Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Skorp
    Dieser Stil verträgt sich glaub ich nicht so gut mit anderen. Besser wäre etwas mit relativ wenig Farben, das sich leicht editieren lässt.

  2. #2
    Ich habe auch noch mal ein Beispiel, wobei alle auf Basis vom ersten erstellt wurden.
    Reihe 2 und 3 wurden aber nachträglich mit Aufhellungs- und Abdunklungspinsel erstellt!
    Wenn man also wie im ersteren nicht so viele Details reinsteckt, kann man später immer noch die Grafik erweitern, dass ist dank Grundlage sogar sehr einfach!



    Und hier noch mal zur besseren verdeutlichung! Wurde alles auf einen Grundstil wie oben erstellt und dann mit der obigen Methode aufgebessert!

  3. #3
    Vielleicht solltet Ihr Euch nun wirklich mal auf einen Stil einigen, und eventuell sollte mal einer auflisten, wer denn nun gern mitpixeln möchte. Sonst kommt hier gar nichts in Schwung.

    Lukis Idee, bereits vorhandene Grafiken von Usern umzuarbeiten und so was, finde ich ganz gut. Das spart doch einiges an Arbeit, weil Editieren schneller geht als Erstellen von Neuem. Aber es müsste mal eine klare Linie gefahren werden, Rundumdiskussion ist da eher ein Übel, als dass es die Sache vorantreibt. Denn so, wie das in Kelvens Startpost zu finden war, war die Frage eher, welcher Stil verwendet werden könnte, welche Themen abgedeckt sein müssen und nicht, wer wie viel Nutzen von etwas hat, das noch gar nicht existiert. Das kann man erst nachher sagen.

    Wenn Ihr Euch dann mal einigen konntet, könnt Ihr mich ja wieder rufen. Beim Pixeln bin ich dabei.

  4. #4
    @Inius
    Das sieht sehr gut aus, aber von den Proportionen her sind die Grafiken eigentlich zu klein. Es sei denn das soll als Ersatz für das Standard-RTP genommen werden. Das andere Community-RTP sollte von den Proportionen her so wie Refmap sein, schlage ich vor. Beim RTP-Ersatz wäre es dann andererseits wieder besser etwas farblich noch Einfacheres zu nehmen oder wie sehen es die anderen?

    ---------------------

    Ich poste mal selber ein Beispiel. Der Untergrund weicht jetzt zwar von Inquisitors Stil etwas ab, aber vielleicht gefällt es euch ja auch so.


  5. #5
    Also ich finde den Inquisitors Stil in Ordnung,dieses hat klarer Konturen ist recht einfach zu erweitern bzw. zu verschönern.

    @Kelven: Das zweite Bild sollte nur zur verdeutlichung sein.
    Und ja es hat nicht die richtige Propotionen, da es mal als 8x8 gedacht war .

    Geändert von Inius (23.02.2010 um 16:10 Uhr)

  6. #6
    Inius Sachen gefallen mir, Kelvens dagegen finde ich farblich zu grell.
    Sie sind mir persönlich zu sehr in Richtung des jetzigen RTPs.


    Man sollte wirklich erstmal einfach nur pixeln, versuchen einen Stil zu finden
    und dann die Comm entscheiden lassen, was besser ankommt (man kann
    ja evtl SPÄTER z.B. auch einen comichafteren Stil für ein weiteres RTP basteln)
    Wenn die Comm entschieden hat, WIE der Stil aussehen sollte, dann wird
    eine Palette erstellt, damit jeder Pixler schonmal farblich nicht zu blass oder
    bunt pixelt.
    Auch muss festgelegt werden, wie geshadet wird (wenige oder viele
    Farbabstufungen, Farbverläuft mit Dither oder nicht, farbige Outlines etc) wobei
    das wohl meist dann beim gewählten Stil sich ergibt.

    Es müssen klare Vorgaben geschaffen werden, bevor das große Schaffen
    so richtig beginnt.



    Beisteuern könnte ich vor allem CharSets, die liegen mir am meisten. Wenn
    das Projekt gut läuft, dann könnt ihr auf mich zählen.



    @Inius:
    Ich find deinen Stil absolut genial, werd heute auch mal probieren SO
    zu pixeln.

    Geändert von Rosa Canina (23.02.2010 um 16:59 Uhr)

  7. #7
    Habe Kelvens gleich mal aus Spaß erweitert!
    Sorry konnte nicht wiederstehen.


  8. #8
    Die dunklere Variante gefiele mir persönlich besser - aber immer noch nicht so gut, wie deine anderen Sachen XD

    Wird schwer einen Stil zu finden, der nicht zu bunt und nicht zu unbunt ist.

  9. #9
    Ja zu Kelvens Vorschlag und Inius Boden sieht auch klasse aus

    Würde mich auch als Pixler anbieten (Charsets sind okay, Chipset is mir zu viel), aber erst wenn ein eindeutiger Stil gefunden wurde

  10. #10
    So, ich hab auchmal ein bisschen gepixelt.



    Ich hab mich an einem Remake des RTP-Sets "Outline" versucht. Als Basis hab ich Kelvens Gras- und Erdetexturen genommen und hab die Farben etwas verändert. Alles andere ist selbstgepixelt. Allerdings finde ich selbst das die Farben noch etwas blass sind.

    @Inius: die Bodentexturen gefallen mir sehr gut! Auch das Haus mit dem Strohdach ist super geworden.

  11. #11
    Leute, ihr seid klasse.
    Ich finde es einfach großartig wie die Community bei solchen Aktionen Eigeninitiative zeigt - das schweißt irgendwie zusammen, hat also auch 'ne gute Seite.

    Das CRTP sieht bisher super aus, und ich werde sicherlich auch noch das ein oder andere beisteuern.

  12. #12
    @Sigma:
    Ist das nicht das 2k3 RTP nur mit herausgenommenenem Kontrast?


    @Kelven:
    In dem Stil würde es mir gefallen. Proportionen von M&B würde ich auch klasse finden, es eigentlich recht wenige Tall-Chars gibt.

    @Inius:
    Ist zwar gut gepixelt, ich kann mit dem Stil allerdings nicht wirklich was anfangen. Ausserdem wäre es für mich unmöglich sowas zu editieren, da ich noch nicht wirklich begabt bin was pixeln angeht.

    Ich find Kelvens nicht schlecht.
    Es ist nicht so das meine Pixelfähigkeiten besonders toll sind, sodass ich mich pixlerisch auch nicht hierdran beteiligen werde. Ich wäre wohl mehr Ballast. Aber wenn ich rein makertechnisch auf eine Ressource zurückgreifen müsste die ich auch selber editieren möchte, dann eher auf Kelvens.


    Edit:
    @Sigma
    Sieht extrem nach Edit aus ;P

    Geändert von natix (23.02.2010 um 20:03 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    @Sigma:
    Ist das nicht das 2k3 RTP nur mit herausgenommenenem Kontrast?
    Nein, definitiv nicht. Wenn ich sage ich habs selbst zurechtgepixelt ist das auch so.

    Edit:
    @Natix: Nee, wäre ja irgendwie extrem unlogisch wert auf ein legales Ersatz-RTP zulegen und es dann aus dem alten zu editieren oder? xD

    Geändert von Sigma (23.02.2010 um 20:31 Uhr)

  14. #14
    @ Inius
    Ich finde, du hast großes Talent und bleibst hoffentlich weiter am Ball. Bei deiner Strohhütte (tolles Dach, nur die Holzstruktur mag mir nicht recht gefallen) sind mir aber zwei Dinge aufgefallen, die man allgemeingültig klären sollte:

    1. Welche Farbpalette gilt? Die Strohhüttengrafik schöpft fast alle 256 Farben aus, enthält aber nur einen einzigen Blauton. Auf der Grundlage könnte man kein Wasser einfügen. Wenn die verschiedenen Grafiken des Neu-RTP aber nicht ineinander zu kopieren sind, weil sonst hässliche Farbverluste wegen gänzlich unterschiedlicher Paletten entstehen, ist wenig gewonnen.
    2. Was ist mit zarten Schatten? Verzichtete man auf Schatten, pixelte es sich generell schneller, da man lediglich eine Hälfte erstellte und die andere nur spiegeln müsste (siehe Hausdach). Mit Schatten sieht es allerdings plastischer, fülliger, gegenständlicher aus; in meinen Augen: Besser. Falls diese Form von Mehrarbeit überhaupt eine Mehrheit findet, schlage ich die herkömmliche Lichteinfallsrichtung von unten links vor; nicht zuletzt, weil man sich dann beim Pixeln an den Techniken der Vorbilder orientieren kann. (Schatten sind schwer.)

    Ich würde gerne helfen, aber die beiden Fragen vorher geklärt wissen, da andernfalls unbrauchbares Zeug droht.
    (Ich habe dein Bild nur exemplarisch für diese Fragen herangezogen, Inius. Also denke nun nicht, ich wolle es heruntermachen. Ich finde es vielmehr gut, dass du nach allerlei Seiten Gerede schon einmal etwas vorgelegt hast. )

  15. #15
    Wie ihr seht, habe ich verrückterweise ein Logo zum RTP gemacht!
    Alle die wollen dürfen sich das Teil auch bei sich in der Sig knallen.



    So alle die mit machen wollen bzw. Aktiv an dem Projekt teilnehmen wollen, einfach hier reinschreiben!

    Projektleiter:
    Kelven

    Chipset Pixler:
    Inius
    Kelven
    real Troll
    cilence
    Butterbrot
    Arnold
    Sigma

    Charset Pixler:
    Rosa Canina*1
    real Troll
    cilence
    Butterbrot
    Dias ~
    Fuxfell

    Faceset Pixler:

    Monster Pixler:

    Musik Komponisten:
    DSA-Zocker
    NeoZunami

    Sound:

    Titelscreen,Background,Gameover,Systemset
    estapolis

    Berater und Wiki:
    jwiechers

    Personalmanagment:
    Inius

    Vorläufig
    Supermike

    Evtl.:
    Kestal

    Sternchen Beschreibung:
    *1: Per PM bescheid geben, wenn wir mit dem CRTP beginnen.



    Ich hoffe, dass ich niemanden übersehen habe!

    real Troll:
    Bodenlosefrechheit ....ne spass
    Brauchst dich nicht rechtfertigen...jeder hat einen anderen Geschmack.

    Geändert von Inius (25.02.2010 um 02:34 Uhr) Grund: Erweiterung der Liste

  16. #16
    Jo, sobald feststeht, wie die Chars aussehen sollen kann ich mich an ein paar setzen.
    Persönlich bevorzuge ich TALL-Stile, kann mich aber auch zu Chibi überreden lassen

    Nur sollte man vorher festlegen, wie der Stil ist, sonst passen meine Chars am
    Ende so gut, wie Theodore zu VX-RTP XDDDDD

  17. #17
    Eventuell kann ich auch noch was kleines Pixeln..muss aber erstmal schaun welcher Stil...wenn dann eher so in die ChipSet-Richtung...immerhin kann man denke ich nicht genug üben. :'D

    @Inius
    Talent ist da, hoffe wie real troll das du am Ball bleibst.

  18. #18
    Hm ja, was real Troll anspricht ist schon richtig, deswegen hab ich ganz am Anfang auch vorgeschlagen, dass die Grafiken mit möglichst wenig Farben gepixelt und nicht retuschiert werden. Solche Sprites lassen sich erstens leichter editieren und zweitens wollen wir die Chipsets ja bis zum letzten Tile vollstopfen, ohne dass wir über 256 Farben kommen.

  19. #19
    Ich glaub i-wie wir reden momentan alle aneinander vorbei, Grund dafür ist wahrscheinlich der Stil und somit auch die Farben bzw. Farbpalette.
    Der von Kelven vorgeschlagene Stil sieht gut aus, nur müsste man den leicht umfärben wegen der etwas zu grellen Farbwahl ansonsten aber finde ich ihn gut und leicht zu erweitern.

    EDIT:
    @Dias:
    Zitat Zitat von Dias ~ Beitrag anzeigen
    Wegen einer Farbpalette?
    Was soll sein? Nimm ein Programm mit dem du alle Farben von den vorgefertigten Sachen schon siehst zum Beispiel Idraw.

    Geändert von Arnold (23.02.2010 um 22:10 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Sigma Beitrag anzeigen
    Nein, definitiv nicht. Wenn ich sage ich habs selbst zurechtgepixelt ist das auch so.
    Vertrauen ist gut...
    Ich denke zur Sicherheit wäre es immer gut wenn der Mitarbeiter (auch intern) die einzelnen Arbeitsschritte aufzeigt, so das die Verantwortlichen sich sicher sein können das sie es nicht mit einem bösen Editierer zu tun haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •