Imo sah der Schutt vorher besser aus.
@rian:
Lower Layer:
also der "graue" schutt is goil, den "grünen" find ich auch nicht allzu schlecht....der schutt mit den steinen drauf, sowie die Dachteile sind auch cool.
Upper Layer:
Beides In Ordnung, nur beim Schutt sind schwarze pixel drin, die in ein dunkles grau oder lila umcoloriert werden sollten....kann aber auch derjenige machen der das chip zusammensetzt
Ich hab' mich bei den Büchern an den Farben des Outline Sets orientiert (Obstkiste, Baum und Dächer) - aber man könnte die Farben auch knalliger gestalten.
Edit:
Edit 2:
![]()
Geändert von Rian (06.03.2010 um 06:47 Uhr)
Dann setz ich mal den Schlussstein:
EDIT: Kleinen Fehler ausgebessert.
Geändert von Sigma (06.03.2010 um 18:00 Uhr)
Wenn man dieses Chipset so im Ganzen sieht, habe ich da nur zwei Kritkipunkte:
- Das Steinweg-Autotile sieht zu aufgesetzt aus, es wirkt als wenn es "über" dem Gras liegt und nicht mit ihm auf einer Ebene.
- Dem Sumpf-Autotile sieht man sein Raster an, ich sehe so ziemlich ganz genau wo die Schnittkanten zwischen den einzelnen Kästchen entlanglaufen. Ein unregelmäßigeres Muster oder zumindest ne Edit würd ich da noch reinbringen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Die Kappe und das Gemächt sehen etwas kopiert aus, aber auf 16x16 Pixel kriegt man da nicht recht viel Variation rein.
Zu den Bodentexturen: Das dunkele Gras sieht nicht gut aus, weil's irgendwie einfach nicht füllend wirkt. Wenn man bei Outline-Maps die Sets austauscht sieht es hinterher extrem leer aus, aber ansonsten eigentlich recht passabel. Wirkt auch generell ein wenig ernster, wie ich finde.
Das liegt an den Outlines, aber die gibt es im Original ja auch. Und das ist auch der Grund, wieso das hohe Gras im Original eine andere Wirkung hat, denn das besitzt im Gegensatz zum Neuen Outlines. Bzw. ist das neue Gras auch kein hohes Gras, sondern nur abgedunkeltes Gras. Evtl. könnte man das noch gegen hohes Gras austauschen.Zitat
I C RED.
Nebenbei pixeln + Musik hören + auf jemanden warten ftw. Sollte die Steintafel nochmals überarbeitet werden?
@rian:
sieht alles super aus, aber ich würd dem teppich ein anderes muster am rand geben....das ist dasselbe wie im 2krtp
Das kommt davon, wenn man mit 2923840234 Elementen in einem Bild arbeitet. >_> Das ist jetzt der richtige Teppich, der andere war nur ein Recolour zu Testzwecken.
Edit:
Den Blumentopf hab' ich direkt aus Goran's Topf editiert. Am Abend kommt vielleicht noch ein bisschen was.
Geändert von Rian (08.03.2010 um 13:07 Uhr)
Die Pfeilsteine&der Spiegel
Die Steine sind aus der Farbpalette der Steintreppe, die Pfeile daraus aus dem roten Buch im Bücherregal. Der Spiegel besteht aus einem Edit des obrigen kleinen Schrankes und der Spiegel ist aus den Farben der Kerze gepixelt.
Ich hab den Stein nochmal ohne Pfeil eingefügt, falls den wer editieren möchte.
Hab mal die Holztische aus dem Lower zurechteditiert und dazu gibts gleich noch
das Autotile:
Ja das ist schon so richtig, dass unten im Autotile kein Rand ist, so wie oben beim
Tisch, für alle die es nicht geschnallt haben, ich brauchte auch ziemlich lange bis
ichs kapiert hatte, daraus baut man Tische zusammen.
EDIT Ups, Mittelteil in der Oberreihe vergessen, einfach das Tile aus der Mitte nehmen.
Eventuell müssen wir die Holztextur noch nachbessern, die ist im Moment sehr sichtbar
gemustert.
Dinner Time!
Und der Edit wurde übersehen.
@MagicMaker: Also, mir gefällt die Holztextur eigentlich ziemlich gut.![]()
Im Laufe des Tages kommt sicher noch mehr. Ich wollt mich noch am Kamin versuchen, aber jetzt muss ich erst mal Quadernetze auf Farbkarton drucken gehen. Gegen Abend dann.
Edit:
Hat bisher am längsten gedauert, aber ich muss sagen, dass er mir gefällt.
Edit 2:
![]()
Geändert von Rian (09.03.2010 um 17:21 Uhr)
Irgendwie scheint dieser Thread schneller voranzuschreiten als der CRTP-Bruder. Sehr schönes Outline-Set ist es geworden. An Details lässt sich sicher noch feilen (Bäume sehen noch etwas komisch aus, finde ich z.B., oder der angesprochene Sumpf), aber an sich ist es großartig! Großes Lob! Nur jemand sollte noch den letzten Teil auch noch einfügen.![]()