Zitat von (Ausschnitt aus dem Artikel)
Die Rechtslage für Klänge könnte sich nunmehr ändern, da am 14. März 2010 der WIPO Copyright Treaty (WCT) und der WIPO Performances und Phonograms Treaty
(WPPT) für die EU in Kraft treten. So wird in Publikationen (vgl. GRUR IPrax, 2010, 49, 50) die Ansicht vertreten, dass sich die Regelung nicht nur auf die Festlegung von
hörbaren Tönen beziehe, sondern auch von nie erklungenen Tönen. Damit solle klargestellt werden, dass auch die Festlegung mittels eines Synthesizers ebenso wie eine
Festlegung von hörbaren Tönen zu behandeln sei. Sollte die Regelung Eingang in die Rechtsprechung finden, könnte sich die rechtliche Situation von Künstlern und Sound-
Programmieren in der Zukunft ändern.
...