Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Only a cat of a different coat

    @waku: ist ziemlich gut umgesetzt. Ich hab jetzt nicht mehr hundertprozentig im Kopf, wie es im Buch war, aber ich denke, es dürfte so exakt sein, wie eine TV-Umsetzung halt sein kann.

    @Nero: lass mich raten, du hast die Bücher nicht gelesen. Jetzt wird die Story erst richtig gut.

  2. #2

    Katii Gast
    war das jetzt eigentlich die letzte Folge der Season?

  3. #3
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    lass mich raten, du hast die Bücher nicht gelesen. Jetzt wird die Story erst richtig gut.
    Jein. Nur das erste Buch. Da es jedoch auf Englisch doch relativ schwierig war, wollt ich mir jetzt die Serie anschauen und dann mit den Büchern aufholen.
    @Katii, nope. Da kommt noch eine.

  4. #4
    Immer so schnell zu ende, dann heißt es wohl wieder bis April warten. -.-

  5. #5
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    @waku: ist ziemlich gut umgesetzt. Ich hab jetzt nicht mehr hundertprozentig im Kopf, wie es im Buch war, aber ich denke, es dürfte so exakt sein, wie eine TV-Umsetzung halt sein kann.

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Kann es kaum noch erwarten die Folge heute Abend zu gucken, hahaha indeed.

  9. #9
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ich werde noch gut weggkommen, weil ich das Buch schon gelesen habe, aber ich bin am ehesten auf die Umsetzung gespannt.

  10. #10
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Genial . Ähnliches hab ich heute in meinem Facebook-Newsfeed auch schon gesehen:
    Zitat Zitat
    GAME OF THRONES. I'M SO FUCKING _DONE_ WITH YOU.

    Ich erinnere mich nicht mehr wie ich damals bei den Büchern reagiert hab, aber ich kann mir vorstellen das ich es auch erstmal ne Woche verdauen musste bevor ich weiterlesen konnte. Ich bemitleide schon echt die Leute, die nicht wussten was passiert.

  11. #11
    Die Umsetzung war aber wirklich nicht von schlechten Eltern. Genauso die Änderungen die vorgenommen wurden.



  12. #12
    Brutal, perfect and brutal.

    Once again, TV Show>>>>>Books.

  13. #13
    Ohne Books keine TV Show.

    Bin jedenfalls sehr auf die Umsetzung gespannt. Im Buch war die Szene einfach im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich.

  14. #14
    ich seh mir die serie erst an wenn sie abgeschlossen ist.

  15. #15
    Wow, das war echt bitter zum angucken. Obwohl ich den Schock ja schon vor zwei Jahren hatte (war den ganzen Tag pissed).

    https://twitter.com/RedWeddingTears

    Bitter Tears everywhere

  16. #16
    Welp, sehr gute Umsetzung, mehr als würfig für für ne vorletzte Folge, hat mir sogar besser gefallen als Baelor (und Blackwater sowieso).

  17. #17
    @ Akito

    Ich schätze, man kann vielleicht damit noch in der letzten Folge vielleicht rechnen oder früh in der kommenden Staffel. Die von dir genannten Szenen für das RW Aftermath würde sich auch gut eignen als Closure für diese Staffel.
    Die Szenen waren wirklich mehr als gut umgesetzt und man hat gute Arbeit gemacht. Man hat schon gemerkt, dass es nicht ganz 1:1 nach Buch geht aber ich denke, es ist nicht verkehrt ein wenig abzuweichen. Mich hat lediglich gestört,

    Mal gespannt, wieviel Leute angesichts dieses Ereignisses noch ragen werden - aber mal ernsthaft, wer nach dem Ende der ersten Season noch nicht gecheckt hat wie Game of Thrones halt funktioniert der sollte das auch gar nicht groß schauen. Immerhin hatte Martin immer gesagt, dass man sich nicht zu sehr an die Charaktere binden solle. ^^

  18. #18
    Ich tue mir ja erst die Serie an und erwäge vielleicht mal später das Buch. Habe mit dem ersten angefangen und es war nach der Serie eine einzige Wiederholung.^^
    Naja egal, bin wegen der Hochzeit noch schlecht drauf. -.-

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •