Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: "Die Steuern wurden schon wieder erhöht..." - Politik und Wirtschaft in RPG's

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kann da nur auf folgenden Thread hinweisen;
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=126646

    da haben wir genau dieses Thema und ähnliches ziemlich breitgetreten und ausgeschlachtet ^^ Sollte deine Fragen zur Interaktion, Realismuss, und darstellung vielleicht klären können Und vielleicht auch die Politische Frage. Aber hier kann ich mich nur wiederholen: Es bringt meiner Meinung nach auch nur dann was wenn es denn wirklich Storyrelevant ist! Ansonsten kann man es höchstens als nette Sache nebenbei einbauen die den Spieler aber nicht beeinflussen sollte.

  2. #2
    Entweder wird es lächerlich simpel oder langweilig kompliziert.

    Interessant wäre es allerdings, wenn man plötzlich keine Waffen mehr kaufen kann, weil die Arbeitgeberverbände die neuen Konditionen der Waffenschmiede ablehnt und keine neuen Waffen produziert werden können.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Interessant wäre es allerdings, wenn man plötzlich keine Waffen mehr kaufen kann, weil die Arbeitgeberverbände die neuen Konditionen der Waffenschmiede ablehnt und keine neuen Waffen produziert werden können.
    Ich denke, die Waffenschmiede hätten äußerst überzeugende Argumente, ihre Forderungen durchzusetzen...

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Waffenschmiede hätten äußerst überzeugende Argumente, ihre Forderungen durchzusetzen...
    So in etwa wie die Autokonzerne unwillige Kunden von Autos überfahren lassen?

  5. #5
    Ja, und denk erst mal an die Atomwaffenindustrie. Die haben noch schlagkräftigere Argumente.

    Zum Thema:
    Weil oben jemand meinte: Parteien nein, aber einen Lord wählen ja. Das passt nun mal gar nicht. Lord ist doch eher Adel und hat seine Rechte von Geburt an - das sollte schon so bleiben. Wenn, dann Bürgermeister oder Gemeinedrat. Wenn man verschiedene Völker oder Länder hat, dann kann auch eines komplett auf Demokratie ausgerichtet sein. Weiß nicht, wie es bei Suikoden ist, aber bei Exit Fate(RPG Maker-Spiel, englisch), dass sich an Suikoden anlehnen soll, gibt es eine Republik und 2 Königreiche. Die Republik ist da demokratisch und hat auch so ihre demokratischen Probleme(dass sich irgendwelche Leute nicht einigen können, etc. - wo ein König einfach mal schnell sein Siegel irgendwo drunter setzt).

  6. #6
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Entweder wird es lächerlich simpel oder langweilig kompliziert.

    Interessant wäre es allerdings, wenn man plötzlich keine Waffen mehr kaufen kann, weil die Arbeitgeberverbände die neuen Konditionen der Waffenschmiede ablehnt und keine neuen Waffen produziert werden können.
    Jup,das wär wirklich was gutes, wie schon erwähnt sollte man kein Politik-simulator makern, nein, man sollte alles nebenbei einfließen lassen udn auch auf eine teilweise leicht Humoristische Art wie in Byders Vorschlag hier, da würde man auch gleich was über Politik und Wirtschaft lernen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •