@Engel der Furcht:
Prima, jetzt ist die Animation gleich um Ellen besser :3
Ich würde ein wenig an den Augen rumspielen, ansonsten
kann man es so eigentlich lassen.
(BTW: Typisches Lara-Feature in der Animation)
@Engel der Furcht:
Prima, jetzt ist die Animation gleich um Ellen besser :3
Ich würde ein wenig an den Augen rumspielen, ansonsten
kann man es so eigentlich lassen.
(BTW: Typisches Lara-Feature in der Animation)
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
So , 1tens , der versuch den ersten monster edit zu verbessern
2tens neuer monster edit
(um auch up2date zu halten , ausgangspunkt= pixelanfänger editiert monster für sein projekt für mehr vielfallt, anregungen und vorbesserungsvorschläge erbittet)
EDIT :
ach ja den fettsack hab ich auch noch aber irgendwie fehlt was und bin grad zu abgelenkt um draufzukommen was.
hab auch angst das der stylemässig nicht dazupasst
![]()
--UUUUUAAARRRGH
Geändert von blackbird2750 (01.10.2010 um 21:19 Uhr)
hi, kann mir einer bei meinen Pixelhaufen helfen, ich bekomme das rechte ohr nicht hin. ...die Augen und den Mund auch nicht so richtig.
und, wie würdet ihr da schatten rein bringen?
Reichen 4+Schwarz eig. an faarben aus? Wollte so wenig farben wi möglich verwenden.
Grundsätzlich gilt, desto mehr Farben, umso schwieriger. Es ist ziemlich schwer
ein hohes Level an Details in wenig Farben unterzubringen. Schatten hast du soweit schon drin, wobei der rechte Fuss eindeutig stärker schattiert ist, als der Linke, da musst du also noch weiter machen. Ebenso verhält es sich mit dem rechten Ohr, dass du musst lediglich einen hellen Bereich (also vom Licht beschienenen) einbringen. Außerdem kann ein wenig anti-allias nicht schaden, d.h. du führst, entlang deiner schwarzen außen Linie, im inneren Bereich der Figur einige Pixel Schatten entlang. Dadurch wird der Kontrast zwischen heller Fläche und schwarzer Außenlinie verringert.
@blackbird2750: Ich finde die Edites ziemlich geil, ich weiß nicht genau wieso.
Vielleicht liegt es daran, dass du die Monster in ein so überdimensionales und riesiges Level verformst.
@Engel der Furcht: Viel besser, aber mein Problem mit dem Kopffüssler bleibt bestehen. Guck dir mal die späteren Castelvania Characters an (also Symphony of the Night und folgende), vielleicht weißt du dann, was ich meine.
btw. thx für die positive Kritik. Ich habe keine wirkliche Ahnung was ich genau mit den Füßen anfange, vielleicht mache ich sie einfach massiver, also
größer und kantiger. Ich tendiere mehr zu Version 1, weil weniger Farben in meinen Augen immer besser wirken (d.h. nicht so überladen).
--
@Blackbird: Mehr Schatten würd gut tun.
Nimm dir einen interessanten Beleuchtungswinkel (sollt hinhauen wenn du zeichnen kannst...) und dann geh mal richtig mit dem Schatten rein. Die Vorlagen haben auch alle dunkle Flächen, deine Wirken noch ein wenig platt, die Konturen sind so weit stimmig.
@Tingles:
jo 4 Farben reichen Pro Übergang. Wie viel Farben du verwendest ist eigentlich geschmackssache. Manche schwören auf 3, manche auf 4 und ich verwend so 5-6.
Ist von der Palette abhängig. Allerdings kann ich dir versichern dass man die 256 Farben rein Pixelmäßig nicht so schnell voll hat.
Allerdings würd ich dir empfehlen pro sprite Minimum 2 Farbtöne zu verwenden. Alles mit einer Farbe wirkt dann wie die alten Gameboyspiele und die waren nicht besonders ästethisch - wenn man sie mit den advance Spielen vergleicht
Jo Schatten reinbringen. Es ist auch eine Stilfrage und eine Könnensfrage. Gehst du auf Struktur, oder auf Comicafte Flächen, oder irgendeinen Hybridweg.
Im Prinzip kommst du eh mit der Zeit selber drauf wie man was macht - und dann werden die deine ersten Werke auch nicht mehr unbedingt gefallen - aber sei's drum, versuch es einfach die ganze einfach so zu machen wie du es bestmöglich hinkriegst, dann verbesserst du dich auch mit der Zeit.
Hab dir hier mal einen kleinen Vorschlag gemacht. Hab nicht zu viel getan, aber darauf kannst du gut aufbauen =)
![]()
Geändert von Cyangmou (02.10.2010 um 00:50 Uhr)
Wöhren das Forum Off war:
Der Spiegel der Wahrheit:
![]()
@engel der furcht, sieht gut aus
was mich nur etwas stört ,ist etwas rein geschmackliches, ich finde er sollte am unteren rahmenrand anders aussehen als am oberen wen er steht , sihet soinnst bissl fad aus.
So und ich kip auch was neues hier rein , und zwar meine 3 ersten vorlage freien pixeleien
bin zwar zufrieden aber past mir noch lange nicht iwie.
und hoffe es verträgt sich alles von den stilen her
katze macht mir besonders zu schaffen
--UUUUUAAARRRGH
@Engel der Furcht: Die Hintergrundtextur gefällt mir besonders, die Struktur wie es den Spiegel sprengt garnicht. Auch Shadermäßig wurde nichts gemacht. Gib mal "Shatter" bei google-Bilder ein und hol die Anregungen. Minimum 8 Stück scherben solltens schon sein.
@blackbird: Die Ausarbeitung ist grundsätzlich in Ordnung, irgendwie gefällts mir nicht, allerdings kann ich auch keine Kritik dazu abgeben, da ich nicht genau weiß woran das liegt. Ich weiß dass das jetzt nicht besonders hilfreich ist,,, aber vllt komm ich noch drauf.
Geändert von Cyangmou (03.10.2010 um 00:54 Uhr)
hey, die sehen schon viel besser aus als die vorigen Versuche =)
Ich würds aber trotzdem dann in einem professionellen Forum versuchen, die können dir dann auch wirklich weiterhelfen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
@Engel der Furcht:
Probier mal, die Schattierung der Spiegelfläche zentraler "beleuchtet" zu machen, also die hellste Querlinie mehr in die Mitte (bzw nach dem ersten Drittel), das is der übliche Kanon für Spiegel, hier mal wie Refmap das macht:
So wie er im Moment ist, wirkt dein Spiegel nämlich, als sei er von links oben nach rechts unten nach außen gebogen
@Dhan: So besser?
€dit: dass der Spiegel nur in diese 4 Stücke zersprungen ist,hat nen anderen Grund (siehe VD2 Steintafel :3)