-
Ritter
Ich bin hin und hergerissen, ob ich dir für das Gesamtergebnis ein Lob aussprechen soll.
Gut gefallen hat mir die Grafik. Die Maps waren ansprechend, die Animationen und Effekte hübsch, und die Artworks passend, aber die Gesichter waren mir zu weich und charakterlos.
Die Musik war auch gut, besonders das Stück kurz vor den unerwarteten Zeitsprüngen. Beim Sound mecker ich auch nicht groß, da ist mir nur eine negative Stelle aufgefallen/in Erinnerung, nämlich die Stelle, wo Iroda das Kleeblatt aufhebt und das...merkwürdige Geheule ertönt.
Die Inszenierung und die Szenenfolge waren sehr gelungen; nicht zu langsam und nicht zu schnell, aber - und da komme ich zum großen Kritikpunkt - die Dialoge wirkten größtenteils gestelzt. Teilweise zu breit ausgetragen, teilweise ungelenk und das ist im Zusammenhang mit den gelegentlichen Gefühlsausbrüchen, insbesondere den Beleidigugen Irodas (so z.B. ••••••••), oft unfreiwillig komisch. Die Dialoge sind trotzdem auf gehobenem Niveau, nicht was den Ausdruck angeht, aber wenn es darum geht überhaupt auf einen Punkt hinzuarbeiten.
Das Thema fand ich nicht sehr spannend. Schlimm fand ich, dass es tatsächlich einen Charakter gab, der die Menschheit töricht schimpfte. TÖRICHT!!1...Aber ich will das mal als Geschmackssache abtun. Weltuntergang und Untergang unserer Art ist mir zu unpersönlich.
Ein Fazit fällt mir schwer. Du hast schon gute Arbeit geleistet und die Zeitschleifenidee ansich ist klasse, aber die Dialoge fand ich für einen reinen Film zu schwach und das Thema war nicht meins. Trotzdem Daumen hoch, mit Vorbehalt.
Ein paar Fragen/Anmerkungen (die ich größtenteils wegen meinem schlechten Gedächtnis stellen muss) hätte ich noch:
- Elena erzählt Iroda, dass es eine Zeit gedauert ht, bis sie ihn als den identifiziert hat, der seine Erinnerungen behält. Allerdings konfrontiert er Fedor doch schon am ersten oder zweiten Wiederholungstag, in Anwesenheit von Elena, oder nicht?
- Elena macht einen inkonsistenten Eindruck. Erst hat sie so einen Gefühlsausbruch, als sie mit dem inhaftierten Iroda redet, wo sie sagt, wie wichtig es doch sei den Lauf der Zeit zu ändern. Dann stellt sich heraus, dass sie genau das Gegenteil will. Ich bin davon ausgegangen, dass sie zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass sich Iroda erinnert. Wenn ja, welchen Grund hatte sie ihn anzulügen?
- Als Iroda Elena hinterher tötet und mehrere Male nachschießt, wird die Zeitumkehr nicht eingeleitet. Warum nicht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln