Und wieder ein paar RTP-Edits und RTP-Char-Pixeleien.
![]()
Dieser Asgar hat nen echt schicken Anzug.
Und hier das fertige 030-Ship01, die Segel hat noch kurzerhand Kestal gemacht
weil ich das nicht hinbekam. Ansonsten wie immer Kram auch aus älteren Sets
vertreten wie die Steinwand, der Stahlboden und so ein paar Dinge halt.
Hab auch mit dem Innen-Chipset schon begonnen, ging überraschend schnell
da fehlen nurnoch ein paar kleine Sachen, sollte also demnächst auch bereit sein.
--Comming Soon!
Eine Geschichte aus der Welt der Vierzehn
Vorstellung DeviantArt BloodyDaggers
by Kestal und Falko
Weiß jemand zufällig, was mit der K-Kamio-Seite Passiert ist? Ich hatte eine Link in den Favos, leider führt der zu nichts. Ebenfalls Im voherigen RTP-Thread geht der Link nicht. Hat jemand noch zufällig alle Facesets von dort gespeichert?
--
Der isweb-Dienst von Infoseek hat letztes Jahr an Halloween dicht gemacht, damit sind eine
Menge Seiten in der Versenkung verschwunden, ich denke allerdings dass die sich woanders
wieder neu aufgerichtet haben. Bleibt uns nur suchen suchen suchen.
Möglich ist alles, wie sahen die denn aus?Zitat
@ Mr.Funkymaus
alle hab ich nicht aber ich hab diese noch auf meiner Festplatte gefunden:
Lg
Multi-Master1988
Hmmm... Ich habe hier eine Seite gefunden, die einen ähnlichen Stil hat und für die RTP-Charas einige Facesets hat. Könnte sein, dass die hier schonmal auftauchte, aber schaden wird es wohl nicht.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
@ goldenroy & Mr.Funkymaus
Ich hab hier über eine andere Seite ein paar mehr gefunden es dürften auch passende Emotionen zu den Face-Sets dabei sein. ~3-5 MB
http://www.mediafire.com/?1q6asnjlzbwn4jr#2
Und hier die Haupseite der Quelle:
http://www.mundorpgmaker.com/forum/index.php
Lg
Multi-Master1988
Geändert von Multi-Master1988 (20.02.2011 um 18:25 Uhr)
Und über nen viertel Tag nach Fertigstellung gibts hier das Innenset für Schiffe:
Achtung, ich hab vergessen die Farben zu indizieren.
Wär nett wenn jemand Lust hätte mit den Schiffsets ohne vorherige Anleitung was
zu mappen, damit klar ist ob jemand Unwissendes mit der schifftypisch chaotischen
Struktur hierbei zurechtkommt und wie schnell das klappt. So als kleines Experiment.
@ Magic Maker
Habs mal ohne Anleitung versucht allerdings sieht es irgendwie verkehrt aus...
Trotzdem super Arbeit...
Edit:
Es ist aber wesentlich einfacher als wie mit dem RTP Chipsatz der älteren Maker.
Trotzdem sollte man sowas genügend üben und sich die Arichtektur eines Schiffes mal ansehen.
Lg
Multi-Master1988
Geändert von Multi-Master1988 (21.02.2011 um 09:50 Uhr)
Hab auch mal mein Glück versucht, bin allerdings an ein paar Kleinigkeiten gescheitert.
Die Grün markierte Stelle wirkt nicht sehr schön, bin mir aber auch nicht sicher, ob das so gedacht war. Wusste mir jedoch auch nicht anders zu helfen...
Bei den Rot markierten Stellen fehlten mir definitiv die richtigen Teile. Daher wirkt es eben abgehackt.
Mit der Treppe lässt sich auch nicht viel anstellen, vorausgesetzt man will diese irgendwie in die Wand einbauen. (Zumindest gelang mir das nicht sonderlich gut...)
Im Großen und Ganzen sind Wänden, die nur ein Tile dick sein sollen, eine ziemliche Herausforderung. Es erscheint recht kompliziert, was aber wohl in erster Linie daran liegen mag, dass man kein Flächending hat. (kA wie man die nennt... ich meine die Tilesets, die auch bei den Teppichen zum Einsatz kamen, die sich selbst anpassen.)
Aber ansonsten ein schönes Set. Der Stil gefällt mir halt ziemlich gut. Ein paar Flächenfüller kann man noch einbauen, evtl. ein paar Edits vornehmen, aber ich denke, dass liegt dann letzten Endes beim Benutzer.
Als Grundlage ist das Set sehr gut geeignet, trotz kleinerer Mängel, die ich oben nannte. (Die sich im Zweifelsfall aber auch jeder Anfänger selbst beheben könnte.)
Die Koordination hingegen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, was aber daran liegt, dass es einfach für (fast) jede Situation und Wandkonstellation ein eigenes Tile geben soll. Ein wenig Try&Error war schon dabei, aber man findet sich durchaus zurecht.
Edit: Achso, ich hab knapp 20 Minuten gebraucht für die Karte.
Geändert von Rettan (21.02.2011 um 10:19 Uhr)
@ Rettan
Die Ecken sind definitiv da ich hab diese ja auch gefunden.
Und ansonsten würde ich überlegen ob die Treppe dorhin passt? O.o
Desweiteren hast du bei der Mauer wohl ein falsches Tile benutzt probiert mal ein anderes aus und wenn es dann nicht passt nimmste das nächste us.w.
Lg
Multi-Master1988
Geändert von Multi-Master1988 (21.02.2011 um 16:20 Uhr)
--Comming Soon!
Eine Geschichte aus der Welt der Vierzehn
Vorstellung DeviantArt BloodyDaggers
by Kestal und Falko
Ein winterliches noch nicht ganz fertiges RTP-Wald Edit.
Edit: Achso, wem der kahle Baum nicht gefällt soll nicht nerven (mir gefällt er nämlich auch nicht), sondern Verbesserungsvorschläge hören lassen. Danke!
@innership-set
Sind die grossen "Pergament"-Rollen nicht von M&B?
Ansonsten ziemlich kewl!Darauf hab ich schon jahrelang gewartet!
@lordkirinto
Im moment sieht es eher so aus als ob die gesamten Äste weiss wären. Hmm...
Die sind von einem REFMAP-Set recolored, nach der ganzen Schufterei anZitat
den Chipsets war ich auch mal etwas faul und vieles in REF2000 und XPRTP
gleicht sich sowieso aufs Auge, ansonsten ist allerdings nichts übernommen.
~Schnee: Im Moment sieht es noch nicht so wirklich aus wie eine Masse die
auch wirklich draufliegt, vielleicht sollte die Form bei den Bäumen noch etwas
durchscheinen also leicht anschattiert sein. Ansonsten fällt mir bei dem kahlen
nicht wirklich auf die Schnelle etwas ein. Allerdings bleibt da selten so viel
Schnee liegen dass man es auf dieser Detailstufe darstellen MÜSSTE.
Deck die Bäume lieber unten am Stamm mit Schnee ein.
Und noch nachgereicht was ich denn so von den Maps halte.
Nett dass gleich 3 von euch etwas gemacht haben, es gibt da allerdings auch
einiges zu sagen, das wird euch das Bild am besten veranschaulichen.
MultiMaster und Rettan haben leider etwas wenig Zeit damit verbracht, für einiges
die korrekten Tiles rauszusuchen.
In der Mitte rechts:
Das mach ich auch so, da dann gleich unter der Wand ein unpassierbares Tile ist.