Ergebnis 1 bis 20 von 431

Thema: Screenthread #47 - Die ganze Welt wurde gemappt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arnolds Screens sind echt toll geworden, besonders der oben ist gut, weil die Effekte da auch gut gemacht sind, vorallem was Lichteffekt im Zusammenhang mit Farbe der Bäume ausmacht. Der andere Screen ist da eher langweiliger, eben typisch für Mapper.

  2. #2
    Zitat Zitat
    eben typisch für Mapper.
    Sind halt beides Durchlaufmap's.^^"
    -------------------------------------------
    -------------------------------------------

    @Riku:
    Naja ich weiß nicht. :/
    Der Effekt passt nicht wirklich...ich würde da eher so 'ne Abendsonne reinbringen, aber bloss nicht zu zu effektiv, sondern mit viel Transparenz, damit sie nicht stört, ansonsten würden mir verschiedene bäume gut gefallen.

    Sonst kann ich halt nur sagen, das der Charmaker bei Talls nicht so gute Sachen bringt...wäre vielleicht eine Überlegung zum Wechsel zu RTP-sized wert. Face von Cibon, hätte ich erst nicht erkannt...aber du solltest da echt die Haare verändern, und vor allem mehr Farben nutzen.

    @Sorata:
    Gefällt mir sehr gut.
    Aber ich frage mich ob Klippen wirklich auf dem Boden sein können. o_O
    Ansonsten würde es besser wirken wenn du die anderen Chars also nicht nur Sai in eine gleiche Reihe schiebst, weil das gerade bei Rei komisch wirkt.
    Ansonsten wie gesagt sehr schön.^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Arnolds Screens sind echt toll geworden, besonders der oben ist gut, weil die Effekte da auch gut gemacht sind, vorallem was Lichteffekt im Zusammenhang mit Farbe der Bäume ausmacht. Der andere Screen ist da eher langweiliger, eben typisch für Mapper.
    ich finds grad andersrum D:

  4. #4
    @Arnold:

    Ich finde beide Screens weniger gelungen. Als solche sind sie nicht sehr schmucksam, auch wenn die Maps sicherlich ihren Zweck erfüllen.
    Der erste leidet unter dem Effekt. Sieht aus, als hätte jemand auf die Kameralinse gerotzt. Solche Pictures über dem ganzen Bildschirm machen immer den Eindruck, als würden sie nicht zur Map gehören und ich als Spieler kann mich so nicht in deiner Spielwelt verlieren. Bei Final Fantasy Schießmichtot von Arazuhl war das genauso. Nach ein paar Minuten Overkillwald wurde mir regelrecht schlecht und ich musste aufhören. Und das will man ja nicht, dass ein Spieler körperliche Schmerzen während des Spielens erleidet, nech?

    Beim zweiten Screen ist der Effekt dezenter, sieht aber trotzdem aus wie ein Kaffeefleck. Das fiele bei Amazon unter die "sehr gut" Marke, weil Raucherverfärbungen niemand an seinen Artikelon will .
    Was mir an dem weiterhin nicht gefällt, ist der "Abwechslungsreichtum": Viel zu viel. Bei drei komplett unterschiedlichen Sorten Bäumen, sowohl von der Form her, als auch von den Farben, kann ich mich gar nicht mehr auf mein Figürchen konzentrieren. Auch von den Felswänden solltest du dich für eine Farbe entscheiden, bevorzugt braun, weil das besser mit dem grünen Boden harmonisiert. Abwechslung im von vielen Leuten propagierten Sinne ist el fatale, weil Maps schnell unruhig werden, wenn zu viele verschiedene Farbtöne und Formen zusammenkommen, insbesondere in Außenarealen, die naturgemäß oft etwas unruhiger strukturiert sind. Ich würde sagen, belasse es beim grünen Gras, bei der braunen Erde und den braunen Felsen, und einer (zumindest klar dominierenden) Baumsorte.

    Strukturell finde ich beide Maps vollkommen in Ordnung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Marian
    ich finds grad andersrum D:
    Wie meinen?^^"

    @Owly
    Zitat Zitat
    Ich finde beide Screens weniger gelungen. Als solche sind sie nicht sehr schmucksam, auch wenn die Maps sicherlich ihren Zweck erfüllen.
    Der erste leidet unter dem Effekt. Sieht aus, als hätte jemand auf die Kameralinse gerotzt. Solche Pictures über dem ganzen Bildschirm machen immer den Eindruck, als würden sie nicht zur Map gehören und ich als Spieler kann mich so nicht in deiner Spielwelt verlieren. Bei Final Fantasy Schießmichtot von Arazuhl war das genauso. Nach ein paar Minuten Overkillwald wurde mir regelrecht schlecht und ich musste aufhören. Und das will man ja nicht, dass ein Spieler körperliche Schmerzen während des Spielens erleidet, nech?
    Ja, das ist schon verständlich, aber wirklich gestört hat es mich nicht, wobei der Effekt schon stark ist...dabei muss man aber auch sagen das dieser Effekt so gewollt ist, das Ganze ist einfach ein Ort bei dem ich sage, das es schon übertrieben ist...

    Zitat Zitat
    Was mir an dem weiterhin nicht gefällt, ist der "Abwechslungsreichtum": Viel zu viel. Bei drei komplett unterschiedlichen Sorten Bäumen, sowohl von der Form her, als auch von den Farben, kann ich mich gar nicht mehr auf mein Figürchen konzentrieren. Auch von den Felswänden solltest du dich für eine Farbe entscheiden, bevorzugt braun, weil das besser mit dem grünen Boden harmonisiert. Abwechslung im von vielen Leuten propagierten Sinne ist el fatale, weil Maps schnell unruhig werden, wenn zu viele verschiedene Farbtöne und Formen zusammenkommen, insbesondere in Außenarealen, die naturgemäß oft etwas unruhiger strukturiert sind. Ich würde sagen, belasse es beim grünen Gras, bei der braunen Erde und den braunen Felsen, und einer (zumindest klar dominierenden) Baumsorte.
    Naja, hier kann ich mich absolut nicht mit dir einigen, den ich mag Abwechslungsreichtum, und die meisten tun das meiner Meinung nach auch, gerade bei Baumsorten hat man mir geraten das ich mehrere nutzen sollte, und beim zweiten Screen sind es doch nur 3 Arten, wo liegt das Problem?

    Zum Effekt:
    Das wird wohl daran liegen, das er unten rechts noch so einen Punkt hat, diesen werde ich entfernen, der hat mir auch nicht wirklich gefallen.

    Was ich aber nicht verstehe, was du genau mit unruhig meinst...

    MfG
    ~Arnold

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •