Ergebnis 1 bis 20 von 622

Thema: WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich denke 1 Wochenende wäre ein guter Zeitraum. Wer Zeit hat macht eben mit und wer nicht lässts sein. Lange Sachen neigen dazu im Sande zu verlaufen.
    Aber was für einen Contest sollte man an einem Wochenende durchziehen können ? Ich denke da an Screenshotcontests, die teilweise echt interessant sein können, aber mehr wie hübsche Bilder kommen da auch nicht raus.
    Dan gäbe es noch die Möglichkeit von Technikcontests, in denen ein bestimmtes Skript umgesetzt werden soll. Das gab es schonmal irgendwo, ich meine das war im Quartier. Da käme aber auch nicht wirklich etwas interessantes raus, nur Skripte die sowieso nur selten irgendwo Verwendung finden.
    Und einen Contest bei dem es um die Umsetzung einer Story geht, dafür wäre ein Wochenende imo viel zu kurz. Es gab ja auch mal einen Contest in der es um die Umsetzung einer Szene geht. Das wäre auch nochmal was, was an einem Wochenende zu schaffen wäre.

    Wäre sicherlich interessant wenn es im Atelier regelmäßig (z.B. ein Mal im Monat) einen Contest geben würde, der über ein Wochenende geht. Allerdings sollte das auch ein wenig Abwechslung bieten und es müssten sich ein paar Leute finden, die die Beurteilung übernehmen, weil das kann auch schon in recht viel Arbeit enden.


    @Byder:
    Ich verstehe es voll und ganz wenn man die Zeit in einem Contest als nicht ausreichend ansieht. Das Problem, was jetzt auch vorallem bei dem Ten Words Contest bestand, ist das ich nicht weiss was in einem halben Jahr ist. Ich kann dir jetzt noch nicht sagen was ich in einem halben Jahr zu tun habe, ob ich für irgendwas lernen muss oder ob ich Praxis habe. Ein Contest will doch halbwegs geplant und durchdacht sein, und dazu gehört auch das man Zeit für die Bewertung hat, damit man auch möglichst schnell die Ergebnisse präsentieren kann. Niemand will wochen- oder gar monatelang auf das Ergebnis eines Contests warten, oder ?


    @Ben:
    Das Problem mit der Differenz zwischen angekündigten und tatsächlich abgegebenen Projekten bestand doch schon immer und wird es auch immer geben. Es ist halt so das am Anfang jeder ziemlich motiviert ist und die Motivation aber nach und nach nachlässt. Sieht man übrigens auch wunderbar am CRTP, wobei das kein Contest ist, aber ein gutes Beispiel für die nachlassende Motivation. Ich denke dem kann man nicht wirklich entgegenwirken, höchsten mit attraktiven Preisen, vielleicht auch mal Sachpreise oder sowas. Aber dann bräuchte man wieder jemanden der nicht nur Zeit, sondern auch noch Geld in einen Contest stecken müsste.

    Aber da käme mir wieder eine interessante, aber kaum umsetzbare Idee:
    Jeder Teilnehmer muss als "Gebühr" einen Sachpreis in den Pot tun. Egal ob es nun eine DVD, CD, ein altes Videospiel oder ein Buch ist. Und die Dinge werden dann später unter den Teilnehmern aufgeteilt. Wenn jemand etwas in den Pot getan hat, will er auch was haben, daher wird es wahrscheinlicher das er auch tatsächlich etwas abgibt.

  2. #2
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Aber was für einen Contest sollte man an einem Wochenende durchziehen können ? Ich denke da an Screenshotcontests, die teilweise echt interessant sein können, aber mehr wie hübsche Bilder kommen da auch nicht raus.
    Teampartner holen, und dem in den Arsch treten.
    Frag cilence, das wirkt Wunder. :'D

    EDIT:
    Zitat Zitat von Corti
    *tret* mach dein Intro fertig O_o
    Ich hab aber keine Lust. ;___;

    Geändert von Arnold (22.03.2010 um 18:22 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Und einen Contest bei dem es um die Umsetzung einer Story geht, dafür wäre ein Wochenende imo viel zu kurz. Es gab ja auch mal einen Contest in der es um die Umsetzung einer Szene geht. Das wäre auch nochmal was, was an einem Wochenende zu schaffen wäre.
    Das ist zu kurz, wenn dabei ein Fullscale Game rauskommen soll, mit eigener Technik, eigenen Grafiken, Storyline etc.
    Quasi "hey, das ist das Thema, macht mal ein wie jene an denen ihr sonst 2 Jahre sitzt und sie dann abbrecht!"


    Ich glaube, spontane Contests die sich um irgend ne coole Idee drehen wären angemessener. Was spricht zB dagegen die Ressourcen vorzugeben?

    Hier habt ihr 5 Chipsets und 10 Charaktere aus Star Ocean, und jetzt macht ein Spiel draus, bei dem die Spielerentscheidung zu verschiedenen Enden führen kann.(48 Stunden Zeit ab...jetzt!)


    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    [...]in den Arsch treten.
    [...], das wirkt Wunder. :'D
    *tret* mach dein Intro fertig O_o

  4. #4
    Es gab auch mal ein weihnachtscontest so viel ich weiss das auch kurz war.

    Ein contest ala 24stunden-halloween wäre ne sehr gute idee.

    Geändert von Lichtdrache (22.03.2010 um 18:47 Uhr) Grund: S war tipfehler.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lichtdrache Beitrag anzeigen
    Ein contest als 24stunden-halloween wäre ne sehr gute idee.
    Gibt es, glaube ich, schon. Ich weiß bloß nicht, ob das hier war oder im Quartier.

    Ich gehe mal davon aus, dass du einen 24-h-Contest an Halloween meinst.

  6. #6
    @natix
    Moki und ich haben mal einen XP-Contest gemacht, bei dem die Community das Ergebnis bewerten sollte, aber der Contest ist nicht daran gescheitert, sondern am XP.

  7. #7
    24 it nur dann gut wenn es am WE oder Feiertagen ist. Ich bleib aber bei maximal eine Woche.

  8. #8
    Wie wäre es wenn ihr eine Weile lang die Contestkeule ruhen lässt?

    Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass das langsam viel wird. Schon bei dem Toad Town Contest wo es echte Preise (unteranderem ein Wii-Spiel und DS-Spiel) gab, war die Beteiligung sehr gering.

  9. #9
    Dem vorzubeugen ist der eigentliche Sinn dieses Gesprächsthemas.
    Der Toad Town Contest war
    a) lang
    und
    b) speziell.
    Beides Punkte die hier genannt wurden.

  10. #10
    Speziell?
    Man konnte alles machen was man wollte, solange es an Nintendo erinnert.
    Aber ich bezweifle dass das allein der Grund für das Scheitern der Contests ist.

    Aber egal, mein Standpunkt ändert sich deswegen nicht. Mal ein Zeit lang keinen Contest auf der ersten Seite der COM zu sehen, wäre ehrlich mal was Neues. Und außerdem würde so ein Contest auch mal wieder was besonderes werden, wenn man mal wieder einer kommt.
    Ehrlich gesagt warte ich ja nur auf den nächsten Contest, ist schon wie die Abstimmung zum Spiel des Monats.

    Edit:
    @Kelven
    Ich sagte ja nicht gegen eure Thesen. Aber imho sind 2 Monate kein Abstand für mich. Ist dann halt wie die WG...
    Was ich auch nicht verstehe, ist das einige nicht vorplanen was das angeht. Als ich damals am GB-Contest teilgenommen hatte, hatte ich schon bevor ich gepostet habe, Ideen gesammelt und vorgeplant, wie ich mit der Zeit umgehe.

    Der Ten-Word-Contest sah auch nach Spaß aus, als ich das Letzte mal drin gelesen habe :/

    Wie gesagt, ist doch nichts dabei, war ein Vorschlag. Ich empfinde das so udn warum habe ich auch gesagt. Niemand muss sich nach mit richten.

    Edit²:
    Warum denkst du das ich die Abstimmung zum Spiel des Monats schlecht finde? Der Vergleich passt nur, weil man weiß das er kommen wird, wie die Contests Ich vote gerne bei der Abstimmung, Spiele wie SKS oder Epic Fail Saga haben das verdient.

    Geändert von R.D. (23.03.2010 um 15:53 Uhr)

  11. #11
    Das Problem bei den Contests/ beim Maker ist halt, dass nicht jeder mehr 15 ist, wo man 14:30 zuhause war und spätestens ab 16:00 Uhr Zeit für allmöglichen Kram hatte und bis 22:00 Uhr aufblieb.

    Ich kann da eben nur mich als Beispiel nehmen. Wenn ich nach Hause komme und führ ne Arbeit lernen muss (was bei uns zu bestimmten Zeitpunkten recht häufig ist), dann hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr, mich nach dem Abendbrot um 18:45 Uhr mich noch an den Maker zu setzen, um dann noch irgendwas ordentliches hinzukleistern. Da bin ich müde, da leg ich mich ins Bett, schau ne Serie/ nen Film und sieh zu, dass ich genug Schlaf bekomme, damit ich noch vor 6:00 Uhr aus dem Bett komme.

    Und an Wochenenden und in den Ferien hat man dann auch für gewöhnlich besseres zu tun, als sich intensiv mit dem Maker zu beschäftigen. Dabei soll natürlich auch gesagt sein, dass das, was ich schultechnisch machen muss, noch Kindergarten im Vergleich zu dem ist, was viele andere aus der Maker Community machen müssen.

    Daher war auch mein Vorschlag, dass man den Leuten viel mehr Zeit für einen Contest lässt.

  12. #12
    @R.D.
    Das kann aber nicht an der Menge der Contests liegen, denn wenn die nur alle zwei Monate laufen, sind die Abnutzungserscheinungen eher gering. Nein, das Hauptproblem ist wie gesagt die Länge. Bei kürzeren Contests ist die Chance viel größer, dass sich viele beteiligen. Außerdem darf das Thema nicht zu große Anforderungen stellen. Das ist z. B. einer der Gründe, weshalb Screencontests so beliebt sind. Jeder kann mitmachen und man ist nur eine kurze Zeit mit dem Screen beschäftigt.

    Eigentlich gibt es sogar zu wenige Contests, man sollte nur ein breiteres Spektrum anbieten. D. h. es müssen nicht immer Spiel- und Screencontests sein, man könnte ja auch mal einen Gameplay-Contest veranstalten. Oder einen Grafikcontest, der sich nicht um einen Screen dreht.

  13. #13
    Die Abstimmung zum Spiel des Monats ist aber was Gutes, also verstehe ich nicht, was das Problem ist. Solange die Teilnehmer Spaß am Contest haben und die Spieler an den Ergebnissen, verstehe ich echt nicht, über was man sich da beschweren sollte.

    @Byder
    Dann schieben aber alle das Spiel wieder so lange auf, bis trotzdem nur noch ein paar Wochen Zeit sind. Die Motivation ist bei so einem langen Contest bestimmt nicht höher als bei einem kurzen; eher im Gegenteil.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •