-
15 geht!
Naja, du wirst damit aber irgendwie nicht weit kommen, einfach nur nachahmen finde ich doch etwas langweilig und ganz ehrlich Ascii hat einige Sachen nicht eingebaut die einfach da sein hätte müssen (jedenfalls hat es mich von schon immer gestört). dazu gehört das pointen von Pictures oder das entwerfen eines völlig eigenen Titelscreen (außerdem die tatsache der gerade mal 20 Bild-ID's, zu wenig... viel zu wenig).
Csg's maker verfolgt dabei das gleiche Ziel wie der rm2k. Man soll damit Spiele machen können. Csg's Maker wird umfangreicher und das ist auch gut so!
Schließlich ist immernoch genau das Gleiche wie im Maker möglich, sicherlich es wird kein RTP mehr geben und einige werden sich erst wieder neu einfinden müssen, aber mit Csg haben wir doch einen gute Fang gemacht oder?
Und irgendwie erschließt sich mir auch nicht der Aufwand/Nutzen-Faktor hierbei?
Warum sollte ich den Maker komplett nachprogrammieren, nur damit ich kein schlechtes Gewissen habe und -das denke ich ist klar- dieses Replikat würd diesen Maker nicht ersetzen können, denn wie gesagt wenn schon, denn schon. Warum mit dem rückständigen 20 bild-ID's leben? (man kann nicht mal nur bildauschnitte anzeigen, dank dem DP und PP schon ^.-).
Den Aufbau der einzelnen Dateien zu versten ist da auch noch das kleinste Problem, Grufty arbeitet bereist an einem solchen RPG-Reader, der alles auslesen und verändern kann (Dank dem RM-Interna verstehe ich heute auch viel mehr vom Aufbau der Maker-Dateien).
Edit:
Was mich angeht, denke ich ich sogar das ich zu Csg's Maker wechsle mach Mr. Hat II und dort PMOS neu aufsetze, einfach weil ich mehr möchte als mit dem Maker möglich ist^^° (Aber sicher werd ich mir kleine Sachen auf dem rm2k immer mal wieder erlauben, hängt zuviel Erinnerung dran .__.)
Geändert von R.D. (26.02.2010 um 14:20 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln