen. Ich hab durch die englischen Bücher ein wenig den Überblick verloren, kann mir hier wer helfen? Welche deutschen Bände setzen denn nach Staffel 2 und Staffel 3 ein? Und wird in der Serie im späteren Verlauf arg viel vorgezogen? (wenn ja, wäre es hilfreich zu wissen ab wann ungefähr, dann würden wir uns die deutschen Bänded ab da besorgen)
    Ich weiß das hier mehr englisch Leser unterwegs sind, würde mich aber freuen falls doch jemand auch deutsch liest und helfen kann. Danke!

  2. #982
    Das müsste dann Band 5 sein, denn 1+2 behandeln die erste Season und 3+4 die zweite.

    Also ich habe erst ab Ende Englisch-Band 3 (entspricht Deutsch Band 6) gelesen, aber so weit ich weiß, sind die Ereignisse am Ende von deutsch-Band 4 die, die am Ende von Season 2 passieren.

  3. #983
    Super, danke dir Itaju! Das hilft schonmal sehr weiter. Die Zweiteilung der deutschen Bände hatte ich ganz vergessen.

  4. #984
    OH MEIN GOTT! Was für eine Folge. So haben sich wohl die meisten nach der Red Wedding gefühlt...



    Ich geh kotzen...

    Gruß
    Stoep

  5. #985
    EDIT by Knuckles:
    Ich würde dich darum bitten, keine solch ekelhaften Bilder mehr zu posten.

  6. #986
    Boah, das war wirklich brutalst ekelig

    Ansonsten...

    Jorah tut mir leid. Dany zeigt ihre giftige Seite :-/

    Aryas Lache

    Sansa 2.0 Das ganz besonders, weil mich die Figur sonst immer eher gelangweilt hat. Aber so langsam tut sich ja mal was *g*

  7. #987
    Haha puh, ich hatte was Schlimmeres erwartet nach all den Schreckensbekundungen von Freunden und dem Internet.


  8. #988
    holy moly, hab es gestern vor dem schlafen gehen geguckt, das ende hat mir einen unruhigen schlaf beschert...

  9. #989
    @Schattenläufer:

    Aber das ist doch das Tolle: man sollte Rotz und Wasser um die Figuren heulen, die einem lieb geworden sind!

  10. #990

  11. #991
    Ich fand die Folge extrem schlecht. Nicht schwach, aber schlecht. Nach (Spätestens) 4 Staffeln ereilt Game of Thrones langsam das Problem der meisten Serien, nämlich immer stärker vorherrschende Dämlichkeit und Inkomptenz.

    Ich habe gerade die Schnauze voll. Alles wird konstant beschissener, dümmer und vorallem negativer. Es gibt eine Grenze, wie oft man seinen Zuschauern/Lesern ins Gesicht spucken sollte, und diese ist imo langsam extrem ausgereizt.

    Ist übrigens die erste Folge, zu der ich ein Review geguckt habe. (SPOILER!!!)
    https://www.youtube.com/watch?v=wUPvODlxMbY#t=2636

    Interessanterweise stimme ich mit den beiden in fast allen Punkten überein. Werde ich wohl weiter verfolgen.

    Geändert von Holo (03.06.2014 um 21:01 Uhr)

  12. #992
    @Nonsense
    Die Belagerer von Moat Cailin waren Ironborn - das macht sie aber nicht automatisch zu "Greyjoys" (die Northerner sind ja auch nicht alle Mitglieder des Hauses Stark ). Von den Greyjoys hat man in der Serie bisher sehr wenig gesehen und ich kann nur hoffen, dass sich das in Staffel 5 ändern wird, weil sich unter ihnen ein paar sehr coole Charaktere befinden.

    Was soll die Night's Watch schon machen? Die besten Leute schicken um die Wildlinge zu jagen, Castle Black unbewacht zurücklassen und das obwohl sie wissen, dass ein Angriff von beiden Seiten bevorsteht. Außerdem ist das doch gerade der Punkt: die Night's Watch besteht zu diesem Zeitpunkt aus nur sehr wenigen Mitgliedern und die meisten von ihnen sind ehemalige Verbrecher, was sie halt nicht automatisch zu kompetenten Kämpfern macht.



    Ich finde übrigens absolut nicht, dass alles dümmer, beschissener und negativer wird.

  13. #993
    Danyspoilerbla

    Geändert von Holo (03.06.2014 um 20:27 Uhr)

  14. #994
    Ich finds ein wenig amüsant, dass Nonsense ein Problem damit hat, dass A Song of Ice and Fire keine Ansammlung von glorreichen Heldensagen ist, sondern einfach das bittere Leben widerspiegelt, welches wir auch im echten Leben vorfinden. Gibt eben nicht für jeden ein Happy End.

    Edit: Du wirfst Daenerys pubertäres Verhalten vor? In den Büchern ist sie auch erst 14-15.

  15. #995
    Das Problem bei Game of Thrones ist mit zunehmender Länge, dass es für absolut niemanden ein Happy End gibt.

  16. #996
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Das Problem bei Game of Thrones ist mit zunehmender Länge, dass es für absolut niemanden ein Happy End gibt.
    Und wo ist das Problem? Kommst du nicht klar damit, dass das Leben keine Garantie für eine glückliche Existenz ist?

  17. #997

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Danyspoilerbla
    Wurdest du vor kurzer Zeit von einer Dame abgewiesen? Ist eine ernstgemeinte Frage.


  18. #998

    Geändert von Don Sella (03.06.2014 um 21:11 Uhr)

  19. #999


    Arrr, nur noch zwei Folgen bis zum Season Finale wieder - nur zwei Szenarien noch, die mich interessieren für diese Staffel.

  20. #1000
    Zitat Zitat
    Ich finds ein wenig amüsant, dass Nonsense ein Problem damit hat, dass A Song of Ice and Fire keine Ansammlung von glorreichen Heldensagen ist, sondern einfach das bittere Leben widerspiegelt, welches wir auch im echten Leben vorfinden.
    Pfffff.

    Ernsthaft, nein. Ich steh nicht (ständig) auf Kitsch, aber GoT ist imho ein sehr gutes Beispiel von negativem Fokus, also genau das andere Ende der Fahnenstange. Ich muss immer unwillkürlich an den "Social Realism" der britischen 90er denken, wenn mal wieder was besonders Schlimmes passiert. Daher kann ich die Serie auch nie so richtig ernst nehmen, ähnlich wie den typisch-glorifizierten Quatsch ... was dem Gesamtbild aber durchaus gut tut! Es gibt mit übertriebener Gewalt, aufdringlichen Sex-Szenen etc. nun mal so einige Aspekte, die man lieber belustigt genießt als ernsthaft anerkennt.
    Das Ganze bezieht sich übrigens auf das "Währenddessen" der Serienstruktur; ich denke durchaus, dass es am Ende zumindest idealistische Siege geben wird, und es würde mich auch nicht völlig wundern, wenn wir das eine oder andere Happy End oder zumindest bittersüße Ende für gewisse Charaktere kriegen.

    Zu Daenerys:



    Ich hoffe mal, dass sie Sansas Entwicklung jetzt nicht zu rasant machen. Zwar schön, dass langsam deutlich wird, was sich seit der ersten Staffel andeutet, aber dunkle Kleidung mit dickem Ausschnitt war schon irgendwo nen Tacken ... aggressiv.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •