Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kauf- und Verkaufpreise der Items

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wenn er 100 gold hat, wir die 19 abziehen. Hat er 81.

    -Wenn er die auf einmal ausgiebt: 100 gold weg.
    -Wenn er etwas für 50 und etwas für 31 kauft: 9,5(wir machen 10 draus) +5,89 (wir machen 6 draus) sind 97 gold weg
    -Wenn er etwas für 20 zweimal kauft und etwas für 5 (isg. 45) fallen:9 Gold Steuern an.

    Lass mich lügen, aber können zwei, drei oder 10 werte, die aus einem großen bestehen desen Prozentwert übersteigen? ...und wenn du meinst, das die 19 % von 81 gold weg sind ohne das er diese tatsächlich ausgegeben hat. Man kann doch eine abfrage machen. Und draus den richtigen wert ermitteln.

    (hoffe man versteh mich^^)

  2. #2
    var1 speichert aktuelles geld;
    geld - gebühr;
    var2 speichert aktuelles geld;
    shop öffnen;
    der spieler kauf und verkauft munter;
    if var2 = geld -> geld = var1;

    damit sollte es gehen.

    Im Kontext:
    Du speicherst vorher das Geld ab, ziehst dann die Gebühr ab, lässt ihn Shoppen, und wenn er nichts gekauft hat, kriegt er das Geld wieder.
    Anmerkung: In diesen Shops sollte man nur kaufen können!

    Problem: Was wenn er was fehlkauft?

  3. #3
    @Felski ist das nicht genauso wie bei mir?! ..wenn er ein fehlkauf macht, ...mhhh...pech? oder, er bekommt die % wieder, ...das sollte aber nur solange gehen bis er den laden verlässt. Ab dann muss er damit leben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •