Es ist mir relativ egal, ob User aktiv sind im QFRAT Forum. Das kann jeder halten, wie er will, es muss ja auch keinem dort gefallen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass man prinzipiell nicht auf CTs fährt, deren Planungsthread im QFRAT ist. Denn man findet dort wirklich alle User, Maker genau wie jeden anderen. Wie ich bereits gesagt hatte, gibt es keine wirkliche "QFRAT" Community mehr, deshalb haben CTs, die im QFRAT geplant werden, auch nicht mehr mit dem QFRAT zu tun als die Tatsache, dass sie dort geplant werden. Der QFRAT ist rein als Planungsplattform in Benutzung, sonst gibt es da keinen Bezug mehr. Ich habe den Eindruck, dass dem Ort, an dem ein Planungsthread steht, viel zu viel Bedeutung zugemessen wird.
Vorneweg: Ich muss schon wieder betonen, dass es keine "QFRATler" mehr gibt. Die Generation, die das mal repräsentiert hat, ist entweder inaktiv oder mittlerweile so aus diesen Zugehörigkeitsschienen rausgewachsen, dass sie nur noch als MMXler zu bezeichnen ist. Daher gibt es auch den ehemaligen "QFRAT Charakter" bei CTs, die dort geplant werden, nicht mehr. Und natürlich geht man lieber zu einem CT, das man traditionell schon lange besucht und mit dem man so viel verbindet, wie du geschrieben hast. Nur vergisst du vielleicht, dass es neben der NATO kein CT (mehr) gibt, das man mit diesem Charakter vergleichen kann. Treffen wie z.B. das Bremer CT gibt es nicht mehr, und selbst das hatte keinen so ausgeprägten Charakter wie die NATO. Genau genommen ist NATO das einzige CT, das sich über Jahren diesen Status erschaffen, bzw. erhalten hat, bei jedem anderen Treffen wurden Jahr für Jahr neue Insider geschaffen, neue Dinge unternommen, etc. (Damit will ich der NATO nicht unterstellen, sie täte das nicht - aber dort gibt es eine deutlich engere Verbindung zu früheren Ausgaben, die so bei keinem anderen CT existent ist.) Ebenso variieren die Teilnehmer deutlich mehr als bei der NATO, eine klassische Stammbesetzung gibt es bei normalen CTs kaum noch. Man muss sich also nicht erst in irgendeine feste Gemeinschaft einfinden oder langsam deren Insider kennen lernen und verstehen, etc. Jeder wird bei jedem Treffen gleich aufgenommen und integriert. Es gibt keinen Grund, nicht auch andere CTs zu besuchen, erst recht, da aktuell keine NATO stattfindet.Zitat von Ineluki
Und nur, um es gesagt zu haben: Selbst wenn es so wäre und andere CTs auch solchen Charakter vorweisen könnten - es wäre doch schade, wenn sich jedes Halbjahr eine Menge verschiedener "Ausenstehender" auf die NATO "trauen", die only-NATO Gänger jedoch ihrerseits nicht aus den Puschen kommen. Nur als Gedankenansatz, aber da es sowieso nicht den Tatsachen entspricht, bitte keine weitere Diskussion hierum. ^_~
Ich war doch selber vor zwei, drei Jahren mal auf der NATO. Was sich bis heute alles geändert hat, kann ich in der Tat nicht sonderlich qualifiziert beurteilen, will ich ja auch gar nicht. Ich muss wieder betonen, dass ich keinerlei Probleme mit der NATO habe oder sie für irgendetwas kritisieren will. Mitnichten. Mich stört die Fixiertheit einiger NATO Stammgänger auf dieses Event, das wird der Bandbreite an "internationalen" CTs einfach nicht gerecht.Zitat von Ineluki
Aber gut, bevor die Diskussion in endlose Maße abschweift, lass ich es einfach sein. Ich hoffe, dass die Punkte, auf die ich abzielen will, herübergekommen sind und sich vielleicht der ein oder andere angesprochen fühlt und dem nachkommt. Letztendlich ist es ja nur eure Entscheidung.![]()