Seite 8 von 12 ErsteErste ... 456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 236

Thema: [Sommer-NATO 2010] ...muss ausfallen.

  1. #141
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Dann müssen Shadow Snakes Informationen noch warm sein. Ich kenne eine Hand voll Leute, die das QFRAT absichtlich nicht nutzen, selbst wenn sie mal etwas posten wöllten. Und ich war vor zwei Monaten auch so
    Ich bin zum Beispiel eienr dieser Leute, teils aus Vorurteil aber ich habe genau 6 mal ins QFRAT geschaut und kann berichten das meine Vorurteile auch genau 6 mal voll und ganz bestätigt wurden.
    Außerdem bin ich stolz darauf das mein Postcounter QFRAT-frei ist, denn der Großteil der Post ist im RPG-Atelier und auch einige im Rollenspielforum.

  2. #142
    Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
    Naja, ich möchte nicht behaupten, dass die einzigen Besucher der NATO "waschechte Maker" sind - dann hätte ich ja, wie du so schön angedeutet hast, auch nie dort sein dürfen. Aber ich möchte behaupten, dass viel Maker die NATO als einziges CT betrachten, auf das "man" gehen kann/geht. Und das ist einfach eine Haltung, die in meinen Augen sehr zu bedauern ist.
    Trotzdem ist das ja ein Aufzäumen des Pferdes von hinten.
    Cherry geht es ja nicht darum, neue Freunde zu finden, sondern alte zu treffen und deswegen war seine Frage normal und berechtigt und ich fand deinen Text eher abwertend, grade weil dir ja klar sein sollte, dass wir eben nicht immer unter uns waren, sondern genauso jedes neues Mitglied willkommen geheißen haben und aktiv Werbung auch in anderen Foren gemacht haben.
    Wenn du eine plakative Schiene fährst, dann unterscheidest du dich ja kein Stück von dem, was du kritisierst.

  3. #143
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist das ja ein Aufzäumen des Pferdes von hinten.
    Cherry geht es ja nicht darum, neue Freunde zu finden, sondern alte zu treffen und deswegen war seine Frage normal und berechtigt und ich fand deinen Text eher abwertend, grade weil dir ja klar sein sollte, dass wir eben nicht immer unter uns waren, sondern genauso jedes neues Mitglied willkommen geheißen haben und aktiv Werbung auch in anderen Foren gemacht haben.
    Wenn du eine plakative Schiene fährst, dann unterscheidest du dich ja kein Stück von dem, was du kritisierst.
    Liebster Daen, wieso denkst du nur immer so böse von mir? ._.

    Abgesehen davon, dass ich niemals absichtlich abwertende Posts verfassen würde und mich entschuldige, sollte das bei cherry so angekommen sein - natürlich bin ich mir bewusst, dass die NATO immer offen gegenüber jedem war und ist. Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, dieses CT oder deren Organisatoren in dieser Hinsicht Unterstellungen zu machen. Meine Kritik galt eher einem Teil der NATO Besucher, die sich scheinbar hartnäckig weigern, sich auch auf andere CTs und User einzulassen. Allgemein betrachtet.

    Natürlich verstehe ich dein Argument, das man alte Freunde treffen will, was ja der Sinn jedes CTs ist. Aber deshalb muss man sich doch nicht vor CTs verschließen, die in anderen Foren geplant werden, dort kann man genauso einen Teil der NATO Gänger antreffen. Einzig dieser harte Kern "Nur NATO Gänger" hat dann natürlich auf einmal ein Problem, das er selber kreiert hat. Und dieses Verhalten, das Teil der Problemkreierung war, kritisiere ich.

    Wobei wir ehrlich gesagt noch gar nicht beim Auslöser meines Posts sind: Den ersten Post hatte ich primär nur verfasst, weil ich mich arg an der Formulierung angestoßen habe, "QFRAT CTs" seien Komausaufen Orgien oder würden unvermeidbar größere Mengen Alkohol beinhalten. Dem wollte ich vehement widersprechen, und ich denke, du weißt genauso wie ich, dass ich in diesem Punkt vollkommen im Recht bin.

  4. #144
    Also genaugenommen war ich es, der Cherry gebeten hat, sich mal mit dir, Trial oder DFYX in Verbindung zu setzen und ich war es auch, der Cherry darauf hingewiesen hat, dass auf Nicht-NATO-CT's (und genau damit wollte ich auf das Alkoholverbot hinaus) auch mehr getrunken wird.
    Wenn du dass sagst, glaube ich dir sofort, meine Erfahrungen von früher sind aber gänzlich anders, auch wenn ich weiß, dass ich nicht up-to-date bin.

    Ich denke, bei der ganzen Sache wird aber auch übersehen, dass die NATO früher locker 15 Tage Gesamtzeit im Jahr eingenommen hat - für mich beispielsweise wäre es urlaubstechnnisch fast unmöglich gewesen, noch zu anderen Treffen zu fahren - leider.

    Insofern kann ich dich gut verstehen, wenn du dich daran störst, dass NATO-Gänger "satt" wirkten.

  5. #145
    Ich glaube persönlich nicht das manche Leute sich hartnäckig weigern auf andere CTs zu gehen weil sie die Leute oder CTs irgendwie nicht mögen oder sogar persönlich ablehen würden. Es ist sicher, so kann ich mir das vorstellen, so das für sie irgendein anderes CT eben nicht die NATO währe, nicht die Leute, nicht die Insiderwitze, nicht die Veranstaltungen und/oder einfach das NATO-Gefühl. Sie gehen nicht hin weil sie sich sicher sind das ein anderes CT nie so toll wie die NATO sein kann udn deswegen wollen sie sich viel lieber auf die NATO freuen als auf eine Ersatzveranstaltung gehen die eben nicht die NATO ist.

    ICh persönlich schaue mir die angebotenen CTs an und werde mich dann entscheiden wo ich hin gehe.

  6. #146
    Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
    Wobei wir ehrlich gesagt noch gar nicht beim Auslöser meines Posts sind: Den ersten Post hatte ich primär nur verfasst, weil ich mich arg an der Formulierung angestoßen habe, "QFRAT CTs" seien Komausaufen Orgien oder würden unvermeidbar größere Mengen Alkohol beinhalten. Dem wollte ich vehement widersprechen, und ich denke, du weißt genauso wie ich, dass ich in diesem Punkt vollkommen im Recht bin.
    Und ich für meinen Teil stoß mich arg an der Formulierung ebenjenes Postings von dir. Jetzt haben wir ne Pattsituation. What now? *

    *(Bitte, damit das schwarz auf weiß ist - die Message an sich ist vollkommen richtig: Über den Tellerrand gucken ist im MMX essentiell und korrekt! Nur warum muss ich mir als durchaus aktives Mitglied dieses Community-Teiles und ehemals häufiger NATO-Gänger indirekt von dir sagen lassen, es würde mir eh mal gut tun, unter andere Leute zu kommen, weil hier eh nur lauter introvertierte Nerds und Komplexhaufen rumhängen?)**

    ** Ja, das ist meine Wortwahl, nicht deine. :>

  7. #147
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Also genaugenommen war ich es, der Cherry gebeten hat, sich mal mit dir, Trial oder DFYX in Verbindung zu setzen und ich war es auch, der Cherry darauf hingewiesen hat, dass auf Nicht-NATO-CT's (und genau damit wollte ich auf das Alkoholverbot hinaus) auch mehr getrunken wird.
    Wenn du dass sagst, glaube ich dir sofort, meine Erfahrungen von früher sind aber gänzlich anders, auch wenn ich weiß, dass ich nicht up-to-date bin.
    Wie ich es schonmal weiter oben formuliert hatte: Relikte einer alten Zeit. Natürlich wird auch heute noch gerne mal ein Bierchen gezischt oder ein, zwei Cocktails getrunken. Ein "Non Alkohol" CT wird man außerhalb der NATO wohl kaum finden. Das liegt aber heutzutage eher daran, dass die meisten Leute (und das ist jetzt sogar vollkommen forenunbezogen korrekt ) nunmal gerne im gemütlichen Beisammensein ein Bier köpfen und gemeinsam anstoßen. Die Zeit der Alkoholleichen auf CTs ist allerdings vorbei, auf dem letzten KA CT z.B. wurde zwar an jedem zweiten Abend was getrunken -wir hatten nunmal einige Raclette- und Grillabende-, aber es gab in der gesamten Woche genau einen Abend, an denen ein paar Personen gut angeheitert waren. Angeheitert, wohl gemerkt, ich rede nicht von betrunken.

    Wer sich also nicht an der reinen Existenz von Alkohol auf CTs stört, sondern Saufgelagen aus dem Wege geht, hat keinen Grund, nicht jedes öffentlich geplante CT zu besuchen. Schließlich muss man selber nicht zwanghaft Bier o.Ä. zu sich nehmen, ich selber war auf dem KA CT bis auf einen Abend vollkommen alkoholabstinent. Solchen Gruppenzwangquatsch wird man bei keinem Treffen vorfinden, ebensowenig eine sinnlose Überstilisierung von "Ach ich bin so erwachsen, ich darf schon saufen!" - Verhalten.

    *edit*
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Sie gehen nicht hin weil sie sich sicher sind das ein anderes CT nie so toll wie die NATO sein kann udn deswegen wollen sie sich viel lieber auf die NATO freuen als auf eine Ersatzveranstaltung gehen die eben nicht die NATO ist.
    Und genau das ist der Gedankengang, den ich kritisiere: Natürlich ist kein CT wie die NATO - aber warum muss das negativ sein? Wenn man nie auf anderen Treffen war, weiß man gar nicht, über was man da urteilt, dass es niemals "so toll sein könne wie die NATO". Toll ist ein vollkommen subjektiver Begriff und daher gibt es keinen Grund anzunehmen, dass ein anderes CT nicht auch toll sein kann. Anders als die NATO, aber dennoch toll. Und zwar für jeden. Ganz davon abgesehen: Sich so auf etwas Bestimmtes zu fixieren und alles andere ausblenden hat noch nie jemandem gut getan. Geschweige denn ihn weitergebracht. Leute, seid nicht so engstirnig und introvertiert, ihr verpasst was! Auch hier weiß ich, wovon ich rede, ich war früher mal selber nicht besser.

    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Und ich für meinen Teil stoß mich arg an der Formulierung ebenjenes Postings von dir. Jetzt haben wir ne Pattsituation. What now? *
    We fight it out! INTO THE THUNDERDOME!

    Zitat Zitat von Wischmop
    *(Bitte, damit das schwarz auf weiß ist - die Message an sich ist vollkommen richtig: Über den Tellerrand gucken ist im MMX essentiell und korrekt! Nur warum muss ich mir als durchaus aktives Mitglied dieses Community-Teiles und ehemals häufiger NATO-Gänger indirekt von dir sagen lassen, es würde mir eh mal gut tun, unter andere Leute zu kommen, weil hier eh nur lauter introvertierte Nerds und Komplexhaufen rumhängen?)**

    ** Ja, das ist meine Wortwahl, nicht deine. :>
    Erstens: Ganz dick Punkt zwei, ich möchte mich von solchen Implementierungen gänzlich distanzieren. Einmal, weil ich selber einer dieser introvertierten Nerds bin (wenngleich nicht mehr so schlimm wie früher), zweitens, weil ich ja explizit gesagt habe, dass ich nicht der ganzen Makercommunity diesen Vorwurf mache. Es scheint nur vermehrt Tendenzen zu geben, die man bei einigen Leuten eben beobachten kann.

    Geändert von Shadow Snake (28.04.2010 um 16:59 Uhr)

  8. #148
    Ich war auch noch nie auf einem Nicht-NATO-CT.

  9. #149
    @Shadowsnake

    Aloa Schlaengelchen ...

    Lass gut sein, du setzt dich gerade ganz schoen in die Nesseln.

    Das Problem ist ein gaenzlich anderes.

    Die Leute, die du besonders ansprichst, sind die, die dem QFRAT nicht viel abgewinnen koennen, weil sie dort nicht aktiv sind. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, auf ein QFRAT CT zu fahren, geringer, wenn man sich zwischen CTs entscheiden muss.

    Jeder Fratler ist auf der NATO willkommen, genau so wie ich annehme, dass auf den QFRAT-organisierten CTs jeder Maker willkommen waere. Allerdings hat wusch insowfern recht, als dass es mit Sicherheit nicht das selbe sein KANN. Wenn man ein bestimmtes CT seit Jahren besucht, ist es unvermeidbar, dass sich bestimmte Insider und Meme etablieren, die immer wieder aufgegriffen werden, und die es fuer die langjaehrigen Mitglieder so schoen machen. Als jemand, der nicht dieser speziellen Tradition angehoert, kommt man sich dann bei so einem Treffen irgendwie bloed vor, weil man nen grossteil der Insider einfach nicht versteht. Auch normal. Wenn man nun also die Wahl zwischen zwei CTs hat, wird man sich wohl fuer das entscheiden, welches mit einem selbst die groessere Schnittmenge hat. Das "Vorurteil" ist also systembedingt. Von einem Krieg kann gar keine Rede sein.

    Ausserdem scheinst du wirklich ein etwas verzerrtes Bild der NATO zu haben. Zumindest kommt das stark in deinen Posts rueber. (Komm einfach mal vorbei, dann korrigieren wir das. Solange ist alles, was du weisst, vorurteilsbehaftet und Wissen aus zweiter Hand.) Erinnere dich, wo du dich befindest - im NATO Thread. Momentan spielst du den Schalkefan in der Bayernkurve .. oder wie man so sagt ...

  10. #150
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Die Leute, die du besonders ansprichst, sind die, die dem QFRAT nicht viel abgewinnen koennen, weil sie dort nicht aktiv sind. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, auf ein QFRAT CT zu fahren, geringer, wenn man sich zwischen CTs entscheiden muss.
    Es ist mir relativ egal, ob User aktiv sind im QFRAT Forum. Das kann jeder halten, wie er will, es muss ja auch keinem dort gefallen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass man prinzipiell nicht auf CTs fährt, deren Planungsthread im QFRAT ist. Denn man findet dort wirklich alle User, Maker genau wie jeden anderen. Wie ich bereits gesagt hatte, gibt es keine wirkliche "QFRAT" Community mehr, deshalb haben CTs, die im QFRAT geplant werden, auch nicht mehr mit dem QFRAT zu tun als die Tatsache, dass sie dort geplant werden. Der QFRAT ist rein als Planungsplattform in Benutzung, sonst gibt es da keinen Bezug mehr. Ich habe den Eindruck, dass dem Ort, an dem ein Planungsthread steht, viel zu viel Bedeutung zugemessen wird.

    Zitat Zitat von Ineluki
    Jeder Fratler ist auf der NATO willkommen, genau so wie ich annehme, dass auf den QFRAT-organisierten CTs jeder Maker willkommen waere. Allerdings hat wusch insowfern recht, als dass es mit Sicherheit nicht das selbe sein KANN. Wenn man ein bestimmtes CT seit Jahren besucht, ist es unvermeidbar, dass sich bestimmte Insider und Meme etablieren, die immer wieder aufgegriffen werden, und die es fuer die langjaehrigen Mitglieder so schoen machen. Als jemand, der nicht dieser speziellen Tradition angehoert, kommt man sich dann bei so einem Treffen irgendwie bloed vor, weil man nen grossteil der Insider einfach nicht versteht. Auch normal. Wenn man nun also die Wahl zwischen zwei CTs hat, wird man sich wohl fuer das entscheiden, welches mit einem selbst die groessere Schnittmenge hat. Das "Vorurteil" ist also systembedingt. Von einem Krieg kann gar keine Rede sein.
    Vorneweg: Ich muss schon wieder betonen, dass es keine "QFRATler" mehr gibt. Die Generation, die das mal repräsentiert hat, ist entweder inaktiv oder mittlerweile so aus diesen Zugehörigkeitsschienen rausgewachsen, dass sie nur noch als MMXler zu bezeichnen ist. Daher gibt es auch den ehemaligen "QFRAT Charakter" bei CTs, die dort geplant werden, nicht mehr. Und natürlich geht man lieber zu einem CT, das man traditionell schon lange besucht und mit dem man so viel verbindet, wie du geschrieben hast. Nur vergisst du vielleicht, dass es neben der NATO kein CT (mehr) gibt, das man mit diesem Charakter vergleichen kann. Treffen wie z.B. das Bremer CT gibt es nicht mehr, und selbst das hatte keinen so ausgeprägten Charakter wie die NATO. Genau genommen ist NATO das einzige CT, das sich über Jahren diesen Status erschaffen, bzw. erhalten hat, bei jedem anderen Treffen wurden Jahr für Jahr neue Insider geschaffen, neue Dinge unternommen, etc. (Damit will ich der NATO nicht unterstellen, sie täte das nicht - aber dort gibt es eine deutlich engere Verbindung zu früheren Ausgaben, die so bei keinem anderen CT existent ist.) Ebenso variieren die Teilnehmer deutlich mehr als bei der NATO, eine klassische Stammbesetzung gibt es bei normalen CTs kaum noch. Man muss sich also nicht erst in irgendeine feste Gemeinschaft einfinden oder langsam deren Insider kennen lernen und verstehen, etc. Jeder wird bei jedem Treffen gleich aufgenommen und integriert. Es gibt keinen Grund, nicht auch andere CTs zu besuchen, erst recht, da aktuell keine NATO stattfindet.

    Und nur, um es gesagt zu haben: Selbst wenn es so wäre und andere CTs auch solchen Charakter vorweisen könnten - es wäre doch schade, wenn sich jedes Halbjahr eine Menge verschiedener "Ausenstehender" auf die NATO "trauen", die only-NATO Gänger jedoch ihrerseits nicht aus den Puschen kommen. Nur als Gedankenansatz, aber da es sowieso nicht den Tatsachen entspricht, bitte keine weitere Diskussion hierum. ^_~

    Zitat Zitat von Ineluki
    Ausserdem scheinst du wirklich ein etwas verzerrtes Bild der NATO zu haben. Zumindest kommt das stark in deinen Posts rueber. (Komm einfach mal vorbei, dann korrigieren wir das. Solange ist alles, was du weisst, vorurteilsbehaftet und Wissen aus zweiter Hand.) Erinnere dich, wo du dich befindest - im NATO Thread. Momentan spielst du den Schalkefan in der Bayernkurve .. oder wie man so sagt ...
    Ich war doch selber vor zwei, drei Jahren mal auf der NATO. Was sich bis heute alles geändert hat, kann ich in der Tat nicht sonderlich qualifiziert beurteilen, will ich ja auch gar nicht. Ich muss wieder betonen, dass ich keinerlei Probleme mit der NATO habe oder sie für irgendetwas kritisieren will. Mitnichten. Mich stört die Fixiertheit einiger NATO Stammgänger auf dieses Event, das wird der Bandbreite an "internationalen" CTs einfach nicht gerecht.

    Aber gut, bevor die Diskussion in endlose Maße abschweift, lass ich es einfach sein. Ich hoffe, dass die Punkte, auf die ich abzielen will, herübergekommen sind und sich vielleicht der ein oder andere angesprochen fühlt und dem nachkommt. Letztendlich ist es ja nur eure Entscheidung.

  11. #151
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Sie gehen nicht hin weil sie sich sicher sind das ein anderes CT nie so toll wie die NATO sein kann
    Bevor ich zum ersten mal auf einer Nato war, hab ich auch nicht gedacht/gewusst wie toll das wird (Die Nato war zwar nicht mein erstes CT, aber halt das erste grössere). Ein "Ersatz" wird zwar nie dasselbe sein, aber muss es das denn? CTs allgemein sind doch auch sonst immer wieder lustig! :'D
    Klar, dieselben Leute, die man ja eigentlich mit der NATO wiedersehn will, sind nicht alle da. Aber es spricht ja auch nix gegen neue Bekanntschaften geschweige denn ein neues "Meine erste "NAto"-Gefühl!
    Ich liebe jedenfalls die WTF!!-Momente, wenn man sich vorstellt, bei den CTs!

    Auch wenn das Kuhfred vorurteile zu haben scheint... aber wenn hier schon jemand persönlich aus dem Kuhstallfred zu stampfen kommt und auch behaupten kann, das vorurteile nur vorurteile sind, dann... naja... hat man schonmal nen Grund mehr sich das ganze nochmal zu überlegen.

  12. #152
    Sigh .. ich glaub, du hast komplett falsch verstanden, was ich sagen wollte, Schlaengelchen.

    Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
    Es ist mir relativ egal, ob User aktiv sind im QFRAT Forum. Das kann jeder halten, wie er will, es muss ja auch keinem dort gefallen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass man prinzipiell nicht auf CTs fährt, deren Planungsthread im QFRAT ist.
    Dafuer moechte ich ein ganz konkretes Beispiel sehen. Ehrlich gesagt bezweifel ich ganz stark, dass soetwas hier existiert. Ich glaube, niemand bei den Makern boykottiert explizit QFRAT-CTs, nur weil sie im QFRAT geplant werden. Ich denke vielmehr, die Frage ist eine ganz andere: Habe ich Geld und haben ich Zeit.

    Ein CT ist nicht gerade billig. Dabei sind die eigentlichen CT Kosten ehr gering. Vielmehr ist das Problem, dass man dazu durch halb DE touren muss. Und hat man nicht das Glueck, die Sparpreise zu erwischen oder ein SWT benutzen zu koennen (und selbst dann kommt man meist nicht unter 2x35 Euro fuer hin und zurueck), so zahlt man sich dumm und daemlich.

    Dazu kommt, dass man nun einmal leider nicht beliebig viel Urlaub im Jahr hat, oder anderen Verpflichtungen nachgehen muss. Sich mal schnell fuer eine Woche loszueisen ist nicht unbedingt einfach. Und mal schnell fuer einen Tag oder nur ein WE quer durch DE zu jetten und dafuer meist mehr als 100 Euro zu zahlen, macht fuer die meisten weder aus monetaerer noch zeitlicher Sicht Sinn.

    Ich denke, diese und keine anderen Gruende sind dafuer zustaendig, dass die CTs abseits der NATO weniger Zuspruch finden. Bei der NATO weiss man, was man hat, und durch ihre Laenge ist das Verhaeltnis von Aufwand zu Nutzen wesentlich groesser, als bei kleinen CTs. Und da auch so viele Leute kommen, ist die Wahrscheinlichkeit auch groesser, mehr Leute, die man mag, zu treffen.

    Waere das KA-CT nicht ueber eine Woche gegangen (oder zumindest 4 Tage) und haette ich mir mit Borky die Reisekosten nicht teilen koennen, waere es mir auch zu teuer gewesen. Und das hat kein bisschen damit zu tun, wer es organisiert. Genau so verhaellt es sich auch mit eventuellen QFRAT CTs. Mal abgesehen davon, dass ich von denen weniger mitbekomme, weil ich das QFRAT nicht lese.

    Geändert von Ineluki (29.04.2010 um 02:28 Uhr)

  13. #153
    Uije, da hab ich ja was losgetreten

    Um das mal klarzustellen: Ich hab nix gegen das QFRAT, ich hab ja auch früher selber alle paar Wochen mal irgendwo gepostet (). Es nur, wie von manchen schon richtig erkannt wurde, so, dass ich jetzt nicht wieder größtenteils neue Leute um mich rum haben wollte sondern jene, die ich schon kenne. Ich rede jetzt nicht von Nur-Makern (auf der NATO residiert ja z.B. auch das Progforum).

    Und wegen der Sache mit dem Alkohol: Ich selber trinke nichts, und ich fühle mich auch in Gegenwart von durch den Alkohol bereits beeinflussten Menschen nicht wohl, daher war das Alkoholverbot auf der NATO gerade recht, und ich hab ja von anderen CTs - eben besonders jenen des QFRATs - gehört, dass da übertrieben Alkohol konsumiert wird, was mich abschreckte.

    Ich möchte einfach recht gern zu einem CT fahren, und zwar einem, das mir Spaß macht und wo ich ein paar Leute wiedersehen kann, die ich auf der NATO kennengelernt habe. Und beim ersten Blick auf die Wördern-Gästeliste ist mir da niemand ins Auge gestochen.

    Ich schau halt einfach mal. Man hat mir zu Karlsruhe geraten (auch wenn das weiter weg ist), da werd ich mich noch schlau machen. DFYX kenn ich zumindest

    mfG Cherry

  14. #154
    Warum wird hier eigentlich so heftig diskutiert?
    Ich mein, wtf. Boykottieren von CT's? Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen CT's?

    Ich glaube, wir alle wissen selbst am besten, wie wir mit wem und wann unsre Zeit verbringen.
    Das hat doch Steine damit zu tun, in welchem Forum man aktiv ist. o_ô

  15. #155

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
    Naja, ich möchte nicht behaupten, dass die einzigen Besucher der NATO "waschechte Maker" sind - dann hätte ich ja, wie du so schön angedeutet hast, auch nie dort sein dürfen. Aber ich möchte behaupten, dass viel Maker die NATO als einziges CT betrachten, auf das "man" gehen kann/geht. Und das ist einfach eine Haltung, die in meinen Augen sehr zu bedauern ist.
    Nun das mag wohl daran liegen das CT nun einmal Community Treffen heißt...

    und die NATO ist ein Maker CT... Ich sehe mich als Mitglied der Maker-Community an.... desweiteren treibe ich mich im gesamten MMX noch in einigen anderen Board rum... im QFRAT schaue ich allerdings weniger rein, weil die paar Male, die ich da rein gesehen habe, habe ich keine Themen gefunden die mich interessiert haben...

    Ich gehe auf Community Treffen um die Leute mit denen ich im Forum ab und an schreibe in real zu treffen... wenn ich Leute die ich nicht online kenne treffen wollte würde ich vor die Tür gehen.... deshalb ist auch das einzige für mich relevante Treffen dieser Community die NATO... es sei denn es werden, wie hier genannt Maker Community Ersatztreffen veranstaltet :P...

    Ich gehe auch auf andere Community Treffen, aber nur bei Communities von denen ich auch ein Teil bin, mein erstes Treffen mit Internetleuten war zum Beispiel ein Dark Age of Camelot Gildentreffen....

    Also wenn ich Teil des QFRATs wäre würde ich sicher auch da zu einen Treffen gehen... aber ich bin nicht Teil davon... was nicht heißt es ist blöd oder so... es ist eben nur nicht mein Ding :P

    ach ja und keines der CTs auf denen ich je war, war so schön wie die NATO :P

    Geändert von Katii (29.04.2010 um 14:33 Uhr)

  16. #156
    Für mich hat die NATO nur wenig mit dem Maker zu tun.
    Man trifft zwar auf die Leute, die damit zu schaffen haben, aber das wars.

    Da find ich die Gewichtung von Rockband und P&P schon viel stärker, als die vom RPG-Maker.

    Und sowieso, aber ich hab auf der NATO Leute getroffen, mit denen ich sonst nie zu tun hab, und mit denen ich mich aber trotzdem super verstehe. Das hat doch nur wenig damit zutun, ob ich von den Leuten schonmal paar Posts gelesen hab, oder nicht. Denn jetzt mal ehrlich: In RL ist jeder anders.

    Wenn ich mir mal vorstelle, da geht ein Neuer zur NATO und schaut sich die Liste der Teilnehmer an und sieht:" Ach, da gehen ja (...) hin, von den hab ich schon viel im Forum gelesen", und er kommt dann im Jubz an, dann hat er zwar seine Vorstellung, wie z. B. der (...) im Forum ist, aber er hat kein Plan, wie er auf einen wirkt, wenn er vor einem steht.

    Worauf ich hinauswill ist, dass es im Grunde egal ist, ob du schonmal mit den Leuten übers Foru, etwas zu tun hattest oder nicht - sie werden dir trotzdem fremd erscheinen, wenn sie vor dir stehen.
    Das, was aber die CTs (Ich kann zumindest die NATO bezeugen) kennzeichnet, ist die Freundlichkeit der Teilnehmer. Man hat sofort dutzende Möglichkeiten, um sich zu integrieren. Das merkt man vorallem an irgendwelchen Freunden von Usern, die keiner kennt, aber die trotzdem Spaß auf der NATO haben.

  17. #157
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Worauf ich hinauswill ist, dass es im Grunde egal ist, ob du schonmal mit den Leuten übers Foru, etwas zu tun hattest oder nicht - sie werden dir trotzdem fremd erscheinen, wenn sie vor dir stehen.
    Würd ich so nicht unbedingt sagen. Wenn ich häufiger von denen was lese oder gar immer mal wieder mit denjenigen chatte dann habe ich wenigstens ein gewisses Bild von ihnen und kann auch leichter ins Gespräch kommen als wenn ich von demjenigen vielleicht nur ab und zu mal beiläufig ein Posting sehe.

    Wenn man mich z.B. zu einigen Leuten im Qfrat befragen würde könnte ich bei manchen nicht das geringste sagen, da ich außer ihrem nick kaum etwas von ihnen weiß. Da sieht es bei den makern schon anders aus.

  18. #158

    Katii Gast
    nein es hat wenig mit dem Maker noch zu tun... es ist aber dennoch ein Maker Community Treffen... einer Community zu der ich mich zugehörig fühle... anders als das QFRAT... :P

  19. #159
    Häh, ich dachte Qfratler gehen auch immer wieder mal in andere Foren als das QFrat. genauso wie ich das von Makern dachte. :P

  20. #160
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Häh, ich dachte Qfratler gehen auch immer wieder mal in andere Foren als das QFrat. genauso wie ich das von Makern dachte. :P
    Du traust beiden Fraktionen zuviel zu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •