Ergebnis 41 bis 59 von 59

Thema: Zelda Spieleigenschaften

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    @RPG Hacker
    Zitat Zitat
    Ich sehe nicht ein, wieso die Hühner "eines der wichtigsten Sachen" an Zelda sein sollen.

    Oh ja, vergisst bloß nicht Bäume! In jedem Zelda gab es bis jetzt Bäume! Was wäre ein Zelda nur ohne Bäume?
    Das ist allerdingst wahr, aber manche sind etwas komisch...
    Und dabei muss man nicht den wichtigsten Baum vergessen:
    Maku Baum!

    Ein älteres Bild...

    Aber sonst gibst auch andere Bäume wie...

    oder

    Gut, ich gebs zu.
    Der zweite Baum kommt in keinen "Zelda" vor, das ist von mir.^^


    @Ligiiihh
    Zitat Zitat
    Hühner sind mittlerweile Kult in Zelda, vor allem wegen ihrem Easteregg.
    Was aber wichtig ist, ist, dass man nicht nur alte Elemente behalten soll, sondern auch verbessern kann. Das Geldsystem war bisher nicht das beste und man kam viel zu leicht an die Rubine. Und es gibt ja mittlerweile noch neue Rubine... ich zähl' aus meinem Gedächtnis.

    Grün 1 Rubin
    Blau 5 Rubine
    Gelb 10 Rubine
    Rot 20 Rubine
    Violett 50 Rubine
    Orange 100 Rubine
    Silber 200 Rubine
    Gold 500 Rubine

    Aus meinem Gedächtnis ist das. Bei violett bin ich sehr unsicher, aber was sollst.
    Ich würde bei Violett groß Grün einsetzen, bei Orange groß Blau und bei Silber groß Rot.
    Wie in Minish Cap.^^
    Aber Gelb? Gabs das? Naja, jedes Zeldaspiel ist anders, ich denke mal bei PH oder ST war
    der große, goldene Rubin 300 Rubine wert.

    Zudem muss man sagen, dass man einmal sogar ein Banksystem in Zelda MM reingemacht hat,
    so kann man noch mehr Rubine haben.^^

    Geändert von Rayo (27.04.2010 um 16:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •