Ich habe ja einiges verpasst. Erst einmal vielen Dank allen El-Dorado-2-Wählern. Ich freue mich gerade über den zweiten Platz.Obwohl ich hier im Internet-Cafe den entsprechenden Thread nur überflogen habe, scheint bei der Wahl doch einiges im Argen gelegen zu haben. Zum Glück weist sich jeder Spieler meiner Projekte durch eben dieses Tun als ungemein lautere Persönlichkeit aus, also kann ich hoffentlich davon ausgehen, alle Dorado-Stimmen seien echt. Andernfalls wäre ein gefälschter Treppchenplatz einfach nur Mist und brächte mir statt Ansporn und eitlem Gegrinse bloß Verdruss und Ärger. Naja, dank meines Lämmchengemüts hoffe ich auf die Ehrlichkeit und lächle also.
@ Kapuzenmax
Danke für deine Kritik. Du hättest es dir mit einem Projekt, das dich vor allem geärgert hat, auch bequemer machen, einfach das Spiel beenden und dich in eisiges Schweigen hüllen können. Hast du zum Glück nicht und dann hast du dein Missfallen auch noch begründet. Ich weiß von mir selbst, wie oft ich das nicht fertig bringe. Vielleicht spornt mich dein Beispiel ja an, denn argumentativ unterlegte Bemängelungen lohnen das Lesen immer - unabhängig, welche Schlüsse ich als Ersteller letztlich für mich daraus ziehe, denn solche Reaktionen halten mich an, mein Projekt wiederholt zu durchdenken.
Auch wenn ich schäme, aber bei deinem ersten Absatz muste ich einfach grinsen. Ich wuchs mit Bugs Bunny, dem Kojoten und Roadrunner auf, für mich ist es also ganz natürlich, dass aus irgendwelchen Dingen ständig Explosionsgerätschaften herauschießen. Das ist schön knallig und wenn so eine Vorstellung von Humor auf einen eh schon Angenervten trift, produziert das die gleiche Komik wie Clown Bollos Tortennummer in der Therapiegruppe für Nervöse. Du hast vollkommen recht: Ich lege es darauf an, den Spieler ständig auf solche Begebenheiten treffen zu lassen. Warum? Es ist mein Humor, ich halte den großflächigen Einsatz von Unerwartbarem für ein nettes abwechslungsherstellendes Mittel und mit vergnüglichen Todesanimationen wie einer großzügigen Speicherfunktion versuche ich den Frust zu minimieren.
Das gelingt offenkundig nicht immer. Mit dem Versuch&Irrtum-Prinzip kritisierst du ein wesentliches Standbein des Spielkonzepts. Deine Position hast du mir sehr klar gemacht, vielleicht verstehst du meine nun ein wenig besser. Es geht mir nicht darum, andere zu quälen (naja, nur ein bisschen) oder mich mittels eines undurchschaubaren Wusts über andere zu erheben, ich möchte schlicht unterhalten. Allerdings richtet sich dieses Projekt an einen anderen Spielertyp. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit für das Netz habe, gucke ich mal, wie ich kurz und prägnant in der Spielvorstellung noch entsprechende Hinweise unterbringen kann, dass erst gar keine falschen Erwartungen geweckt werden; so eine Mischung aus Einladung und Warnschild, um die Vorlieben zielgerichteter zu erwischen.
@ G-Brothers
Das lese ich im direkten Anschluss natürlich gern, denn so hab ich es auch beabsichtigt. Danke.
Das abgeschiedene Dorf ist übrigens fertig, es gibt also schon mehr davon.
@ Sh@de
Die VV kommt gewiss, aber jetzt liegt bei mir erst mal die Wolfenhaindemo an, denn die ist nun lange genug unfertig gewesen, es wird mal Zeit für einen großen Ruck, der die letzten Leerstellen füllt.
@ Daos-Mandrak
Ich könnte jetzt meinen Text an Kapuzenmaxx neu abtippen, aber das ist blöd, daher versuche ich es einmal mit anderen Worten. Die Spielmechanik ist auf ein bestimmtes Publikum zugeschnitten, nicht einmal einen kleinen Kreis, ich versuche schon, recht viele Spieler zu erreichen. Ob sich jemand lässig vor dem Monitor lümmelt und sich einen abgrinst oder ob ein Ehrgeizling wutschnaubend auf die Tatstatur hämmert, bis er das Problem endlich gelöst hat und sicher wieder ganz, ganz toll finden kann - ich heiße sie alle willkommen und breite die Arme. Aber selbst mit Orang-Utan-Gliedmaßen kann ich dann doch nicht jeden umfangen. Wer schnell angepisst reagiert, weil er es nicht erträgt, auch einmal zu scheitern, fällt bei einem Versuch&Irrtum-Konzept natürlich raus. Wer klare, logische Bezüge schätzt, die hinweisdurchsetzt zu arrangieren seien, wird auch nicht an jeder Stelle glücklich. Wer ... na, und so weiter. Wie Robert de Niro zu Ben Stiller sagte: Du bist im Kreis oder draußen.
Von einer allgemeinen Gameplayschwäche würde ich also eher sprechen, wenn El Dorado 2 für ein Versuch&Irrtum-Spiel als Versuch&Irrtum-Spiel zu häufig einbräche.
@ Topes
Also ich verstehe, was du sagen möchtest.
@ Toni
Dein Reim hat mich entzückt,
Der Troll grinst jetzt beglückt.
@ Schiman
Oh, ja. Es ist für die breite Masse gedacht. Und dass Lob überwiegt, ist mir eitlem Fatzke auch entsprechend wichtig und stimmt mich froh. Lustigerweise hielt ich kürzlich noch meine Brandreden, dass man nicht alles auf Geschmack schieben und damit jede Diskussion abwürgen könnte. Und nun sehe ich mich durch genau dieses Argument verteidigt.
@ Ben
Jepp, damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Das Spiel ist zu sehr um den eingeschlagenen Versuch&Irrtum-Weg herum aufgebaut. Wenn ich diesen Hauptstrang entfernte, hing der Rest in der Luft, denn dann fehlte die Balance der Herausforderung, die Gewichtung wäre futsch, der verbleibene Rest zu banal. Na, zum Glück gefällt es dir ja so, wie es ist also warum sage ich dir das überhaupt?
Und extra für dich werde ich etwas einbauen, das sich garantiert nicht erahnen lässt.![]()