Ich glaube es haben sich sleten so viele über das Ableben eines Charakters gefreut. ^^
Wenn wir schon dabei sind könnte ja auch Cersei den Löffel abgeben. =)
Irgendwie hoffe ich das Theon nochmal die Fängen von House Bolton entkommt. Er hat für mich jetzt genug gelitten. =(
--
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Im Buch wird es ja nie zweifelsfrei bestätigt, aber in der Serie gab es doch einige subtile Hinweise darauf, dass es Lady Olenna war, oder? In der Szene, in der sie zu Sansa spricht, sieht man eindeutig wie sie die Halskette berührt. In der nächsten Einstellung fehlt an der Stelle ein Edelstein. Darüber hinaus spricht sie in der gleichen Szene davon wie furchtbar es ist einen Mann auf einer Hochzeit umzubringen. Es gab in der ganzen Episode außerdem einige vielsagende Kameraeinstellungen.Die Frage ist jetzt eigentlich nur: Hat Margaery davon gewusst?
...
Ich glaube ja. Durch Sansa und pure Beobachtung haben sie erkannt, dass Joffrey ein No-Go ist und wahrscheinlich den Plan zusammen ersonnen.
Neben dem was du sagst habe ich noch den Eindruck dass Margery Joff ja den Kelch wegnimmt und ihn absichtlich nicht auf seinen Platz zurückstellt, wo es Sinn macht, sondern Diesen ungewöhnlicherweise neben sich und Oleanna stellt. So kann die Dornenkönigin deutlich besser darauf zugreifen.
Wir haben gestern auch die Episode im Freundeskreis zusammen geschaut und während ich als Buchleser schon alles wusste, hatten wir eine Person dabei die weder Bücher noch Handlung kennt. Er war die gesamte Folge am Fluchen und Schimpfen und als Joff dann den Löffel abgibt ist er aufgesprungen und hat gejubelt. Da wünsche ich mir manchmal ich hätte die Bücher auch noch nicht gelesen.
Davon ab - geile Folge, geile Schauspieler, hammergut!
Da ich mir die Folgen noch aufspare bis die Staffel komplett ist, dürfen Kenner von Buch und akrtuellen Folgen mir, wenn sie denn möchten eine Frage beantworten:
Da ich mir die Folgen noch aufspare bis die Staffel komplett ist, dürfen Kenner von Buch und akrtuellen Folgen mir, wenn sie denn möchten eine Frage beantworten:
Aufgrund der neuen Begebenheiten nach Season 4 Episode 2:
Da Joffrey als meistgehasster Charakter ja nun unfreiwillig zurückgetreten ist, wer wäre in der Lage nun ihn zu ersetzen? Ich würde ja eigentlich nun an erster Stelle sagen, dass Bolton's Bastard Ramsay ein guter Kandidat wäre, einfach weil er bis auf die Knochen nur böse ist, eine abgrundtief sadistische Ader hat und der Inbegriff von reinem Wahnsinn ist. Wobei ich ja auch manchmal finde, dass die wahren bösen Charaktere jene sind, die es nicht offensichtlich zeigen für jedermann.
Als ich am Anfang der Serie stand 2011, stand Jaime bei mir gleich sofort nach der ersten Folge ganz weit oben auf der "most hated" Skala, aber mit dem Verlauf des Plots hat er sich dann doch wieder bei mir den einen oder anderen Symphatiepunkt verdient durch seine Entwicklung, während Joffrey eigentlich konsequent gezeigt hat, wie man am besten ein Arsch sein kann durch und durch. Ein wenig müsste ich es ja nun dann noch bedauern, dass er jetzt schon seinen Abgang gemacht hat, weil ich nun niemanden groß habe den ich verabscheuen kann ausser Ramsay aber der ist ja noch nicht so wirklich lange dabei während Joffrey uns quasi durch die halbe Geschichte bereits begleitet hat. Wer stünde bei euch ganz oben auf der Abschussliste?
Ach, die Szene mit den Zwergen fand ich irgendwie ganz lustig, als sie reingaloppiert kamen - zwar nicht so zum Brüllen wie Joffrey, aber ich wurde wirklich damit überrascht, was da so aus dem Löwenmaul spaziert kam. Lustig fand ich auch, wie Tommen sich amüsiert zeigte aber das Grinsen auch schnell wieder einstellte. XD Apropo - wieviel Zeit ist eigentlich vergangen seitdem man noch den alten Charakter von Tommen gesehen hatte? Sind da dermassen viele Jahre bereits vergangen? Er erscheint mir doch etwas zu alt im direkten Vergleich.
--
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Als Leser der Bücher steht bei mir Petyr Baelish noch gaaaanz oben auf der Liste. ^^
Und was er in der Serie mit Ross angestellt hat (und in den Büchern nicht vorkam), war ja auch irre und böse.
Markiert eure Spoiler vielleicht nach Serie/Buch, Daen. ^^ (Ich war mal so frei.)
Ich denke nicht, dass GoT eindeutige Schurken braucht. Die Geschichte ist doch eh voll mit tendenziell egozentrischen Arschlöchern, die machen sich so schon genug die Hölle heiß. x'D
Varys' Gesichtsausdruck während der ganzen Hochzeit fand ich noch viel besser. So sehr er ein Arschloch sein kann, er tut mir inständig leid.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Aufgrund der neuen Begebenheiten nach Season 4 Episode 2:
Da Joffrey als meistgehasster Charakter ja nun unfreiwillig zurückgetreten ist, wer wäre in der Lage nun ihn zu ersetzen? Ich würde ja eigentlich nun an erster Stelle sagen, dass Bolton's Bastard Ramsay ein guter Kandidat wäre, einfach weil er bis auf die Knochen nur böse ist, eine abgrundtief sadistische Ader hat und der Inbegriff von reinem Wahnsinn ist. Wobei ich ja auch manchmal finde, dass die wahren bösen Charaktere jene sind, die es nicht offensichtlich zeigen für jedermann.
Als ich am Anfang der Serie stand 2011, stand Jaime bei mir gleich sofort nach der ersten Folge ganz weit oben auf der "most hated" Skala, aber mit dem Verlauf des Plots hat er sich dann doch wieder bei mir den einen oder anderen Symphatiepunkt verdient durch seine Entwicklung, während Joffrey eigentlich konsequent gezeigt hat, wie man am besten ein Arsch sein kann durch und durch. Ein wenig müsste ich es ja nun dann noch bedauern, dass er jetzt schon seinen Abgang gemacht hat, weil ich nun niemanden groß habe den ich verabscheuen kann ausser Ramsay aber der ist ja noch nicht so wirklich lange dabei während Joffrey uns quasi durch die halbe Geschichte bereits begleitet hat. Wer stünde bei euch ganz oben auf der Abschussliste?
Ach, die Szene mit den Zwergen fand ich irgendwie ganz lustig, als sie reingaloppiert kamen - zwar nicht so zum Brüllen wie Joffrey, aber ich wurde wirklich damit überrascht, was da so aus dem Löwenmaul spaziert kam. Lustig fand ich auch, wie Tommen sich amüsiert zeigte aber das Grinsen auch schnell wieder einstellte. XD Apropo - wieviel Zeit ist eigentlich vergangen seitdem man noch den alten Charakter von Tommen gesehen hatte? Sind da dermassen viele Jahre bereits vergangen? Er erscheint mir doch etwas zu alt im direkten Vergleich.
...
Buchtechnisch hat für mich nach Joffrey's Ableben Cersei ganz klar den ersten Platz der Rangliste für sich eingenommen und ich vermute, es wird in der Serie nicht viel anders sein. Die Bücher sind auch mittlerweile wieder zwei, drei Jahre her bei mir, aber gerade in der Serie haben sie ja auch andere Seiten an Cersei gezeigt, die man (zumindest so weit wie ich mich erinnern kann) nicht im Buch beleuchtet hat. Aber gerade dadurch, dass man sie nachvollziehbarer in der Serie darstellt, sind ihre giftigen und ätzenden Ausbrüche umso schlimmer. Dadurch ist sie für mich zwar auf eine andere Art und Weise hassenswert als Joffrey, der ja sehr eindimensional in seiner Assigkeit (nochmal props an Jack Gleeson für seine grandiose Leistung) dargestellt wird, aber es tut auch an manchen Stellen mehr weh, ihr dabei zuzusehen wie sie handelt.
Zum Tommen Darsteller: Sie haben auch hier den Schauspieler für die vierte Season ausgewechselt. Ich fand's auch vergleichsweise auffällig, aber nicht so schlimm wie ich erwartet hatte, nachdem ich das mit der Änderung gelesen hatte.
Der neue Schauspieler von Tommen hat in der dritten Staffel Martyn Lannister verkörpert - ich wusste doch, dass er mir irgendwie bekannt vorgekommen ist.
Optisch ist der Junge zwar eindeutig ein Lannister, allerdings finde ich persönlich den alten Tommen etwas besser und vor allem buchgetreuer. Da wird Tommen nämlich als klein und dicklich beschrieben. Der neue Tommen wirkt auf mich wie Joffrey II (oder anders formuliert: Joffrey, wie ich ihn mir in den Büchern vorgestellt habe, dort ist Joff ja auch erst 14 Jahre alt).
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Buchtechnisch hat für mich nach Joffrey's Ableben Cersei ganz klar den ersten Platz der Rangliste für sich eingenommen und ich vermute, es wird in der Serie nicht viel anders sein. Die Bücher sind auch mittlerweile wieder zwei, drei Jahre her bei mir, aber gerade in der Serie haben sie ja auch andere Seiten an Cersei gezeigt, die man (zumindest so weit wie ich mich erinnern kann) nicht im Buch beleuchtet hat. Aber gerade dadurch, dass man sie nachvollziehbarer in der Serie darstellt, sind ihre giftigen und ätzenden Ausbrüche umso schlimmer.
...
Ich wollte auch erst Cersei schreiben, aber irgendwie kam sie mir nie so "nur ätzend" vor wie Joffrey, Betonung auf "nur". Sobald sie ein POV-Charakter wurde, offenbarte sich zwar imo ziemlich drastisch ihre wahre Natur, aber das hat den Charakter auch interessanter gemacht, anders als bei Joffrey, den ich nie kennenlernen wollte, dem hab ich nur ein schlimmes Ende gewünscht. Schon beim ersten Blutegel in der Pfanne hatte ich theoretische Vorfreude und als der Krake von der Brücke fiel konnte ichs kaum erwarten :-D
Auf meiner Hassliste stand Cersei bisher eigentlich immer ganz oben, am Anfang auch noch Jaime. Aber der hat sich mittlerweile wirklich gebessert.
Bei Joffrey gab es schon Momente, wo ich ihn gehasst hab, aber insgesamt dann irgendwie nicht ganz so wie andere. Ramsay oder Bolton wären noch Kandidaten, wobei Ramsay irgendwie was hat, auch wenn er ein totaler Psychopath ist.
Zum Mörder: Da meine Schwester gelesen hat, weiß ich, dass es wohl die Olenna Tyrell war.
Vor allem bei der Hochzeit: ''Verflucht seien die, die versuchen sie zu entzweien'': Bei diesem Satz vom Priester richtet sich die Kamera zufällig auf die im Hintergrund sitzende Lady Tyrell. Da ham wa's doch!
Aber ich fand die Szene echt krass...irgendwie tat er mir dann doch leid...
Cersei kann ich trotz mancher Intrigenspinnereien gar nicht wirklich groß hassen - vielmehr verspüre ich eher Mitleid mit ihrem Charakter, wenn ich so von Serienstart her zurückblicke bis zum heutigen Zeitpunkt. Sie war mit einem Mann verheiratet, den sie nicht geliebt hat und der es wohl auch anscheinend genoß woanders rumzu••••n, wenn sich die Gelegenheit bietet während seine Frau weit entfernt dabei zuschaut [ Referenz Episode 1 oder 2 von Season 1 wo Baratheon / Lannisters zu Besuch in Winterfell waren ], im Hintergrund führt sie ein Liebesleben mit ihrem Bruder, was sie aber gar nicht wirklich ausleben kann und ständig im Geheimen führen muss [ von den moralischen Gesichtsaspekten mal abgesehen, was solche Inzuchtsbeziehungen betrifft ], ihren ältesten Sohn kriegt sie nach dem Thronerbe von Joffrey gar nicht mehr unter Kontrolle wirklich und verliert ihre Autorität als Mutter, ihre einzige Tochter wird ihr entzogen und an ein fernen Ort verschifft. Dann muss sie mitunter auch eine lange Zeit ohne Jaime auskommen und den nötigen Halt, den er ihr hätte geben können in so manchen großen Ereignissen die bei King's Landing stattgefunden haben. Letzten Endes entscheidet Herr Vater mal so eben, dass sie mit Loras? zwangsverheiratet werden soll, einem Kerl der eigentlich kein Interesse an Frauen hat, dann drängt sich noch die Tyrell Familie ins alltägliche Leben, in die sie wohl berechtigt eine Bedrohung sieht und als Endresultat verliert sie ihren ältesten Sohn, so abscheulich wie er auch war nachdem er die Chance erhielt, auf dem Thron zu sitzen.
Wenn man all diese Punkte berücksichtigt, die sich für sie ergeben haben fällt es schwer für ihren Charakter ein Gefühl von Hass zu entwickeln. Sie tut mir einfach eher nur leid, dass das Leben für sie eine Bitch ist wortwörtlich.
--
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Ich finde es gibt ne Menge Möglichkeiten, wer hinter dem Giftanschlag stecken könnte, denn es wollen eine Menge Leute Joffrey tot sehen:
Tywin: möchte wieder mehr Kontrolle in die Erbfolge bringen und Joffrey war ein zu großes Risiko durch seine schlechten Entscheidungen House Martell: haben vermutlich die größte Wut auf die Lannisters und würden Cersei/Tywin allzugerne etwas auswischen. Es ist nur etwas unspektakulär, dass sie sich so lange aus dem Konflikt raushalten, nur um dann plötzlich so epochal zuzuschlagen. House Tyrell: bisher war Haus Tyrell eigentlich immer nur die opportunistische Bitch im ganzen Konflikt. Keine Person hat ansatzweise so viel Einfluss wie die Lannisters oder vergleichbare Häuser. Und dass Olenna erst eine dubiose Anspielung auf Wein und Gesundheit macht und schließlich die erste ist, die gespannt guckt, ob und wie Joffrey verreckt, wäre eine viel zu offensichtliche Fährte. Die Serie soll uns glauben lassen, dass sie oder ihr Haus dahinter steckt (um dann Maggie als Königin hervorzubringen). Aber it's not gonna happen (denk ich zumindest sehr stark). House Stannis-Baratheon: Hier gibt es diverse Motive, allerdings keinen wirklichen Einfluss in der Hauptstadt, der ein solches Attentat umsetzen könnte (bis auf Melissandras Schattengeburt-Wunderwaffe (btw imo das lameste Ereignis in der gesamten Serie bis jetzt, da sie extrem mächtig war und dann einfach keine Rolle mehr spielt und danach musste ziemlich schlecht erklärt werden, warum Melissandra nicht noch mehr Leute auf diese Weise ausschalten kann)). Greyjoy: Siehe Stannis Daenerys: auf längere Hinsicht will sie wieder auf der Trohn, aber sie ist zu weit entfernt und bisher mit unmittelbaren Problemen beschäftigt. Was soll ihr außerdem der Tod Joffreys nützen, wenn das Vacuum um den vakanten Thron ohnehin bald wieder ausgefüllt wird? Ein Stark: unwahrscheinlich. Die sind im Moment noch viel zu schwach, höchstens Sansa, aber der ist so etwas nicht im Ansatz zuzutrauen. Gründe hätte sie, aber keine Fähigkeiten. Kleinfinger oder Varys: die beiden zwielichtigen Figuren könnten etwas im Schilde geführt haben, aber sie sind zu komplex, als dass ein gutes Motiv zum jetzigen Zeitpunkt erklärbar wäre. Der besoffene Hofnarr, dessen Namen ich jetzt nicht unbedingt kennen muss: er hat plötzlich in letzter und dieser Folge eine so große Rolle bekommen und verhilft Sansa zur Flucht. Da ist doch was im Busch. Die Bruderschaft: von denen hat man lange nichts gehört...
Cersei: Die Lösung, die am meisten mit den Erwartungen der Zuschauer brechen würde und gerade deswegen für mich die größte Überraschung darstellen würde.
Die wahrscheinlichsten Gründe sind für mich Tywin, Haus Martell, Haus Tyrell (aber auch nur in Verbindung mit einer anderen Theorie).
Bester Moment für mich in der Folge? Rodrick dreht sich nach der Verdrehungskünstlerin (die er schon einmal gloriös befriedigt hat) um.
Wenn man genau hinschaut in der Folge, sieht man wer der Täter ist und vor allem wie es gemacht wurde. Bzw. zumindest die Hinweise, die darauf hindeuten.