Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: [ORTP] Sound

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    @Ascare:

    Sowohl der RPG-Maker als auch das RTP sind jeweils als Werke zu bezeichnen, deren Urheberrechte bei EB liegt. Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht auch §31 ff des UrHg, aber wie gesagt: ich bin kein Jurist.

    Ach, ich geb's auf... Du siehst ja doch nur was du sehen willst. Ich frage mich nicht einmal mehr, warum du nicht selbst 'ne kleine Website aufziehst, wo du anbieten kannst, was auch immer du für Rechtens hältst. Statt dessen erwartest du von den Betreibern des Ateliers, dass sie das Risiko für dich tragen; und das auch noch unentgeltlich.

    An dieser Stelle und zu diesem Thema, EOD für mich.

    EDIT
    Ein Nachsatz noch, weil ich gerade auf das hier gestoßen bin: Urheberrechtlicher Schutz von Klängen

    Zitat Zitat von (Ausschnitt aus dem Artikel)
    Die Rechtslage für Klänge könnte sich nunmehr ändern, da am 14. März 2010 der WIPO Copyright Treaty (WCT) und der WIPO Performances und Phonograms Treaty

    (WPPT) für die EU in Kraft treten. So wird in Publikationen (vgl. GRUR IPrax, 2010, 49, 50) die Ansicht vertreten, dass sich die Regelung nicht nur auf die Festlegung von

    hörbaren Tönen beziehe, sondern auch von nie erklungenen Tönen. Damit solle klargestellt werden, dass auch die Festlegung mittels eines Synthesizers ebenso wie eine

    Festlegung von hörbaren Tönen zu behandeln sei. Sollte die Regelung Eingang in die Rechtsprechung finden, könnte sich die rechtliche Situation von Künstlern und Sound-

    Programmieren in der Zukunft ändern.

    Geändert von Das'O' (23.04.2010 um 11:18 Uhr) Grund: add

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •